![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Wenn ich den Anfangstag schreiben, und anschließenden ausversehen nicht richtig die Shift-Taste erwische und das Tag mit dem Kleinerzeichen schließe, dann wird das Schließen-Tag angefühgt.
Also: aus <p< wird <p<</p>. wenn ich dann das falsche Kleinerzeichen korrigiere habe ich <p></p></p> |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
In der Version 5.6 wird nach Eingabe von <p< kein Endtag eingefügt werden. Und? Dann belibt dort stehen: <p< was sicher so gewollt ist. :-) Langsam verstehe ich, welchen Sinn dieses Feature haben sollte. Nun, an dieser Stelle ist das '<' vielleicht nicht gewollt, aber wenn das dafür gedacht war, dass Shift-Tasten-Verfehler und AltGr-Statt-Shift-Drücker auch ein schließendes Tag bekommen, dann müssten konsequenterweise '<' und '|' auch automatisch in '>' umgewandelt werden. Denn wie stAchELbeeR schon schreibt, das eingefügte schließende Tag hilft ihm ja nicht viel, wenn er doch noch manuell das '<' (bzw. '|') durch ein '>' ersetzen muss und dabei noch ein zweites schließendes Tag erhält. Wenn also aus "<p<" automatisch "<p></p>" würde, dann wäre das tatsächlich ein Feature. Und dass Leute, die kein reines HTML verwenden, sondern zwischendrin auch PHP etc. einsetzen, das Feature "End-Tag anfügen..." mit Vorsicht einsetzen sollten, ist ja klar, unabhängig davon, ob das Tag nur bei '>' oder auch bei '<' und '|' eingefügt wird. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 8:55 |