![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 23.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.449 ![]() |
Hallo,
ein Darstellungsproblem ist mir aufgefallen und es ist schwierig zu erklären. Phase5 5.6.2 unlizensiert (Teste das Tool gerade, ob die Lizenz für mich in Frage kommt), Vista Business SP1, System Vostro 1700, 4GB, 2GHz Intel Core2 Duo Darstellung springt beim Scrollen: Den Auslöser kann ich nicht nachvollziehen, tritt nur selten auf. Wenn ich über größere Scripte scrolle kommt in die Darstellung eine Art Zeilen-Versatz. Das Scrollen sieht noch OK aus, wenn ich dann in eine bestimmte Stelle klicke, um den Cursor dort zu positionieren, verschiebt sich die ganze Quelltextdarstellung um etliche Zeilen und der Cursor sitzt an einer komplett anderen Stelle. Die Seite scrollt dabei nicht, sondern die Darstellung verschibt sich innerhalb des Fensters. Wenn ich dann weiter scrolle, um die richtige Position wiederzufinden scheint der gesamte Quellcode wie in ganzen Absätzen zu springen. Das ist erst wieder weg, wenn ich z.B. zwischen zwei offenen Dateien im Register umschalte, oder die betroffene Datei neu öffne. Ich meine, dass das Problem schon länger exsistiert. Hatte mir Phase5 früher schon mal angesehen und glaube mich zu erinnern, dass ich da unter einem anderen BS gleich Probleme hatte und das Programm deswegen nicht eingesetzt habe. Markierungsfehler beim Kopieren mit Drag&Drop Wenn man Textteile markiert, und diese dann mit Strg+Darg&Drop an andere Stelle kopiert, werden um die Zielstelle herum etliche Textzeilen vor und nach automatisch markiert. Die Markierungslänge ist recht unterschiedlich. Das Problem tritt häufig auf, aber nicht immer. Hoffe, die Meldungen helfen Euch weiter, oder vielleicht arbeitet ihr ja schon dran. cooper |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ab und zu ist die Darstellung beim Scrollen "irgendwie verrutscht", das ist mir auch schon mal passiert. Aber eben eher selten und nicht reproduzierbar. Lässt sich aber z. B. mit Springen zum Dateianfang wieder beheben. Ich denke, ohne reproduzierbare Beispiele wird das auch so bleiben - stört (mich) aber nur mäßig.
Markierungsfehler beim Kopieren mit Drag&Drop Wenn man Textteile markiert, und diese dann mit Strg+Darg&Drop an andere Stelle kopiert, werden um die Zielstelle herum etliche Textzeilen vor und nach automatisch markiert. Die Markierungslänge ist recht unterschiedlich. Das Problem tritt häufig auf, aber nicht immer. Das konnte ich insofern reproduzieren, dass es in der Regel genau dann auftritt, wenn man den kopierten Text auf sich selbst dropt oder, falls die Markierung nur einen Teil der Zeile betrifft, man ihn in der ersten Zeile vor der Markierung bzw. in der letzten Zeile hinter der Markierung dropt. Allerdings scheinen auch noch andere Seiteneffekte zutreffen zu müssen. Teste das bei dir bitte mal diesbezüglich um es ggf. noch weiter einzugrenzen. Ich gebe das mal an die Programmierer weiter. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 23.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.449 ![]() |
Hallo Thomas,
... Ich denke, ohne reproduzierbare Beispiele wird das auch so bleiben - stört (mich) aber nur mäßig. Ich weiß, das es nicht ganz einfach ist, solch seltene Fehler zu lokalisieren. Ist halt eher irritierend, wenn man sich plötzlich an ganz anderer Stelle wiederfindet und erst mal wieder suchen muss, wo man gerade war... Markierungsfehler beim Kopieren mit Drag&Drop Das konnte ich insofern reproduzieren, dass es in der Regel genau dann auftritt, wenn man den kopierten Text auf sich selbst dropt oder, falls die Markierung nur einen Teil der Zeile betrifft, man ihn in der ersten Zeile vor der Markierung bzw. in der letzten Zeile hinter der Markierung dropt. Allerdings scheinen auch noch andere Seiteneffekte zutreffen zu müssen. Teste das bei dir bitte mal diesbezüglich um es ggf. noch weiter einzugrenzen. Das tritt halt recht regelmäßig auf. Da ich ja verhältnismäßig tippfaul bin und mir auch gerne Schreibfehler erspare, nutze ich Drag&Drop mit Strg häufig um Variablennamen zu kopieren. Ich markiere einen Variablennamen mit Doppelklick (hab meine Einstellungen auch so verändert, dass der Name an allen möglichen Sonder- und Satzzeichen sauber eingegrenzt wird) und lasse den Variablennamen dann an der gewünschten Stelle fallen (nicht auf sich selber). Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ich den Namen mitten in einer bestehenden Textzeile fallen lasse, oder an einer völlig freien Stelle. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ihr diesen Fehler sehr leicht nachvollziehen könnt, bzw. er längst bekannt ist. Wahrscheinlich dann doch abhängigig von der Konfiguration, wenn andere Nutzer das Problem nicht kennen oder vielleicht nur selten haben. cooper |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ihr diesen Fehler sehr leicht nachvollziehen könnt, bzw. er längst bekannt ist. Leider ist das nicht immer so einfach. Leicht nachvollziehbare Fehler werden schon in der Beta-Phase erkannt und entfernt. Im Endprodukt sind (wenn überhaupt) nur Fehler, die nur unter bestimmten seltenen und nicht unbedingt nachvollziehbaren Bedingungen auftreten. Aber das Problem wird bereits eingegrenzt.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.08.2025 - 13:29 |