IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

> Vorschau und Speichern funktioniert nicht mehr
jaderbass
Beitrag 21.08.2007 - 11:52
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 9
Mitglied seit: 21.08.2007
Wohnort: Erfurt
Mitglieds-Nr.: 7.003



Hallo liebes Forum,

ich benutze den Phase V schon seit sehr vielen Jahren und heute muss ich nun das erste mal eine Frage hier stellen.

Mein Problem ist, dass ich seit ein paar Tagen in der Benutzeroberfläche von Phase V weder Speichern kann, noch eine Vorschau ansehen kann. Dieser Bug kam aus heiterem Himmel und es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben. Es passiert einfach gar nichts. Weder der Button interne Vorschau noch Vorschau im Standard-Browser funktionieren. Wenn ich nach einer Änderung auf Speichern klicke passiert auch nichts. Das Icon bleibt aktiv und die Änderungen werden nicht übernommen. Die einzige Möglichkeit ist das Programm zu beenden und nach der Sicherheitsabfrage auf Speichern und Beenden klicken. Dann werden Änderungen gespeichert. Vorschau geht über den Browser. Aber es ist natürlich sehr umständlich.

Ich habe festgestellt, dass die oben beschriebenen Fehlfunktionen bei einer Anmeldung als Administrator nicht auftreten. Ist das evtl. eine Rechte-Frage? Ich habe schon die Rechte des Programm-Ordners auf alle Berechtigungen eingestellt aber ohne Erfolg. Eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee?

Phase 5.42 Build 6.1.0.10 auf W2K, Daten liegen auf dem lokalen Rechner

Danke
Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Findus
Beitrag 04.02.2008 - 23:46
Beitrag #2


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 04.02.2008
Mitglieds-Nr.: 7.272



Hallo,

ich habe heute Phase 5.42 Build 6.1.0.10 runtergeladen und installiert, nach einem Blick ins Forum wieder deinstalliert (inkl. whipephase5.reg) und dann die neueste Version (5.50 Build 1.0.1.0) installiert. Jetzt scheine ich ein ähnliches Problem zu haben, wie jaderbass im August.

Hinweise:
Win XP SP2, 2GB RAM, mehr als genug Speicher

Der Ordner mit den Projektdateien befindet sich auf einem anderen Laufwerk (E:\Hobby\NW\Website) als der Phase-Stammordner (C:\Programme\Phase5). Das ist aber kein Problem, wenn ich als Admin arbeite.

Ich habe jeweils nur eine der Versionen installiert, und ich habe nach dem Deinstallieren whipephase5.reg laufen lassen.
Beim Deinstallieren (und whipephase5.reg) habe ich Antivirusscanner und Firewall deaktiviert.

whipephase5.reg scheint zu funktionieren, da das Programm nach der Neuinstallation meine alten Projekte "vergessen" hatte. (Ohne whipephase5.reg "erinnert" sich das Programm daran)

Das ist das erste Mal, dass ich unter Windows mit einem (HTML-)Editor arbeite, habe früher aber unter Linux schon mit Lyx und anderen gearbeitet, allerdings nicht besonders intensiv.


PROBLEMBESCHREIBUNG:

Als Administrator laufen beide Versionen ohne Probleme. Normalerweise nutze ich meinen Rechner aber als eingeschränkter Benutzer. Als solcher habe ich auch nach mehrmaligem de-/installieren mit beiden Versionen ein Problem:

Wenn ich ein neues Projekt starten oder ein bestehendes ändern möchte, kommt bei Klick auf "Übernehmen" folgende Fehlermeldung:

"Datei C:\Programme\phase5\menu\default.mnu kann nicht erstellt werden"

Unter 5.42 habe ich dann die Wahl das Programm zu beenden, fortzusetzen oder neu zu starten. Es wird zwar ein neues Projekt mit dem von mir gewählten Namen gespeichert, aber die Verzeichnisse und Einstellungen werden nicht übernommen. Jedes "Projekt" öffnet im Dateimanager über den Desktop.

Unter 5.50 kann man nur OK klicken. Projektname wird gespeichert aber Verzeichnisse und Einstellungen nicht übernommen. Und das Projekt öffnet über "Eigene Dateien" (die ich aber nie nutze!)

Alles was ich sonst ausprobiert habe (Dateien im Dateimanager finden, öffnen, ändern und wieder speichern; neue Dateien öffnen und speichern; HTML-Tags einbinden...) funktioniert hervorragend.

Ich habe in der Phase-Hilfe gar keine Infos zu diesem Thema gefunden und die Tipps in diesem Thread haben leider nicht weitergeholfen. Sei es, weil ich sie nicht verstanden habe, oder weil sie bei mir nicht zutreffen...

