IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Am Ende mit meinen Kenntnissen
magoac
Beitrag 04.12.2007 - 23:07
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



Hallo Forenuser,

ich hoffe meine Frage ist nicht zu allgemein oder unverschämt, wenn ich einfach darum bitte. mir bei dem CSS zu helfen, ich verzweifel dran.
Ich habe größere Probleme mit meinem Layout: http://magoac.ma.funpic.de/

Ohne das Problem weiter zu beschreiben, ich denke ihr seht was falsch ist. Der "Body" ist irgendwie nach rechts verschoben und die restlichen Menü-Button sollten auf der selben Höhe sein wie "Home", wobei "Home" links stehen sollte und die restlichen daneben.

Ich hoffe das sind nur kleine Fehler im CSS und ihr könnt mir da "schnell" helfen.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 05.12.2007 - 7:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
i.b.g
Beitrag 05.12.2007 - 7:59
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(magoac @ 05.12.2007 - 0:07) *
Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

dann wollen wir mal schauen.

1. Du hast im Quelltext zweimal den body-Tag notiert, was syntaktisch falsch ist.
2. Dann solltest Du eingebettete Stylesheets im Header des Quelltextes unter bringen.
3. Der "Fehler" in der Anzeige wird durch die Deklaration von ul.dropdown in style/dropdownmenu.css ausgelöst. Ich habe das mal auskommentiert und denke so wie es dann aussieht möchtest Du es haben.

Ich habe mal meinen Versuch hier eingestellt:
CODE
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<title>FeG Eschweiler</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link href="style/feglogo.jpg" rel="shortcut icon" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/style.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/colour.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/dropdownmenu.css"/>
<style>
/*----style.css----*/
#menuebox {
position: relative;
height: 50px;
}
.stupidie {
display: none;
}
#menue {
height: 50px;
width: 766px;
margin-top: 12px;
/*position: absolute;*/
}

#menue .aussen {
float: left;
display: block;
overflow: hidden;
width: 8em;
height: 1.5em;
font-weight: bold;
text-align: center;
background-color: #347AB5;
color: 57696F;
}

#menue .aussen:hover {
float: left;
width: 8em;
height: auto;
font-weight: bold;
text-align: center;
background-color: #baca3F;
color: #57696F;
}

span.menutag {
display: block;
cursor: default;
}

/* global */
html{height: 100%;}

body
{ font-family: verdana, arial, sans-serif;
padding: 0px;
margin: 0px;
font-size: .68em;
}

p
{ margin: 0px;
padding: 0px 0px 16px 0px;
line-height: 1.7em;
}

h1
{ font-family: arial, sans-serif;
font-size: 108%;
letter-spacing: .1em;
}

h2
{ margin: 0px;
padding: 0px 0px 4px 0px;
font-size: 100%;
}

img{border: 0px;}

a{outline: none;}

/* block quote */
blockquote
{ margin: 20px 0px 20px 0px;
padding: 10px 20px 0px 20px;
border-left: 8px solid;
}

/* unordered list */
ul
{ margin: 8px 0px 0px 16px;
padding: 0px;
}

ul li
{ list-style-type: square;
margin: 0px 0px 11px 0px;
padding: 0px;
}

/* ordered list */
ol
{ margin: 8px 0px 0px 24px;
padding: 0px;
}

ol li
{ margin: 0px 0px 11px 0px;
padding: 0px;
}

/* margin lefts / margin rights - to centre content */
#main, #links, #footer, #logo, #menu, #content
{ margin-left: auto;
margin-right: auto;
}

/* main container */
#main{width: 780px;}

/* links above the logo / footer */
#links, #footer
{ width: 726px;
height: 24px;
font-size: 88%;
text-transform: uppercase;
padding: 12px 21px 0px 19px;
}

#links{text-align: right;}

#footer
{ text-align: center;
border-top: 2px solid;
}

#links a, #footer a{text-decoration: none;}

#links a:hover, #footer a:hover{text-decoration: underline;}

/* logo */
#logo
{ width: 766px;
height: 125px;
border-top: 2px solid;
border-bottom: 5px solid;
}

