IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Die Robots und das Kontaktformular, Wie wehren?
Conny
Beitrag 07.01.2008 - 9:09
Beitrag #1


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin,
seit einiger Zeit plagen mir unerwünschte automatisch generierte Einträge in meinem Kontaktformular.
Die Pflichtfelder werden mit nichtssagenden Floskeln ausgefüllt, der Texteintrag ist gefüllt mit Links zu zweifelhafte Seiten...
Wie kann ich sowas verhindern?
Weder der Meta Tag: <META NAME="robots" CONTENT="noindex,nofollow"> noch ein eintrag in meinem robots.txt scheint was zu bringen.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Conny
Beitrag 10.01.2008 - 8:39
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin Thomas,

HTML
if ($_POST['name']=='')

habe ich nun eingefügt, ursprünglich hatte ich da nur so'ne art Schleife
HTML
if ($name == "" || $Strasse == "" || $PLZ == "" || $Ort == "" || ...


Hat aber am Ende denn doch nix gebracht; fragt man mit kontakt.php?do=verify ab, gibt es eine Fehlermeldung.
Nun ist auch diese Art des abfragens auch eigentlich nicht vorgesehen; also frage ich mich, wie problematisch ist denn überhaupt diese fehlermeldungs Ausgabe?
Könnte man mit diesen Daten (Pfad angaben) böses anfangen?

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 10.01.2008 - 9:21
Beitrag #3


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Conny @ 10.01.2008 - 8:39) *
HTML
if ($name == "" || $Strasse == "" || $PLZ == "" || $Ort == "" || ...
woraus dann
HTML
if ($_POST['name'] == "" || $_POST['Strasse'] == "" || $_POST['PLZ'] == "" || $_POST['Ort'] == "" || ...
wurde? Hast du mit dem Link aus meiner PM getestet, ob das jetzt nicht mehr geht?

ZITAT(Conny @ 10.01.2008 - 8:39) *
Hat aber am Ende denn doch nix gebracht; fragt man mit kontakt.php?do=verify ab, gibt es eine Fehlermeldung.
Das hat auch mit der Fehlermeldung nichts zu tun. Die Verwendung von $_POST verhindert, dass man dir mit solchen Links wie aus meiner PM ausgefüllte Formulare ohne Captcha-Prüfung schicken kann.

ZITAT(Conny @ 10.01.2008 - 8:39) *
wie problematisch ist denn überhaupt diese fehlermeldungs Ausgabe?
Könnte man mit diesen Daten (Pfad angaben) böses anfangen?
Zumindest erfährt man einiges - und wie du sicher weißt, können böse Menschen mit allem etwas Böses anfangen wink.gif. Wenn du magst, kannst du mir die a-kontakt.php schicken, dann guck ich schnell mal drüber, am besten per E-Mail, hast du die Adresse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harlequin
Beitrag 10.01.2008 - 9:48
Beitrag #4


DELETE FROM users WHERE search_count < 1
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 314
Mitglied seit: 15.07.1976
Wohnort: Osnabrück
Mitglieds-Nr.: 2



moin!

ZITAT(Thomas @ 10.01.2008 - 9:21) *
ZITAT(Conny @ 10.01.2008 - 8:39) *
wie problematisch ist denn überhaupt diese fehlermeldungs Ausgabe?
Könnte man mit diesen Daten (Pfad angaben) böses anfangen?
Zumindest erfährt man einiges - und wie du sicher weißt, können böse Menschen mit allem etwas Böses anfangen wink.gif. Wenn du magst, kannst du mir die a-kontakt.php schicken, dann guck ich schnell mal drüber, am besten per E-Mail, hast du die Adresse?


Dies ist korrekt (obwohl ich noch nicht alle Dinge durchgegangen bin, ob sie zu Bösen taugen). smile.gif
Ein anderer Aspekt ist, wenn eine Website mal umzieht, oder der Server aktualisiert wird, auf der sie liegt kann es sehr gut sein, dass beim PHP REGISTER_GLOBALS abgeschaltet wird - was ich nur jedem empfehlen kann.