Was kann das Problem sein, und wie löse ich das (als mittelmäßig begabter Anwender ohne Programmiererfahrung)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 05.02.2008 - 16:43
Beitrag #3


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Findus @ 04.02.2008 - 23:46) *
Der Ordner mit den Projektdateien befindet sich auf einem anderen Laufwerk (E:\Hobby\NW\Website) als der Phase-Stammordner (C:\Programme\Phase5). Das ist aber kein Problem, wenn ich als Admin arbeite.

Als Administrator laufen beide Versionen ohne Probleme. Normalerweise nutze ich meinen Rechner aber als eingeschränkter Benutzer. Als solcher habe ich auch nach mehrmaligem de-/installieren mit beiden Versionen ein Problem:

Wenn ich ein neues Projekt starten oder ein bestehendes ändern möchte, kommt bei Klick auf "Übernehmen" folgende Fehlermeldung:

"Datei C:\Programme\phase5\menu\default.mnu kann nicht erstellt werden"

Du versuchst, die Einstellungen des Benutzermenüs als eingeschränkter Nutzer im Programmverzeichnis zu schreiben, was dir nicht gestattet ist.

Lösungsansatz 1:
Du gibst dem eingeschränkten Benutzer Schreibrechte im Verzeichnis C:\Programme\phase5\menu\.
Ach, nimm noch das Verzeichnis mit den Syntaxschemata hinzu (falls du mal ein Schema ändern oder austauschen willst, ohne dich erst zum Admin zu machen).

Lösungsansatz 2:
Da du höchstwahrscheinlich über kurz oder lang mehrere Projekte haben wirst, die dann eventuell eigene, unterschiedliche Benutzermenüs haben, schreibe die Menüs (z.B. mit den Projektnamen als Dateinamen) in ein Unterverzeichnis in den Eigenen Dateien oder in deinem Verzeichnis für die Arbeit mit den Websites oder sonstwohin, wo du als eingeschränkter Benutzer Schreibrechte hast.

Lösungsansatz 3:
Lasse Phase5 mit runas als Admin laufen (mMn die schlechteste Lösung).

... dann läuft's auch mit dem Nachb... ähh, mit dem eingeschränkten Benutzer.

ZITAT(Findus @ 04.02.2008 - 23:46) *
Und das Projekt öffnet über "Eigene Dateien" (die ich aber nie nutze!)

Warum nicht? Das ist in etwa das Gleiche, wie Home unter Linux. Dort wirst du dich doch an die Konventionen halten, warum dann nicht unter Windows?

ZITAT(Findus @ 04.02.2008 - 23:46) *
Ich habe in der Phase-Hilfe gar keine Infos zu diesem Thema gefunden ...

Wahrscheinlich, weil die Hilfe geschrieben wurde, als im Rechnerpark des avisierten Publikums Win 9x normal war. Da gab es keine Benutzer- und Rechteverwaltung, also auch nicht das Problem.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 05.02.2008 - 16:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Findus
Beitrag 05.02.2008 - 18:12
Beitrag #4


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 04.02.2008
Mitglieds-Nr.: 7.272



Hallo Auge,

vielen Dank für die Antwort: Lösungsansatz 1 und 3 verstehe ich und kann ich auch umsetzen. Deine Einschätzung zu 3 (schlechteste Lösung) teile ich auch. Aber kannst Du vielleicht Ansatz 2 nochmal für Doofe erklären? Scheint im Ansatz ja das Vernünftigste zu sein.

ZITAT(Auge @ 05.02.2008 - 16:43) *
Lösungsansatz 2:
Da du höchstwahrscheinlich über kurz oder lang mehrere Projekte haben wirst, die dann eventuell eigene, unterschiedliche Benutzermenüs haben, schreibe die Menüs (z.B. mit den Projektnamen als Dateinamen) in ein Unterverzeichnis in den Eigenen Dateien oder in deinem Verzeichnis für die Arbeit mit den Websites oder sonstwohin, wo du als eingeschränkter Benutzer Schreibrechte hast.

Ich bin zwar nicht blond, aber was für ein Menü soll ich wohin schreiben und wie erkläre ich das Phase so, das es weiß, wo es in Zukunft suchen muss?

Warum ich eigene Dateien nicht nutze, kann ich heute nicht mehr ganz überzeugend erklären, hängt aber ursprünglich wohl damit zusammen, dass "Eigene Dateien" erstmal auf C:/ liegt und ich meine Dateien da nicht haben wollte/will. Ich habe mir Windows mehr oder weniger selber beigebracht und bin dabei leider nicht in die Tiefen vorgedrungen, wie ich immer wieder feststellen muss.

Linux hatte ich zwischenzeitlich eher spaßeshalber und da habe ich mich ganz vorsichtig an das Handbuch gehalten, also auch das home-Verzeichnis genutzt... und wirklich ausgekannt habe ich mich nie. Ich bin reine Anwenderin, kein "Freak" (auch wenn ich es manchmal gerne wäre).

Würde mich freuen, wenn Du Lösung zwei nochmal ausführlicher erklären könntest.

