![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Hallo,
ich muss immer wieder die Startseite des Projektes ändern. Grund: Ich arbeite z.B. an der CSS und möchte eine bestimmte Seite, z.B. kontaktformular.htm, bei Klick auf Vorschau mit den geänderten Style-Sheet angaben sehen. Dazu aktiviere ich die Option "Bei Vorschau immer Startseite laden". Das funktioniert auch wunderbar, nur leider ist die Option auf der 2. Registerkarte "Verzeichnisse". Früher war es mal auf der 1. Registerkarte. Ich würde mir wünschen, dass die Auswahlmöglichkeit "Startseite der Homepage" wieder auf der 1. Registerkarte ist, und dass zusätzlich in einer Menüleiste ein Button ist, mit dem ich die Option "Bei Vorschau immer Startseite laden" aktivieren und deaktivieren kann. Gruß Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Ich arbeite z.B. an der CSS Auch wenn Phase 5 ein wirklich guter Editor ist - für CSS solltest Du Dir dringend mal "Topstyle" ansehen - die Lite Version ist absolut ausreichend und kost' nix.Hallo Andreas, nein danke. Hatte ich mal ausprobiert, bringt nix, dafür ist CSS zu einfach und P5 ausreichend. Notepad++ ist da vielleicht noch besser, weil man da die einzelnen Formate auf- und zuklappen kann. Aber es ist einfach komfortabel CSS in P5 zu bearbeiten, da man eine schnelle Vorschaumöglichkeit hat. Beste Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Dann gibt es ja auch kein Problem mit einer einstellbaren Startseite in P5 ... Hallo Andreas, zur Erinnerung, mein Anliegen von oben: ZITAT Ich würde mir wünschen, dass die Auswahlmöglichkeit "Startseite der Homepage" wieder auf der 1. Registerkarte ist, und dass zusätzlich in einer Menüleiste ein Button ist, mit dem ich die Option "Bei Vorschau immer Startseite laden" aktivieren und deaktivieren kann. Beste Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
zur Erinnerung, mein Anliegen von oben: Schon klar, ich kann mich daran erinnern. Ich erinnere mich auch, dass Du dabei speziell auf CSS abgestellt hast und da funktioniert das von Dir gewünschte mit Topstyle Lite nunmal ausgezeichnet. Überdies ist der Editor deutlich komfortabler in der CSS-Bearbeitung. Das ist ja auch keine Schande für Phase5 ... der hat halt andere Stärken, die TopStyle fehlen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
sorry für späte Meldung, den Text hier hatte ich schon gestern verfasst, aber der Server scheint zwischendurch tot zu sein.
Schon klar, ich kann mich daran erinnern. Ich erinnere mich auch, dass Du dabei speziell auf CSS abgestellt hast und da funktioniert das von Dir gewünschte mit Topstyle Lite nunmal ausgezeichnet. Überdies ist der Editor deutlich komfortabler in der CSS-Bearbeitung. Das ist ja auch keine Schande für Phase5 ... der hat halt andere Stärken, die TopStyle fehlen. Hallo Andreas, jetzt hab ich mir echt die Mühe gemacht und mir TopstyleLite nochmal installiert und erkundet, und ich kann dir leider nicht Recht geben. Die Vorschaufunktion bezieht sich hier nicht auf eine beliebig von mir eingestellte HTML-Seite, sondern auf eine automatisch aus der CSS-Datei generierte HTML-Seite, als Rendering-Engine wird ausschließlich der IE benutzt. Meines Erachtens eignet sich das Programm höchsten für Anfänger, welchen der CSS-Code fremd ist, oder wer tippfaul ist und die sich nicht vor einem englischsprachigen Programm abschrecken lassen. TopStylePro für 79,95 $ scheint da schon leistungsstärker zu sein, hier kann man sogar mittels eines Plugins die Rendering-Engine auf Firefox einstellen. Man sieht hier die Vorschau auf Wunsch auch gleich neben der CSS-Datei mit der gewünschten HTML-Datei, welche sogar in Echtzeit aktualisiert wird, ohne Klicken oder Tastatur. Allerdings bietet sich dann auch an, die Seitenerstellung komplett auf TopStylePro umzustellen, da es hier auch eine Projektverwaltung und HTML- sowie PHP-Unterstützung gibt. Es fehlen allerdings die Includes (welche man mit PHP allerdings sowieso nicht benötigt) und es ist auch nicht deutschsprachig. Mir gefällt P5 da besser (ist natürlich auch eine Gewohnheitssache). Übrigens fand ich bei TopStylePro eine schöne Sache, dass sich die HTML-Unterstützung am DocumentType orientert, also z.B. Shft/Enter würde in einem XHTML-Dokument <b /> erzeugen usw. Mein ursprüngliches Anliegen war übrigens nicht speziell auf CSS abgestellt. Es war nur als Beispiel gedacht, ich möchte dir gern einmal 3 verschiedene Szenarien vorstellen, bei denen die Umstellung der Startseite (mit automatisch starten angehakt) durchaus Sinn macht und schnelleres Arbeiten ermögllicht. 