![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
meine Rechner sind alle mit einem Router (SMC Barricade) verkabelt (schon seit Jahre!) Auch der Laptop, sehr zur Ärgernis meiner Frau, weil sie meint ständig über das Kabel stolpern zu müssen... Also, um des lieben Friedens willen soll der Laptop mit ohne Schnur ins Netz. Ich plane nun, an einem Ausgang des Routers eine WLAN zu stecken, am Laptop Empfangsteil über USB. Wo ich nun Eure Hilfe brauche ist: eine WLAN ist im Grunde auch sowas wie ein Router; kann ich also einen Router mit einem Router verbinden? Wenn ja, wie werden dann die Adressen Verwaltet? 2 x DHCP auf automatik? Oder wie soll das gehen? Gibt es eine empfehlenswerte WLAN? (Vllt. auch SMC?) Danke schon mal für Hinweise und Aufklärung. cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Wo ich nun Eure Hilfe brauche ist: eine WLAN ist im Grunde auch sowas wie ein Router; kann ich also einen Router mit einem Router verbinden? Ja Wenn ja, wie werden dann die Adressen Verwaltet? 2 x DHCP auf automatik? Oder wie soll das gehen? Die fest verkabelten Rechner hängen am Router1. Auch Router2 (WLAN) hängt an diesem (am besten mit fester IP) dran. Als Ziel (nach draußen) hat Router2 den Router1. Dieser leitet die Anfragen an das Internet weiter und gibt deren Ergebnisse natürlich auch wieder an Router2 zurück, der sie an dein Laptop ausliefert. Somit trennst du bei geeigneter Adressbereichs- und Subnetmask-wahl in den beiden Routern im Übrigen auch die Netze voneinander. Soweit zu meinem (zugegebenermaßen) Halbwissen. Im Fehlerfall sollte es hier bestimmt einen/einige geben, der/die mich korrigieren können. Tschö, Auge PS: @harlequin: Schon schön, der Hinweis, dass BB-Code-Blöcke im Posting fehlerhaft verschachtelt oder nicht geschlossen wurden. Ich habe da ja meine Erfahrungen. Aber: Könnte man die Meldung nicht mehr hervorheben? Momentan ist das so blass blaugrün, dass es mir erst beim zweitenMal aufgefallen sit. Und ich habe mich schon gefragt, ob ich das Posting nicht abgeschickt hatte. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 9:25 |