#logo h1
{ margin: 0px;
letter-spacing: .2em;
padding: 41px 0px 0px 19px;
font-size: 160%;
}

/* navigation menu */
#menu
{ height: 30px;
width: 766px;
margin-top: -30px;
position: relative;
}

#menu ul{margin: 0px auto;}

#menu li
{ float: left;
margin: 0px 5px 0px 0px;
padding: 0px;
list-style: none;
}

#menu li a
{ display: block;
float: left;
height: 22px;
text-decoration: none;
padding: 6px 19px 2px 19px;
}

/* main content */
#content
{ width: 700px;
overflow: hidden;
}

/* column 1 - contains sidebar items */
#column1
{ width: 22px;
margin: 22px 0px 0px 0px;
float: right;
padding: 19px 19px 15px 19px;
}

.sidebaritem
{ text-align: left;
width: 0px;
float: left;
margin: 0px 0px 23px 0px;
border: 1px solid;
padding: 14px 8px 14px 19px;
}

.sidebaritem h1
{ margin: 0px;
font-weight: normal;
padding: 0px 0px 16px 0px;
text-transform: uppercase;
}

.sidebaritem p
{ line-height: 0px;
padding: 0px 0px 8px 0px;
}

.sidebaritem a, .sidebaritem a:hover
{ padding: 0px 0px 2px 19px;
text-decoration: none;
}

.sbilinks{padding: 0px}

.sbilinks ul{margin: 0px auto;}

.sbilinks li
{ margin: 0px;
float: left;
list-style: none;
}

.sbilinks li a , .sbilinks li a:hover
{ float: left;
height: 16px;
text-decoration: none;
padding: 5px 0px 4px 19px;
width: 149px;
}

/* column 2 - page content */
#column2
{ text-align: justify;
width: 90%;
float: left;
padding: 2px 3px 15px 19px;
}

#column2 h1
{ font-family: arial, sans-serif;
padding: 16px 0px 5px 0px;
margin: 0px 0px 12px 0px;
border-bottom: 1px solid;
font-size: 150%;
text-transform: uppercase;
font-weight: normal;
}

#column2 a, #column2 a:hover
{ padding: 0px 0px 2px 0px;
text-decoration: none;
border-bottom: 1px dashed;
}

#column2 a:hover{border-bottom: 1px solid;}

/* contact page - form layout */
form{margin-top: 0px;}

div.row
{ clear: both;
width: 448px;
}

div.row span.formlabel
{ float: left;
width: 150px;
text-align: left;
}

div.row span.forminput
{ float: right;
text-align: right;
}

div.spacer
{ clear: both;
width: 80px;
}

input, textarea
{ width: 259px;
font-family: verdana, arial, sans-serif;
font-size: 100%;
border: 1px solid;
margin: 2px;
}

.submit
{ font-family: verdana, arial, sans-serif;
font-size: 100%;
border: 1px solid;
width: 70px;
height: 22px;
cursor: pointer;
}



*----color.css----*
body
{ background: #FFFFFF url(back.png) repeat;
color: #57696F;
}

blockquote
{ background: #FFFFFF;
color: #57696F;
border-color: #449B70;
}

#main
{ background: #FFFFFF url() repeat-y;
color: #57696F;
}

#links, #footer
{ background: #449B70 url(linkfoot.png);
color: #FFFFFF;
border-color: #57696F;
}

#links a, #footer a, #links a:hover, #footer a:hover
{ background: transparent;
color: #FFFFFF;
}

#logo
{ background: #FFFFFF url(logo.jpg) no-repeat;
color: #449B70;
border-top-color: #449B70;
border-bottom-color: #449B70;
}

#logo h2
{ background: transparent;
color: #CCC;
}

h1
{ background: transparent;
color: #449B70;
border-color: #E1E1E1;
}

#menu
{ background: transparent;
color: #57696F;
}

#menu li a
{ background: #449B70;
color: #57696F;
border-color: #109CEF;
}

#menu li a:hover, #menu li a#selected, #menu li a#selected:hover
{ background: #baca3F;
color: #FFFFFF;
}

#content, #column2, #column2 a
{ background: #FFFFFF;
color: #57696F;
border-color: #57696F;
}

