![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Kämpfe gerade mit dem Phänomen, dass Word in obiger Konstellation Dateien nur mit einem einzigen Buchstaben als Namen speichert (d.h. man gibt z.B. als Name "MeinDokument" an, gespeichert wird dann als "M"). Habe zwar schon weitere Seiten mit ähnlicher Fehlerbeschreibung gefunden (hier und hier), aber leider keine mit einer Lösung.
Fehlermeldungen treten bei der Sache nicht auf, und ein Umbenennen im Explorer geht auch ohne Probleme. Es scheint der Speichern-Unter-Dialog zu sein, der Probleme macht, denn dort wird immer nur ein Buchstabe angezeigt, auch wenn man z. B. aus der Dropdown-Liste mit den zuletzt verwendeten Dateinamen einen anderen auswählt. Führt man Word als Administrator auf, tritt das Problem nicht auf. Hat irgendjemand eine Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Mhm, speicherst du lokal oder im Netzwerk? Und wenn lokal, wie ist der Datenträger formatiert? Könnte mir vorstellen, dass Word 97 damit ggf. Probleme haben könnte (jaja, Konjunktiv). Vielleicht testweise mal auf Diskette / kleinen USB mit Fat Formatierung speichern.... Sonst wüsste ich es auch nicht. Aber Word 97?? Ich mein... Das war wirklich blutig.... ![]() have fun! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Danke für den Tipp - es passiert sowohl auf der lokalen Platte (NTFS) als auch übers Netzwerk (FAT32 unter Win98). Diskettenlaufwerke haben die Rechner heute ja leider nicht mehr und einen USB-Stick hab ich gerade nicht zur Hand
![]() Aber zurück zum Thema: Da es beim Admin funktioniert und der Fehler schon im Dialog auftritt, fürchte ich, es liegt ein rechtebezogenes, wordinternes Problem vor. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Aber zurück zum Thema: Da es beim Admin funktioniert und der Fehler schon im Dialog auftritt, fürchte ich, es liegt ein rechtebezogenes, wordinternes Problem vor. hast Du mal versucht wenn der Nutzer zu einem Hauptbenutzer erklärt wird, ob das Problem weiterhin auftritt. Ist sicher nicht die beste Lösung aber vielleicht einen Test wert.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 20:45 |