![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 25.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.341 ![]() |
Hallo versuche endlich mal meine Homepage zu machen, bin auch nach der Anleitung von Clairette gegangen nun will ich diesen Frameset <frameset rows="30%,70%">
<frame src="oben.html"> <frameset cols="30%,70%"> <frame src="links.html"> <frame src="rechts.html"> </frameset> </frameset> doch wenn ich jetzt ändere kommt oben zwei Spalten und unten eine große Zeile.? ps.habe auch schon cols und rows vertauscht aber nix. so siehts aus <html> <head> <title>Meine Homepage - Frameset</title> <meta name="author" content="Matthias"> <meta name="editor" content="html-editor phase 5"> </head> <frameset framespacing="0" frameborder="no" border="0" cols="30%,70%"> <frame name="navigation" src="navigation.html"> <frame name="main" src="start.html"> <frameset framespacing="0" frameborder="no" border="0" rows="30%,70%" <frame name="top" src="oben.html"> </frameset> </frameset> <noframes> Ihr Browser unterstützt keine Frames ! </noframes> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> </body> </html>
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
nun ja, mal ganz egal -
ich würde empfehlen dieses ganze Frameset überhaupt fortzulassen, da es spätestens 2010 (mit Erscheinen von HTML5) nicht mehr zum validen Standard gehören wird. Es gibt heute praktisch keine Gestaltungsart mehr, die sich nicht viel besser und konformer mit CSS darstellen lässt Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 26.03.2008 - 10:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
nun ja, mal ganz egal - ich würde empfehlen dieses ganze Frameset überhaupt fortzulassen, da es spätestens 2010 (mit Erscheinen von HTML5) nicht mehr zum validen Standard gehören wird. Auch wenn ich mich quasi unsichtbar[1] wiederhole, warum ist ein nach HTML 4 erstelltes Frameset nicht mehr standardgemäß, bloß weil es (jetzt und/oder in der Zukunft) Standards gibt(/geben wird), in denen Framesets nicht vorkommen? Es gibt dafür keine Erklärung, weil es einfach nicht stimmt. Browser werden auch in 10 Jahren HTML 4 beherrschen. Eine nach diesem Standard erstellte Seite wird in diesen Programmen also angezeigt werden, wie es jetzt geschieht (vielleicht mit weniger Bugs und somit etwas besser). Dies ganz gleich, ob mit oder ohne Framesets. Nur, weil du diese deine Aussage hier immer wieder bringst, wird sie davon nicht wahr. Das hatte ich in meinem gelöschten Posting bereits angemerkt, und dich gebeten, deinen durchaus noblen "Feldzug" gegen veraltetes Webdesign mit schlüssigen, überprüfbaren Argumenten zu führen. [1] Unsichtbar deshalb, weil meine Antwort auf eine früher von dir getätigte gleichlautende Aussage gelöscht wurde. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 17:31 |