#column2 a:hover
{ background: #FFFFFF;
color: #449B70;
border-color: #449B70;
}

.sidebaritem
{ background: #F9F9F9;
color: #57696F;
border-color: #E1E1E1;
}

.sbilinks li a, .sidebaritem a
{ background: transparent url(link_arrow.png) no-repeat left center;
color: #57696F;
}

.sbilinks li a:hover, .sidebaritem a:hover
{ background: transparent url(link_arrow_sel.png) no-repeat left center;
color: #449B70;
}

input, textarea
{ background: #FFFFFF;
color: #57696F;
border-color: #E1E1E1;
}

/*----dropdownmenu.css----*/
/* -------------------------- BEGIN do not change --------------------------- */

/* diese deklaration ist ausgeschaltet - nun wird die seite richtig angezeigt*/
/*ul.dropdown
{
list-style: none;
margin:0;
padding:0;
width:8em;
z-index:99;
}*/

ul.dropdown * ul
{
list-style: none;
margin:0;
padding: 0;
display:none;
position:absolute;
z-index:99;
width:8em;
}

ul.dropdown li
{
float:left;
}

ul.dropdown li * li
{
border:1px solid #fff;
float:none;

position: relative;
}

ul.dropdown ul * ul
{
left:98%;
top:0;

}

ul.dropdown a
{
display:block;

}

ul.dropdown ul * a
{
height:100%;
}

ul.dropdown li:hover ul ul, ul.dropdown li:hover ul ul ul, ul.dropdown li:hover ul ul ul ul
{
display:none;
}

ul.dropdown li:hover ul, ul.dropdown ul li:hover ul, ul.dropdown ul ul li:hover ul
{
display:block;
}


/* -------------------------- END do not change --------------------------- */
</style>

</head>

<body onload="enableDropdownMenuForIE();" bgcolor="#FFFFFF">

<div id="main">
<div id="links">
<!-- **** INSERT LINKS HERE **** -->
</div>
<div id="logo"></div>
<div id="menu">&lt;script type="text/javascript" src="css_dropdown.js"></script>

<ul class="dropdown" id="mainmenu">
<li><a href="index.php">Home</a>

</li>
<li><a href="gemeinde.php">Gemeinde</a>
<ul>
<li><a href="termine.php">Termine</a></li>

<li><a href="predigten.php">Predigten</a></li>
<li><a href="gruppen.php">Gruppen</a></li>
<li><a href="hauskreise.php">Hauskreise</a></li>

<li><a href="bilder.php">Bilder</a></li>
<li><a href="artikel.php">Artikel</a></li>
</ul>

</li>
<li><a href="links.php">Links</a>
</li>
<li><a href="kontakt.php">Kontakt</a>

</li>
<li><a href="impressum.php">Impressum</a>
</li>

</ul></div>
<div id="content">
<div id="column2">

<h1>Herzlich Willkommen bei der FeG Eschweiler</h1><br>
Schön, dass Sie hier sind, auf der Homepage der Freien evangelischen Gemeinde Eschweiler!
</div>
</div>
<div id="footer">
copyright © 2007 FeG Eschweiler | <a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">XHTML 1.1</a> </div>

</div>

<div style="font-size: 0.8em; text-align: center; margin-top: 1.0em; margin-bottom: 1.0em;">
</div>
<!-- Ad by funpic.de --><noscript><div style="display:none"> </div></noscript>&lt;script type="text/javascript" src="http://media.funpic.de/layer.php?bid=39743555"></script><!-- End Ad by funpic.de --></body>
</html>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 05.12.2007 - 22:05
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



Danke für Deine Antwort! biggrin.gif

Ich habe Deine Seite mal auf http://magoac.ma.funpic.de/index1.php abgespeichert. Also der Fehler ist bei mir in Firefox immer noch siehe die angehangenen Screenshots. Wobei die Menü Button nebeneinander sein sollten an der grünen Linie ausgerichtet und bei "Gemeinde" die anderen Felder nach unten ausklappen sollen und dabei die Felder alle die selbe Breite wie "Gemeinde" haben sollten. Ich habe nun jedoch drei Layouts für Firefox, IE und Safari (Mac).

Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 05.12.2007 - 22:09
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  firefox.jpg ( 97.62KB ) Anzahl der Downloads: 1
Angehängte Datei  ie.jpg ( 78.99KB ) Anzahl der Downloads: 1
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 06.12.2007 - 8:23
Beitrag #4


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(magoac @ 05.12.2007 - 23:05) *
Also der Fehler ist bei mir in Firefox immer noch siehe die angehangenen Screenshots.

also, du hast offensichtlich nicht so viel Erfahrung mit HTML/CSS, richtig?

Da ich Deine Entwicklungsumgebung nicht habe, habe ich die Inhalte Deiner Stylesheet-Dateien zum Testen direkt in den Quelltext eingefügt. Du musst nun Deine Version so ändern, dass in der Datei dropdownmenu.css die Deklaration für die Klasse ul.dropdown entweder gelöscht oder wie folgt komplett auskommentiert wird:
QUELLTEXT
/*ul.dropdown
{
list-style: none;
margin:0;
padding:0;
width:8em;
z-index:99;
}*/

Die von mir eingetragenen Stylesheet-Deklarationen kannst Du komplett aus dem Quelltext entfernen, wenn Du die o.g. Änderung vorgenommen hast, so dass dieser Quelltext übrig bleibt:
CODE
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<title>FeG Eschweiler</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link href="style/feglogo.jpg" rel="shortcut icon" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/style.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/colour.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style/dropdownmenu.css"/>
</head>

<body onload="enableDropdownMenuForIE();" bgcolor="#FFFFFF">

<div id="main">
<div id="links">
<!-- **** INSERT LINKS HERE **** -->
</div>
<div id="logo"></div>
<div id="menu">&lt;script type="text/javascript" src="css_dropdown.js"></script>

<ul class="dropdown" id="mainmenu">
<li><a href="index.php">Home</a>

</li>
<li><a href="gemeinde.php">Gemeinde</a>
<ul>
<li><a href="termine.php">Termine</a></li>

<li><a href="predigten.php">Predigten</a></li>
<li><a href="gruppen.php">Gruppen</a></li>
<li><a href="hauskreise.php">Hauskreise</a></li>

<li><a href="bilder.php">Bilder</a></li>
<li><a href="artikel.php">Artikel</a></li>
</ul>

</li>
<li><a href="links.php">Links</a>
</li>
<li><a href="kontakt.php">Kontakt</a>

</li>
<li><a href="impressum.php">Impressum</a>
</li>

</ul></div>
<div id="content">
<div id="column2">

<h1>Herzlich Willkommen bei der FeG Eschweiler</h1><br>
Schön, dass Sie hier sind, auf der Homepage der Freien evangelischen Gemeinde Eschweiler!
</div>
</div>
<div id="footer">
copyright © 2007 FeG Eschweiler | <a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">XHTML 1.1</a> </div>

</div>

<div style="font-size: 0.8em; text-align: center; margin-top: 1.0em; margin-bottom: 1.0em;">
</div>
<!-- Ad by funpic.de --><noscript><div style="display:none"> </div></noscript>&lt;script type="text/javascript" src="http://media.funpic.de/layer.php?bid=39743555"></script><!-- End Ad by funpic.de --></body>
</html>
Dann sollte es aussehen, wie es Deinen Vorstellungen entspricht.

Ich hätte Dir dazuschreiben sollen, dass es nicht einfach so zu übernehmen ist, was man ohnehin nicht mal eben so und unkritisch tun sollte, sondern nur meinen hiesigen Versuch zeigt, an welcher Stelle ich eine Änderung vorgenommen hatte. Ich hoffe es ist Dir nun klar, was ich vorschlage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 06.12.2007 - 12:41
Beitrag #5


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



Danke für Deine Rückantwort.

HTML kann ich eigentlich sehr gut, wobei ich bei HTML 4.1 gelernt habe und die Entwicklungen danach (XHTML) ich mir nur selbst angelsen habe. In CSS habe ich die wenigsten Kenntnisse, leider, dabei ist das mit das wichtigste.

So das Menü sitzt wo es hingehört, sie so aus wie es soll. Ich habe nur das Problem, dass im Firefox sich "Termine" über "Gemeinde" legt, wenn ich drüber gehe mit der Maus. Das ist bei IE nicht der Fall. Und dann muss ich die einzelnen Punkte im Pulldown noch gleichbreit machen. Dann sollte es ok sein. Valide ist es auf jeden Fall schon.

Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 06.12.2007 - 14:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 10.12.2007 - 11:31
Beitrag #6


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich melde mich erst jetzt, weil ich mit unserer Gemeindediakonin in Polen war, um für bedürftige Kinder "St.-Martins-Päckchen" zu verteilen.

ZITAT(magoac @ 06.12.2007 - 13:41) *
Ich habe nur das Problem, dass im Firefox sich "Termine" über "Gemeinde" legt, wenn ich drüber gehe mit der Maus.


Das liegt daran, dass der Versatz für die Klasse "ul.dropdown li * li" fehlt, wobei ich Auge zustimmen muss, dass die Stylesheets wirklich schwer zu durchschauen sind.

Ändere doch mal in der dropdownmenu.css die Klasse "ul.dropdown li * li" wie folgt:
QUELLTEXT
ul.dropdown li * li
{
    border:1px solid #fff;
    float:none;
    position: relative;
    top: 30px;
}


Ich prophezeie Dir aber, dass bei weiteren Verschachtelungen die Probleme erst richtig anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 20.12.2007 - 18:57
Beitrag #7


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



So nur, dass ihr wisst, dass ich nicht vergessen habe weiter zu machen. Ich bin an dem alten verzweifelt und auf Vorschlag mehrerer habe ich eine andere Struktur gewählt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr jetzt zu dem soweit fertigen noch Eure Kritik und Verbesserungsvorschläge mir geben könntet:
http://magoac.ma.funpic.de/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 20.12.2007 - 19:47
Beitrag #8


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Gefällt mir auch gut!

Mir ist wie Dieter vor allen Dingen auf den Seiten Gruppen und Hauskreise das "&bull" aufgefallen - da über das LI-Tag bereits ein • erzeugt wird, sollte das "&bull" wohl einfach gelöscht werden. Zudem sollten die BR-Tags dort in die LI-Tags und nicht dazwischen. Hat zwar auch den gewünschten Effekt, ist aber nicht HTML-konform.

Dann gibt es noch ein leeres SPAN-Tag ganz oben auf jeder Seite ("<a href="index.php" title="FeG Eschweiler"><img src="images/feg_185.png" alt="FeG-Logo"/><span></span></a></h1>"), das kann auch weg.

Und auf der Kontaktseite gibt es in Zeile 90 noch ein schließendes P-Tag ohne dazugehöriges öffnendes sowie ein leeres FONT-Tag (Zeile 57, "<td>Wie aufmerksam geworden?<font color="blue"></font></td>"). Außerdem sind die Radiobuttons zur Auswahl, ob man eine Kopie möchte, nach meinem Empfinden etwas seltsam angeordnet (der Text sollte dichter an dem jeweiligen Radiobutton stehen). Und ich verstehe die Zeile "Oder schicken Sie einfach eine email an: email nicht benutzen!redaktion@eschweiler.feg.de" nicht ganz. Wer soll da was nicht benutzen?

Alles eher Schönheitsfehler aber nichts wirklich weltbewegendes. Und da ich nur mal drübergeflogen bin, erhebe ich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit wink.gif.

[edit: Noch ein bisschen was ergänzt]

Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 20.12.2007 - 19:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 20.12.2007 - 22:37
Beitrag #9


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



ZITAT(Thomas @ 20.12.2007 - 19:47) *
Gefällt mir auch gut!

Mir ist wie Dieter vor allen Dingen auf den Seiten Gruppen und Hauskreise das "&bull" aufgefallen - da über das LI-Tag bereits ein • erzeugt wird, sollte das "&bull" wohl einfach gelöscht werden. Zudem sollten die BR-Tags dort in die LI-Tags und nicht dazwischen. Hat zwar auch den gewünschten Effekt, ist aber nicht HTML-konform.

