![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin,
seit einiger Zeit plagen mir unerwünschte automatisch generierte Einträge in meinem Kontaktformular. Die Pflichtfelder werden mit nichtssagenden Floskeln ausgefüllt, der Texteintrag ist gefüllt mit Links zu zweifelhafte Seiten... Wie kann ich sowas verhindern? Weder der Meta Tag: <META NAME="robots" CONTENT="noindex,nofollow"> noch ein eintrag in meinem robots.txt scheint was zu bringen. cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
So, ich glaube ich habe eine elegante Lösung gefunden.
Auf der Kontakt-Seite bleibt das Kontaktformular zunächst unsichtbar. Lediglich die Captcha-Code ist sichtbar mit der Aufforderung das Kontaktformular mittels Code frei zu schalten. Wird Keine oder eine falsche Code eingegeben, passiert nix, lediglich die Code wird neu generiert. Ist die Code Richtig, wird per include das Formular zum ausfüllen implementiert. Beim Absenden des Formulars folgt die gewohnte Prüfung ob die entsprechende Felder ausgefüllt wurden. Ist alles richtig, wird das Formular gesendet. Bei Fehlerhaftes oder unvollständiges ausfüllen gibt es den entsprechenden Fehlerhinweis. Ich Danke Euch herzlich für die Denkanstösse ![]() cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 14:29 |