![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Am 20.12.2007 festgestellte Nachteile der Version 5.5.0:
Das "Abspeichern-Icon" verändert die Farbe nicht zwischen "nicht gespeichert/gespeichert"</li> Nach dem Schließen des Suchen-Fensters und neuem Öffnen (F11-Taste) sind die gefundenen Dateien verschwunden und der Suchlauf muß erneut gestartet werden. (Absolut ärgerlich) Beim Öffnen des Suchfensters ist die vorhergehende Suchauswahl durch den aktuellen Ordner ersetzt. D.h. um das gesamte Homepage-Verzeichnis zu durchsuchen muß man wieder den entsprechenden Ordner auswählen. (Sehr ärgerlich) Die ungeordnete Liste ist nicht mehr mit "einem" Klick aufrufbar. (fehlt mir sehr) Die Syntax-Hervorhebung funktioniert manchmal nicht. Ich hatte zwei Dateien gleichzeitig geöffnet, in der einen wurden die HTML-Tags blau markiert in der anderen Datei nicht. Die Funktion "Speichern unter" ist erst in einem Untermenu zu finden, und erfordert somit mehr Klicks als vorher. Die Sortierfunktion finde ich überhaupt nicht mehr. Die Nachteile der dateiübergreifenden Suchfunktion sind für mich so störend, dass ich vorerst wieder zu V5.4.2 zurückgekehrt bin. ![]() Mach ich etwa falsch? Habe ich einiges übersehen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Vielleicht gehe ich besser eine Problem nach dem anderen durch, sonst wird es zu unübersichtlich.
Das KO-Kriterium ist die V5.5.0 nicht zu benutzen ist folgendes Problem: Dateiübergreifendes Suchen Phase 5 V5.4.2: Eine Suche nach einem Wort liefert Treffer (z.B.) in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Die Ergebnisliste ist dabei unverändert und die zehn vorher geöffneten Datein sind noch markiert, so daß man weiß wo man fortfahren muss. Und so kann man in 10er-Schritten alle 100 Treffer prüfen und bearbeiten. Phase 5 V5.5.0: Eine Suche nach einem Wort liefert (z.B.) Treffer in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Beim Drücken auf die "F11"-Taste wird die Suchfunktion allerdings vollkommen neu aufgerufen, d.h. die vorhandene Ergebnisliste ist verschwunden. Der Suchlauf muß neu gestartet werden. (Dies habe ich gerade eben noch mal getestet (da ich wieder mit der Version 5.4.2 arbeite) - und es funktioniert genau so.) Ich habe heute auch extra die Zeit für einen kompletten Suchlauf meiner Seiten gestoppt und bin auf 12 Minuten gekommen. Da macht es einen Unterschied, ob man einmal sucht oder 10 mal. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
Vielleicht gehe ich besser eine Problem nach dem anderen durch, sonst wird es zu unübersichtlich. Das KO-Kriterium ist die V5.5.0 nicht zu benutzen ist folgendes Problem: Dateiübergreifendes Suchen Phase 5 V5.4.2: Eine Suche nach einem Wort liefert Treffer (z.B.) in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Die Ergebnisliste ist dabei unverändert und die zehn vorher geöffneten Datein sind noch markiert, so daß man weiß wo man fortfahren muss. Und so kann man in 10er-Schritten alle 100 Treffer prüfen und bearbeiten. Phase 5 V5.5.0: Eine Suche nach einem Wort liefert (z.B.) Treffer in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Beim Drücken auf die "F11"-Taste wird die Suchfunktion allerdings vollkommen neu aufgerufen, d.h. die vorhandene Ergebnisliste ist verschwunden. Der Suchlauf muß neu gestartet werden. (Dies habe ich gerade eben noch mal getestet (da ich wieder mit der Version 5.4.2 arbeite) - und es funktioniert genau so.) Ich habe heute auch extra die Zeit für einen kompletten Suchlauf meiner Seiten gestoppt und bin auf 12 Minuten gekommen. Da macht es einen Unterschied, ob man einmal sucht oder 10 mal. Wird an diesem Thema gearbeitet? Ich finde dieses Programmverhalten auch sehr unpraktisch... Das Suchen & Ersetzen jetzt Umlaute korrekt verarbeitet war für mich ein Hauptgrund fürs Update - aber so ist die Funktion auch nicht sonderlich hilfreich. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 1:29 |