Dann gibt es noch ein leeres SPAN-Tag ganz oben auf jeder Seite ("<a href="index.php" title="FeG Eschweiler"><img src="images/feg_185.png" alt="FeG-Logo"/><span></span></a></h1>"), das kann auch weg.

Und auf der Kontaktseite gibt es in Zeile 90 noch ein schließendes P-Tag ohne dazugehöriges öffnendes sowie ein leeres FONT-Tag (Zeile 57, "<td>Wie aufmerksam geworden?<font color="blue"></font></td>"). Außerdem sind die Radiobuttons zur Auswahl, ob man eine Kopie möchte, nach meinem Empfinden etwas seltsam angeordnet (der Text sollte dichter an dem jeweiligen Radiobutton stehen). Und ich verstehe die Zeile "Oder schicken Sie einfach eine email an: email nicht benutzen!redaktion@eschweiler.feg.de" nicht ganz. Wer soll da was nicht benutzen?

Alles eher Schönheitsfehler aber nichts wirklich weltbewegendes. Und da ich nur mal drübergeflogen bin, erhebe ich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit wink.gif .

[edit: Noch ein bisschen was ergänzt]


Danke für eure Hinweise. Einmal zu dem &bull; wenn ich es weglasse gibts halt keinen Kringel obwohl das normal bei einer li der Fall sein müßte. Ebenso macht es einen Unterschied ob ich das <br> vor </li> oder dahinter setze. Normal muss es rein ich weiß, dann fehlt jedoch nee Leerzeile.

Zu der email-Adress bei Kontakt. Da das noch ein Test ist, sollen der Pastor etc. noch nicht mit Testmails vollgespamt werden, daher hab ich das da noch so komisch. das wird bei offiziellen Freischalten und Umziehen auf den offiziellen Server natürlich anders.

Nachtrag:

Die kleinen Fehler entferne ich morgen.

Nachtrag 2:

Ich finde unter termine die Reihenabstände der Tabelle komisch groß. Weiß da jemand von Euch Rat?

Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 20.12.2007 - 22:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 21.12.2007 - 9:38
Beitrag #10


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) *
Einmal zu dem • wenn ich es weglasse gibts halt keinen Kringel obwohl das normal bei einer li der Fall sein müßte.

In http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/reset-min.css wird für die UL "list-style : none;" definiert, deshalb keine Kringel. Ich denke, mit der jetzt korrekten Entität • ist es okay, sicher könntest du das auch über eine entsprechende Formatierung der UL mit CSS erreichen, aber das würde erstmal wieder mehr Aufwand bedeuten.

ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) *
Ebenso macht es einen Unterschied ob ich das <br> vor </li> oder dahinter setze. Normal muss es rein ich weiß, dann fehlt jedoch nee Leerzeile.

Probier es mal mit 2 BR-Tags am Ende - oder mit etwas in der Form 'style="padding-bottom: 1em;"' im LI-Tag.

ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) *
Zu der email-Adress bei Kontakt. Da das noch ein Test ist, sollen der Pastor etc. noch nicht mit Testmails vollgespamt werden, daher hab ich das da noch so komisch.

Wenn es die Adresse redaktion@eschweiler.feg.de gibt und du SPAM darauf verhindern willst, würde ich das vorerst komplett weglassen.

ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) *
Ich finde unter termine die Reihenabstände der Tabelle komisch groß. Weiß da jemand von Euch Rat?

Das kommt aus http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/styles.css: "td { margin:1em; padding:1em;}" und macht dir vor und nach jeder Zelle ca. 2 Zeilen Abstand. Wenn du das änderst, sind aber automatisch alle Tabellen davon betroffen, sofern sie nicht explizit abweichend formatiert sind. Betrifft wahrscheinlich auch die von mir angemerkten Radiobuttons. Also vorher nochmal prüfen, wo überall Tabellen eingesetzt werden, und wo der Abstand ggf. gewollt ist. Eventuell musst du dann zwei verschiedene Definitionen für TD-Tags machen und diese über Klassen voneinander unterscheiden.

[edit: Rechtschreibfehler und Leerzeile etfernt.]

Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 21.12.2007 - 9:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 21.12.2007 - 12:40
Beitrag #11


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



So ich habe das <span></span> gelöscht auf jeder Seite. Bei den Listen das <br/> durch zwei vor das </li> gesetzt. Und nun klappt es.

Das </p> im Kontakfformular finde ich jedoch nicht. Hab es zweimal geguckt. Ich gehe oben einmal hin und öffne <p align="center"> und schließe es unten wieder.

Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt, daher habe ich in dem css "td { margin:0.4em; padding:0.4em;} " reingesetzt. Würde ich für jede Tabelle den Abstand selbst definieren können dann wäre es ok. Ich habe die Zeile überwiegend reingepackt, da sonst unter Impressum und unter Links die Bilder direkt aneinander geklatscht sind.

Die email-Adresse ist inzwischen "freigegeben", wenn er eine email erhält. was solls.


Die Abstände in den Kontaktformularen gefallen mir selbst auch noch nicht so, nur ist dies im Moment wegen dem "Tabellenproblem" nicht anders möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 21.12.2007 - 13:05
Beitrag #12


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 12:40) *
Das </p> im Kontakfformular finde ich jedoch nicht. Hab es zweimal geguckt. Ich gehe oben einmal hin und öffne <p align="center"> und schließe es unten wieder.

Da habe ich tidy fehlinterpretiert (bzw. tidy hat sich unklar ausgedrückt). Das Problem liegt wohl darin begründet, dass innerhalb vom P-Tag nur Inline-Elemente auftauchen dürfen - und FORM und TABLE sind eben keine Inline-Elemente. Warum lässt du das P-Tag nicht einfach ganz weg? Wenn du wirklich möchtest, dass das Formular etwas eingerückt wird, steuer das doch über CSS im FORM-Tag.

ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 12:40) *
Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt

Ääähm - wie, wo, was blink.gif?

ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 12:40) *
Ich habe die Zeile überwiegend reingepackt, da sonst unter Impressum und unter Links die Bilder direkt aneinander geklatscht sind.

Dann dort jeweils eine Tabelle der Klasse "image" und diese Klasse z. B. so definieren:
QUELLTEXT
table.image td {
  margin:  0.4em;
  padding: 0.4em;
}
Bedeutet: Alle Tabellenzellen innerhalb einer Tabelle der Klasse "image" haben diese Attribute. Andere Tabellenzellen bleiben davon unberührt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 21.12.2007 - 13:15
Beitrag #13


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 13:05) *
ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 12:40) *
Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt

Ääähm - wie, wo, was blink.gif?

[Kristallkugelmodus]
Ggf. kannst du das umgehen, indem du in http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/reset-min.css "table{border-collapse:collapse;border-spacing:0;}" rausnimmst - aber Vorsicht, auch hier sind wieder alle Tabellen davon betroffen. Ich glaube, schon mal die Erfahrung gehabt zu haben, dass mit ähnlichen CSS-Definitionen Angaben in den Attributen cellspacing und cellpadding ignoriert wurden.
[/Kristallkugelmodus]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 21.12.2007 - 13:22
Beitrag #14


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



Also ich teste beides mal.

Für das Klassifizieren der Tabelle gehe ich doch einfach so vor:

<table class="image">


und halt im css dann die Beschreibung von dir rein oder?

Ich probiere jetzt aber ersmtal diese Sperre rauszunehmen

Edit: So Tabellen sind jetzt ok, nur bei Termine ist die "aktuelle Termine"-Tabelle rechts kaputt.

Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 21.12.2007 - 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 21.12.2007 - 13:48
Beitrag #15


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 13:22) *
Edit: So Tabellen sind jetzt ok, nur bei Termine ist die "aktuelle Termine"-Tabelle rechts kaputt.

Mal mit border="0" ausprobieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magoac
Beitrag 21.12.2007 - 14:06
Beitrag #16


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 04.12.2007
Mitglieds-Nr.: 7.182



ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 13:48) *
ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 13:22) *
Edit: So Tabellen sind jetzt ok, nur bei Termine ist die "aktuelle Termine"-Tabelle rechts kaputt.

Mal mit border="0" ausprobieren?




