IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> alles im Browserfenster ausblenden
schrauber
Beitrag 25.11.2007 - 14:57
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 25.11.2007
Mitglieds-Nr.: 7.167



Hallo,
ich möchte gerne auf meiner Webseite ein kleines Browserfenster programmieren um Leute über anstehende Aktionen hinzuweisen. Ich möchte dies gerne so programmieren das ein neues Browserfenster sich öffnet, jedoch OHNE die berühmten Leisten oben im Browserfenster. Des weiteren möchte ich das (Broswer) Fenster in der Höhe und Breite begrenzen.

Wer kann mir das dazugehörige Script schicken oder mir verraten wie ich es programmieren kann.

Danke für eure Antworten im Voraus.....


Gruß

schrauber
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Conny
Beitrag 26.11.2007 - 9:44
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
im Head notierst Du:
HTML
<script TYPE="text/javascript">
<!--
function OpenBrWindow(theURL,winName,features)
{
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</SCRIPT>


Im Body kommt dann:
HTML
<A HREF="java script:;" ONCLICK="java script:OpenBrWindow('Deine-seite.htm','Dein-titel','scrollbars=no, resizable=yes, width=430, height=58')">Linktext</A>



cu
Conny

PS
java script wird natürlich als javascript notiert (also ohne leerzeichen):
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 26.11.2007 - 11:42
Beitrag #3


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Warum der Umweg über eine zweite Funktion und nicht direkt der Aufruf von window.open()? Zudem finde ich es bei solchen Links immer gut, wenn sie auch ohne JS funktionieren - auch deshalb würde ich den Ansatz von SELFHTML bevorzugen. