![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 13.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.199 ![]() |
![]() meine Internetseite ist fertig und alle Ordner liegen in einem Hauptordner. Die internen links hinter den Schaltflächen zu den verschiedenen Ordnern und den darin enthaltenen Dateien schreiben sich alle als href="C:\ irgendwas. Kann ich all diese links automatisch so umschreiben lassen, dass das ganze auf dem hostserver läuft? Danke für Hilfestellung MfG keas Der Beitrag wurde von keasphase bearbeitet: 13.12.2007 - 11:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Am einfachsten, indem du überall in den HREFs "C:\ irgendwas" entfernst, so dass nur noch die Ordnerstruktur stehen bleibt, die du auch auf den Server kopierst. Also z. B.: Deine Dateien liegen alle unter "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" (dein Hauptordner) und du willst den kompletten Inhalt dieses Ordners auf den Server kopieren. Dann überall in den HREFs "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" löschen. War z. B. vorher der HREF "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage\Unterverzeichnis\seite1.html", sollte nachher nur noch "\Unterverzeichnis\seite1.html" da stehen. Idealerweise solltest du auch noch die "\" durch "/" ersetzen. WieIngo schon schreibt, könntest du das z. B. mit dem Dateiübergreifenden Suchen und Ersetzen machen (aber aufpassen, dass nur die HREFs ersetzt werden).
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 22:36 |