Ist es angeschaltet gräbt PHP der Reihe nach (die in der PHP Config geändert werden kann) die $_GET, $_POST, $_REQUEST und so weiter Variablen ab. Beim ersten Treffer wird der Inhalt der entsprechenden Variable übernommen. Durch die Verwendung der expliziten Herkunft, also $_POST oder $_GET hat man als Seitenbetreiber/Coder etwas mehr Kontrolle und Sicherheit.
Zum Teil gehe ich sogar soweit, dass ich andere Herkunftsmöglichkeiten komplett ausschließe - etwa bei einem Formular ein:
QUELLTEXT
<?
// Get gibts nicht, geh weg!
unset($_GET);

/*
Vars auswerten
*/
?>


Man sollte bei Dingen, die in die Datenbank schreiben generell die Variablen, die durch POST oder GET daherkommen noch entsprechend überprüfen und escapen, man glaubt garnicht, wie schnell man einem unglücklichen (aber funktionierendem) INSERT ein SELECT anhängen kann... wink.gif

Aber das sollten wir wohl mal in einem anderen Thread/Tutorial/Blog behandeln.... smile.gif

have fun!
Lars
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Conny   Die Robots und das Kontaktformular   07.01.2008 - 9:09
- - harlequin   moin! Das Problem ist, dass diese Spammer sic...   07.01.2008 - 9:39
- - Andreas   ZITAT(Conny @ 07.01.2008 - 9:09) sei...   07.01.2008 - 10:36
|- - Thomas   Eine weitere Idee: Da es den Spammern meist um die...   07.01.2008 - 13:20
- - Conny   Ok, vielen Dank. ich werde mir diese 'Captchas...   07.01.2008 - 14:06
|- - Andreas   ZITAT(Conny @ 07.01.2008 - 14:06) Se...   07.01.2008 - 15:08
- - Conny   Hallo, bin bei "JAX" fündig geworden und...   07.01.2008 - 18:59
|- - Andreas   ZITAT(Conny @ 07.01.2008 - 18:59) Mö...   07.01.2008 - 20:07
- - Conny   Hallo, bin bereits ein Stückchen weiter. Die Code ...   07.01.2008 - 23:49
|- - Thomas   Ohne jetzt ganz genau auf den Code geguckt zu habe...   08.01.2008 - 8:37
- - Conny   Moin Thomas, wenn ich an der Stelle include verwe...   08.01.2008 - 10:08
|- - Andreas   ZITAT(Conny @ 08.01.2008 - 10:08) An...   08.01.2008 - 10:25
|- - Thomas   ZITAT(Conny @ 08.01.2008 - 10:08) An...   08.01.2008 - 10:52
- - Conny   Wenn ich statt include header('Location: konta...   08.01.2008 - 10:56
|- - Thomas   Mit dem Aufruf von header() wird ein neuer Request...   08.01.2008 - 11:00
- - Conny   Ja, da haben sich unsere Postings überschnitten. I...   08.01.2008 - 11:10
|- - Thomas   Ich habe in der Regel ein Skript - wenn ein Fehler...   08.01.2008 - 11:25
|- - Andreas   ZITAT(Thomas @ 08.01.2008 - 11:25) P...   08.01.2008 - 13:16
|- - Conny   ZITAT(Thomas @ 08.01.2008 - 11:25) P...   08.01.2008 - 15:19
|- - Thomas   Hmmm - zurück über JS ist zwar ganz nett, aber bei...   08.01.2008 - 19:17
|- - Conny   Hallo Thomas, Nun denn, das Ergebnis ist OnLine ...   08.01.2008 - 21:34
|- - Thomas   Irgendwie hatte ich mir das komplett anders vorges...   09.01.2008 - 8:37
- - Conny   So, ich glaube ich habe eine elegante Lösung gefun...   08.01.2008 - 20:58
- - Conny   Moin Thomas, vielen Dank für die Testreihe! Di...   09.01.2008 - 10:01
|- - Thomas   ZITAT(Conny @ 09.01.2008 - 10:01) Di...   09.01.2008 - 11:03
- - Conny   Moin Thomas, HTMLif ($_POST['nam...   10.01.2008 - 8:39
- - Thomas   ZITAT(Conny @ 10.01.2008 - 8:39) HTM...   10.01.2008 - 9:21
- - harlequin   moin! ZITAT(Thomas @ 10.01.2008 - 9...   10.01.2008 - 9:48
- - Thomas   ZITAT(harlequin @ 10.01.2008 - 9:48)...   10.01.2008 - 10:13
- - harlequin   ZITAT(Thomas @ 10.01.2008 - 10:13) Z...   10.01.2008 - 11:31
- - Thomas   ZITAT(harlequin @ 10.01.2008 - 11:31...   10.01.2008 - 12:07
- - harlequin   ZITAT(Thomas @ 10.01.2008 - 12:07) Z...   10.01.2008 - 12:35


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 15:08

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here