Danke nochmal
Findus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 05.02.2008 - 18:22
Beitrag #5


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Findus @ 05.02.2008 - 18:12) *
Ich bin zwar nicht blond, aber was für ein Menü soll ich wohin schreiben und wie erkläre ich das Phase so, das es weiß, wo es in Zukunft suchen muss?

Menüpunkt "Benutzer-Menü"/"Menü erstellen oder bearbeiten ...". Dort kannst du den Pfad zur Benutzermenü-Datei angeben (das ist die, die beim Speichern die von dir beschriebene Fehlermeldung provoziert). Dort statt "C:\Programme\phase5\menu\default.mnu" einen Pfad angeben, auf den auch normale Benutzer schreiben dürfen. Sicher nicht ganz toll, wenn sich Dateien mit Programmeinstellungen quer über die Festplatte verteilen, aber es sollte dein Problem vorerst lösen.

Ergänzung: Natürlich musst du deine mnu-Datei erst in den entsprechenden Pfad kopieren/verschieben und dann in obigem Dialog den neuen Pfad angeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- jaderbass   Vorschau und Speichern funktioniert nicht mehr   21.08.2007 - 11:52
- - Auge   Hallo ZITAT(jaderbass @ 21.08.2007 - 12...   21.08.2007 - 14:01
- - jaderbass   Hallo Auge, danke für die Antwort. Die gedanken h...   21.08.2007 - 16:33
|- - Auge   ZITAT(jaderbass @ 21.08.2007 - 17:33...   22.08.2007 - 1:16
- - jaderbass   Hi, ZITAT(Auge @ 22.08.2007 - 2:16)...   22.08.2007 - 10:17
|- - Auge   Hallo ZITAT(jaderbass @ 22.08.2007 - 11...   22.08.2007 - 12:06
- - jaderbass   Hi, ZITAT(Auge @ 22.08.2007 - 13:06)...   22.08.2007 - 16:23
|- - i.b.g   Hallo, lies doch>> hier <<nochmal nac...   23.08.2007 - 6:26
- - Conny   Moin, Um P5 nach deinstalation restlos aus der Reg...   23.08.2007 - 6:55
- - jaderbass   Hi, vielen Dank für Eure Bemühungen! ZITAT(i...   27.08.2007 - 15:24
|- - Thomas   ZITAT(jaderbass @ 27.08.2007 - 16:24...   27.08.2007 - 15:37
|- - Conny   Hallo, ZITAT(jaderbass @ 27.08.2007 - 14...   27.08.2007 - 16:03
|- - jaderbass   Hi Conny, ZITAT(Conny @ 27.08.2007 - 17...   27.08.2007 - 16:38
- - jaderbass   Hi, @Thomas Habe die Registry nach der Zeichenfo...   27.08.2007 - 17:00
|- - Thomas   ZITAT(jaderbass @ 27.08.2007 - 18:00...   27.08.2007 - 18:05
- - schommer   Hallo jaderbass, hast du vielleicht irgend ein V...   28.08.2007 - 9:42
- - Conny   Hallo Gregor, das ist ein wichtiger Hinweis, Danke...   28.08.2007 - 14:41
- - jaderbass   Hi, jetzt mal Butter bei die Fische. Ich muss das...   28.08.2007 - 16:28
|- - Thomas   ZITAT(jaderbass @ 28.08.2007 - 17:28...   28.08.2007 - 17:19
- - jaderbass   Hallo an alle, ich bin jetzt vollkommen verwirrt....   30.08.2007 - 10:03
|- - Thomas   ZITAT(jaderbass @ 30.08.2007 - 11:03...   30.08.2007 - 14:54
|- - db   ZITAT(Thomas @ 30.08.2007 - 15:54) ....   31.08.2007 - 8:33
|- - Thomas   ZITAT(db @ 31.08.2007 - 9:33) ZITAT(...   31.08.2007 - 9:14
- - db   Im Haupmenü unter Einstellungen Programmstart die ...   30.08.2007 - 11:17
- - Findus   Hallo, ich habe heute Phase 5.42 Build 6.1.0.10 r...   04.02.2008 - 23:46
|- - Auge   ZITAT(Findus @ 04.02.2008 - 23:46) D...   05.02.2008 - 16:43
|- - Findus   Hallo Auge, vielen Dank für die Antwort: Lösungsa...   05.02.2008 - 18:12
|- - Thomas   ZITAT(Findus @ 05.02.2008 - 18:12) I...   05.02.2008 - 18:22
|- - Findus   ZITAT(Thomas @ 05.02.2008 - 18:22) M...   05.02.2008 - 19:12
- - Findus   Nur zur Info: Ich habe meinem Benutzer jetzt in de...   05.02.2008 - 21:02
|- - Auge   ZITAT(Findus @ 05.02.2008 - 21:02) W...   11.02.2008 - 3:04
- - Findus   Ahhh! Vielen Dank, JETZT habe ich es kapiert (...   11.02.2008 - 17:51


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 5:40

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here