![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
meine Rechner sind alle mit einem Router (SMC Barricade) verkabelt (schon seit Jahre!) Auch der Laptop, sehr zur Ärgernis meiner Frau, weil sie meint ständig über das Kabel stolpern zu müssen... Also, um des lieben Friedens willen soll der Laptop mit ohne Schnur ins Netz. Ich plane nun, an einem Ausgang des Routers eine WLAN zu stecken, am Laptop Empfangsteil über USB. Wo ich nun Eure Hilfe brauche ist: eine WLAN ist im Grunde auch sowas wie ein Router; kann ich also einen Router mit einem Router verbinden? Wenn ja, wie werden dann die Adressen Verwaltet? 2 x DHCP auf automatik? Oder wie soll das gehen? Gibt es eine empfehlenswerte WLAN? (Vllt. auch SMC?) Danke schon mal für Hinweise und Aufklärung. cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
wollte noch einmal eine Rückmeldung geben. Manchmal kommt halt alles anders als man denkt ![]() Dank Intervention eines Freundes, brauche ich nun keine zwei Router auf einmal ans laufen zu bringen. Ich bekam einen SMC-Router mit 3 Anschlüsse und einen WLAN geschenkt! Hauptrechner, Nebenrechner und Drucker wurden verkabelt, der Laptop bekam WLAN und alles funktioniert wie es soll! ![]() Dennoch vielen Dank für Eure Einschätzungen! cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 5:23 |