Ne die soll ja nen Rand haben halt border="1". Aber ich sehe rechts nen doppelten Rand, das liegt wohl mit dem colspan zusammen.

Ansonsten bin ich jetzt zufrieden. Bis auf die Schriftgrößenanpassung. Nur da muss ich generell nach ner besseren Lösung suchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 21.12.2007 - 14:23
Beitrag #17


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 14:06) *
Ne die soll ja nen Rand haben halt border="1". Aber ich sehe rechts nen doppelten Rand, das liegt wohl mit dem colspan zusammen.

Schreib mal statt
QUELLTEXT
<tr>
  <td>9.1.</td>
  <td  colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td>
  <td></td>
  <td></td>
  <td></td>
  <td></td>
</tr>
folgendes:
QUELLTEXT
<tr>
  <td>9.1.</td>
  <td  colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td>
</tr>

Wenn der Rand sein soll, würd ich den Zellen dann noch ein padding-left verpassen, damit der Text nicht an den Rand klatscht.

Kleine Frage am Rande: Machst du die Seiten eigentlich ehrenamtlich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- magoac   Am Ende mit meinen Kenntnissen   04.12.2007 - 23:07
- - i.b.g   Hallo, ZITAT(magoac @ 05.12.2007 - 0...   05.12.2007 - 7:59
|- - magoac   Danke für Deine Antwort! Ich habe Deine Sei...   05.12.2007 - 22:05
|- - i.b.g   Hallo, ZITAT(magoac @ 05.12.2007 - 23...   06.12.2007 - 8:23
|- - magoac   Danke für Deine Rückantwort. HTML kann ich eigent...   06.12.2007 - 12:41
|- - Conny   ZITAT(magoac @ 06.12.2007 - 12:41) ....   06.12.2007 - 15:39
||- - magoac   ZITAT(Conny @ 06.12.2007 - 15:39) ZI...   07.12.2007 - 11:24
||- - Conny   ZITAT(magoac @ 07.12.2007 - 11:24) D...   07.12.2007 - 14:34
|- - i.b.g   Hallo, ich melde mich erst jetzt, weil ich mit un...   10.12.2007 - 11:31
|- - magoac   So nur, dass ihr wisst, dass ich nicht vergessen h...   20.12.2007 - 18:57
|- - Thomas   Gefällt mir auch gut! Mir ist wie Dieter vor...   20.12.2007 - 19:47
|- - magoac   ZITAT(Thomas @ 20.12.2007 - 19:47) G...   20.12.2007 - 22:37
|- - db   ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) N...   20.12.2007 - 23:31
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 20.12.2007 - 22:37) E...   21.12.2007 - 9:38
|- - magoac   So ich habe das <span></span> gelöscht...   21.12.2007 - 12:40
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 12:40) D...   21.12.2007 - 13:05
|- - Thomas   ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 13:05) Z...   21.12.2007 - 13:15
|- - magoac   Also ich teste beides mal. Für das Klassifizieren...   21.12.2007 - 13:22
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 13:22) F...   21.12.2007 - 13:46
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 13:22) E...   21.12.2007 - 13:48
|- - magoac   ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 13:48) Z...   21.12.2007 - 14:06
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 14:06) N...   21.12.2007 - 14:23
|- - magoac   ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 14:23) Z...   21.12.2007 - 14:31
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 14:31) S...   21.12.2007 - 14:41
- - Auge   Hallo Warum ist es denn überhaupt XHTML 1.1 gewor...   08.12.2007 - 2:17
- - db   Beim &bull fehlt ein ; am Ende, dann wird es z...   20.12.2007 - 19:35
- - magoac   das <span></span> ist doch wichtig, so...   21.12.2007 - 14:08
|- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 14:08) d...   21.12.2007 - 14:18
|- - magoac   ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 14:18) [...   21.12.2007 - 14:28
- - magoac   Danke Thomas Mehr als Danke sagen kann ich Dir ni...   21.12.2007 - 14:54
- - Thomas   ZITAT(magoac @ 21.12.2007 - 14:54) D...   21.12.2007 - 15:07
- - magoac   ZITAT(Thomas @ 21.12.2007 - 15:07) Z...   21.12.2007 - 15:13


Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 3:22

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here