![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo,
zu allererst, ich bin absoluter Neuling und auch nur hier, weil wir als Prüfungsleistung eine Homepage erstellen MÜSSEN. Dafür sollen wir Phase5 verwenden. jetzt habe ich eine Frage. Ich habe eine bechreibung gefunden, die ich aber nur bedingt nutzen kann http://www.amethyst-edv.de/tipps/html.php#arbeit ich würde gern diese Tabelle erstellen, nur hat mein Phase5 (heute riuntergeladen) diese Registerkarten garnicht. Es war mir trotz intensiver Suche nicht mglich diese Leiste zu finden, oder aufzurufen. Kann mir vielleicht jemand helfen? Das einzige was bei mir angezeigt wird sind Elemente um einen Text zu erstellen, aber sonst nichts. Bei dieser Beschreibung von dem oben genannten Link sehe ich aber noch "CSS", "Tabelle" usw. Wie gesagt ich habe so etwas wirklich noch nie gemacht, daher bräichte ich eine Anleitung die auch ein Kindergartenkind versteht. Danke Flocke ps.: falls es diese Frage schon gibt oder ich das falsche Forum erwischt habe tut mir das leid. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Wenn ich nun beispielsweise in der "Kopfzeile" das selbstgebastelte Logo mit "60%" anzeigen lasse, bleibt der weiße Strich unten davon unbeeinflusst, es ändert sich wirklich nur der rechts (wird natürlich viel breiter) Das spricht doch auch dafür, dass sich hier Höhe und Breite nicht automatisch anpassen. Bei dem Logo war ich mir nicht so sicher, weil es ein Stückelwerk aus drei Bildern ist, die ich in Paint zu einem zusammengesetzt und dann gespeichert habe. Die Buttons in der Navigation haben diese Funktion auch nicht mehr, die habe ich garnicht erst eingestellt und ich habe den selben Versuch wie in der Kopfzeile gemacht.
flocke |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Kopfzeile:
Das Studium von SELFHTML ergibt: "bewirkt die Angabe width="100%", dass die Grafik über die gesamte Breite des Anzeigefensters (abzüglich der Seitenränder der angezeigten Webseite) dargestellt wird". Mithin musst du also dafür sorgen, dass es keine Seitenränder gibt. CSS ist hier dein Freund und mit folgendem HTML-Code für die Kopfzeile sollte das "L" verschwinden. HTML <body style="padding: 0; margin: 0;"> <img src="kopf.gif" width="100%" height="100%" border="0" alt=""> </body> Auf Sinn und Unsinn dieser Skalierung gehe ich hier nur ganz kurz ein: Da es heutzutage sowohl Bildschirme mit einem 4-zu-3-Seitenverhältnis als auch mit einem 16-zu-9-Seitenverhältnis gibt, wird deine Grafik je nach benutzter Hardware beim Besucher recht seltsam aussehen (und das betrifft nur Browser-Fenster in voller Bildschirmgröße, ist das Fenster selbst noch skaliert, wird es schnell ganz gruselig). Aber damit wird man wohl sowieso leben, wenn man den Browsern das Skalieren überlässt (auch dazu gibt es ja eine kurze Info bei SELFHTML). Ergänzender Hinweis: Die von dir verwendeten Attribute topmargin und leftmargin beeinflussen nur den oberen und den linken Rand, nicht aber den rechten und den unteren. Zudem sind sie nicht offizieller Sprachbestandteil in HTML 4.x - auch hier hilft gelegentlich eine kurze Nachforschung bei SELFHTML. Und selbst wenn du CSS eigentlich "erstmal lassen möchtest", rate ich dir dringend, nicht mit solchen Attributen aus der Anfangszeit von HTML zu arbeiten - du tust dir damit in meinen Augen keinen Gefallen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 21:09 |