1. In der CSS-Datei formatiere ich gerade das Formular auf der Seite kontakt.html. Diese HTML-Seite stelle ich dann auf automatisch laden. Jetzt mal eben z.B. die Schriftgröße der Button in der CSS einstellen, F9, ansehen von kontakt.html, "ah ja", F9, zurück zur CSS. Ist doch praktisch oder? 2. Ich programmiere mit PHP gerade ein Captcha, welches in gastbuch.php includet wird. gastbuch.php als Startseite, automatisch laden, programmier, programmier, F9, gastbuch.php ansehen, "oh nein", F9, zurück zum Captcha. Ist doch einfach, oder? 3. Ich mach mir schnell eine Testseite, um einen PHP-Code zu testen, da ich auf der eigentlichen PHP-Seite nicht wirklich zurecht komme. Also, neue Seite (leider gibt's keine leeren Seiten mehr, ist aber nicht so wichtig, kann man ja löschen), abspeichern als test.php, programmier, programmier, F9, "oh was ist das? ach ja, in den Optionen ist ja noch gastbuch.php (oder auch index.php) als Startseite eingestellt", also F9, zurück, Projekt, Einstellungen, Verzeichnisse, Haken bei automatisch laden weg, übernehmen, F9, "ah ja, geht doch". Ist etwas kompliziert, da würd ich mir schon eine Checkbox in einer Toolbar wünschen. (Ich arbeite übrigens nicht mit F9, ich stelle mir das Vorschaufenster so groß wie meinen Desktop und verkleinere es oben, so dass ich darunter die obere Windowsleiste von P5 sehe, so kann ich mit einem Klick auf den Vorschaubutton die Vorschau ansehen und mit einem Klick auf die etwa 1cm darüber liegende Fensterleiste von P5 komme ich wieder zurück. Ist natürlich Geschmackssache.) Ich könnte dir hier noch mehrere Szenarien aufzeigen, bei denen es durchaus Sinn macht, auf diese Art und Weise zu arbeiten. Noch ein Tip für alle, die Schwierigkeiten mit CSS haben. Legt euch eine Internetverknüpfung im Ordner phase5\userhelp an, mit dem Namen "CSS selfhtml" und dem Ziel http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ das ist meiner Meinung nach evtl. die beste Startseite für CSS-Rules. Diese Verknüpfung könnt ihr dann ins Hilfemenü einbinden. @Auge vielleicht ist es jetzt besser rübergekommen, warum ich so arbeite. ![]() @defboy Deine Arbeitsweise scheint mir etwas unergonomisch zu sein, das Wechseln zu der Seite kannst du dir sparen, wenn du so arbeitest wie ich. Ich verstehe auch nicht, was du unter einem Objekt verstehst. Ich würde dir auch nicht empfehlen sämtliche Dateien zu öffnen, während du an einem Projekt arbeitest. Eine Liste der Projekt-Dateien findest du ja auch in dem Dateibrowser F2, welcher ja bei Öffnen auch automatisch in den eingestellten Stammordner deines Projektes wechselt. An alle beste Grüße von Andreas Der Beitrag wurde von farinasvater bearbeitet: 15.01.2008 - 15:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 15 Mitglied seit: 14.05.2002 Wohnort: urban city Mitglieds-Nr.: 456 ![]() |
hallo farinasvater
zunächst - Objekte = Projekte, Vertippsler *sorry* " Eine Liste der Projekt-Dateien findest du ja auch in dem Dateibrowser F2, welcher ja bei Öffnen auch automatisch in den eingestellten Stammordner deines Projektes wechselt. " ich habe etwa gut 45 Dateien geöffnet, klick ich auf eine (den Reiter) bin ich ja automatisch im entsprechenden Ordner ... klick ich oben links und lass die Liste aufklappen, werden mir leider nur 21 angezeigt ... sicher, die 45 Dateien gehen wild durcheinander in diesem Projekt, es ist ein Sammelsurium - jedoch find ich immer alles relativ schnell wieder ohne gross zu suchen ... dein Tipp mit der Verknüpfung "CSS selfhtml" is übrigens cool - dankö liebe grüsse ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 4:10 |