![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Hallo zusammen,
durch Zufall hab ich rausgefunden, wie man Tabulatoren über "Suchen & Ersetzen F11" suchen und ersetzen kann. \t für Tabulator eingeben und Reguläre Ausdrücke anhaken. Gewusst wie. ![]() Beste Grüße Andreas Der Beitrag wurde von farinasvater bearbeitet: 12.01.2008 - 21:21 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hallo zusammen, durch Zufall hab ich rausgefunden, wie man Tabulatoren über "Suchen & Ersetzen F11" suchen und ersetzen kann. \t für Tabulator eingeben und Reguläre Ausdrücke anhaken. Gewusst wie. ![]() Beste Grüße Andreas Damit wir nicht auf den nächsten Zufall warten müssen, empfehle ich einen Blick in die Hilfe. http://www.phase5.info/Hilfe/index.html?new_item.html |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 05.09.2003 Wohnort: Würzburg Mitglieds-Nr.: 1.235 ![]() |
Damit wir nicht auf den nächsten Zufall warten müssen, empfehle ich einen Blick in die Hilfe. Die hab ich gelesen. Auch das Forum. Ich hoffe, man muß das nicht jedesmal zuerst erwähnen, bevor man eine Frage stellt. Leider finde ich dort für meine Frage keine Lösung. Vielleicht hab ichs auch nicht gerafft. Für mich gehts da meistens nur um SUCHmuster. Mir gehts aber darum, im Textfeld ERSETZEN einen Tabulator zu verwenden. '\t' funktioniert nicht. In 5.4.x ging das noch. Der Beitrag wurde von mac bearbeitet: 28.08.2008 - 16:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Damit wir nicht auf den nächsten Zufall warten müssen, empfehle ich einen Blick in die Hilfe. Die hab ich gelesen. Auch das Forum. Ich hoffe, man muß das nicht jedesmal zuerst erwähnen, bevor man eine Frage stellt. Leider finde ich dort für meine Frage keine Lösung. Vielleicht hab ichs auch nicht gerafft. Für mich gehts da meistens nur um SUCHmuster. Mir gehts aber darum, im Textfeld ERSETZEN einen Tabulator zu verwenden. '\t' funktioniert nicht. In 5.4.x ging das noch. So so, in 5.4 ging das also. 1. In 5.4 gab es beim dateiübergreifenden Suchen und Erstezen kein RegExpr. 2. Im Editor wurde Suchen und Ersetzen nicht geändert. Reguläre Ausdrücke im Editor WIE IN 5.4: Zeichen Beschreibung ^ Ein Circumflex am Anfang einer Zeichenkette findet den Anfang einer Zeile $ Ein Dollar Zeichen am Ende einer Zeichenkette findet das Ende einer Zeile. . Ein Punkt findet jedes Zeichen. * Ein Stern nach einer Zeichenkette findet jede beliebige Anzahl an Vorkommen der Zeichenkette, gefolgt von beliebigen Zeichen (auch keine Zeichen). Zum Beispiel findet bo* bot, bo und boo aber nicht b. + Ein Pluszeichen nach einer Zeichenkette findet jede beliebige Anzahl an Vorkommen der Zeichenkette, gefolgt von beliebigen Zeichen, aber nicht keine Zeichen. Zum Beispiel findet bo+ boo und booo, aber nicht bo oder be. [ ] Zeichen in Klammern finden jedes einzelne Zeichen, daß in der Klammer vorkommt, aber keinen anderen. Zum Beispiel findet [bot] b, o oder t. [^] Ein Circumflex am Anfang einer Zeichenkette in Klammern bedeutet NICHT. Daher findet [^bot] alle Zeichen außer b, o oder t. [-] Ein Bindestrich in Klammern zeigt einen Bereich von Buchstaben an. Zum Beispiel findet [b-o] jedes Zeichen von b bis o. { } Geschweifte Klammern gruppieren Zeichen oder Ausdrücke. Gruppen können verschachtelt werden, mit maximal zehn Gruppen in einer Maske. Bei der Ersetzungsoperation werden die Gruppen durch einen umgekehrten Schrägstrich und eine Nummer bezeichnet, die sich auf die Position im Suchtext bezieht und bei 0 beginnt. Ein Beispiel: Mit dem Suchtext {[0-9]}{[a-c]*} und dem Ersetzungs-String NUM\1 würde der String 3abcabc in NUMabcabc geändert. \ Ein umgekehrter Schrägstrich vor einem Platzhalterzeichen weist den Quelltext-Editor an, Zeichen wörtlich und nicht als Platzhalterzeichen zu verwenden. Zum Beispiel findet \^ ^ und sucht nicht nach dem Anfang einer Zeile. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 5:38 |