![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo,
zu allererst, ich bin absoluter Neuling und auch nur hier, weil wir als Prüfungsleistung eine Homepage erstellen MÜSSEN. Dafür sollen wir Phase5 verwenden. jetzt habe ich eine Frage. Ich habe eine bechreibung gefunden, die ich aber nur bedingt nutzen kann http://www.amethyst-edv.de/tipps/html.php#arbeit ich würde gern diese Tabelle erstellen, nur hat mein Phase5 (heute riuntergeladen) diese Registerkarten garnicht. Es war mir trotz intensiver Suche nicht mglich diese Leiste zu finden, oder aufzurufen. Kann mir vielleicht jemand helfen? Das einzige was bei mir angezeigt wird sind Elemente um einen Text zu erstellen, aber sonst nichts. Bei dieser Beschreibung von dem oben genannten Link sehe ich aber noch "CSS", "Tabelle" usw. Wie gesagt ich habe so etwas wirklich noch nie gemacht, daher bräichte ich eine Anleitung die auch ein Kindergartenkind versteht. Danke Flocke ps.: falls es diese Frage schon gibt oder ich das falsche Forum erwischt habe tut mir das leid. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Oh man, zwei Stunden Dauergefummel und immer noch kein Erfolg. Obwohl, ein bischen was habe ich. Nur wie um himmelswillen schaffe ich es dass eine Grafik ganz am Rand erscheint?!
Habe jetzt zwei Frames, ein schmales links und ein breiteres rechts. Das linke ist nun endlich so wie ich es will, aber das rechte nicht. Dort habe ich zwei Grafiken eingefügt die, bündig mit der Grafik im linken Frame, oben als so eine Art Banner erscheinen sollen. Mittlerweile habe ich es mit leftmargin=0 und topmargin=0 geschafft dass das linke Bild bündig an das erste im rechten Frame anschließt (und kein rand oben oder Links zu sehen ist). Bei den Bildern im rechten Frame habe ich nur geschafft dass das erste Bild bündig zum linken Frame beginnt und oben auch kein weißer Rand mehr da ist. War das verständlich? Nun zum Problem, ich schaffe es nicht dass die beiden Bilder im rechten Frame bündig am rechten Seitenrand enden. irgendwie funktioniert rightmargin nicht (gibt es den Tag überhaupt????) Flocke Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 30.03.2008 - 23:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich nehme das jetzt mal auseinander, um Nachfragen zu stellen. Habe jetzt zwei Frames, ein schmales links und ein breiteres rechts. Gut, zwei Frames. Dort habe ich zwei Grafiken eingefügt die, bündig mit der Grafik im linken Frame, oben als so eine Art Banner erscheinen sollen. Im linken Frame ein Bild, im rechten derer zwei? Mittlerweile habe ich es mit leftmargin=0 und topmargin=0 geschafft dass das linke Bild bündig an das erste im rechten Frame anschließt (und kein rand oben oder Links zu sehen ist). Das Bild hast du mit leftmargin=0 und topmargin=0 in der linken oberen Ecke der Datei, die im linken Frame angezeigt wird, positioniert? Die beiden Angaben bedeuten nur, dass der (besser: jeglicher) Inhalt des HTML-Dokuments ohne Rand dargestellt wird. Das gilt natürlich auch für ein Bild, wenn es als erster Inhalt notiert wurde. Übrigens: Die Angaben zu leftmargin und topmargin beachtet nur der Internet Explorer und sie gelten jeweils für links und rechts bzw. oben und unten, wie du bei SELFHTML nachlesen kannst. Bei den Bildern im rechten Frame habe ich nur geschafft dass das erste Bild bündig zum linken Frame beginnt und oben auch kein weißer Rand mehr da ist. Das hast du vermutlich auf dem gleichen Wege wie beim linken Frame realisiert, oder? Nun zum Problem, ich schaffe es nicht dass die beiden Bilder im rechten Frame bündig am rechten Seitenrand enden. irgendwie funktioniert rightmargin nicht (gibt es den Tag überhaupt????) Wie denn nun? Das erste Bild im rechten Frame soll nun doch nicht direkt an den linken Frame anschließen (also am linken Rand des rechten Frames dargestellt werden)? Hörte sich zumindest weiter oben so an (... dass das erste Bild bündig zum linken Frame beginnt ...). Wenn eines der Bilder rechts ausgerichtet und gleichzeitig auf der gleichen Höhe mit dem anderen Bild sein soll, kommst du um die Verwendung von CSS nicht herum. Damit könntest du die Bilder fest positionieren oder mit dem Trick, (mindestens) eines der Bilder als Hintergrundbild zu setzen, arbeiten. Das wäre aber für den Anfang der Lernphase definitiv zuviel des Guten. Schön wäre es, dein Projekt online begutachten zu können. Freien Webspace gibt es ja an vielen Stellen (von denen mir natürlich wieder auf Anhieb keine einfällt *gnarf*). Denk' mal drüber nach. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 21:25 |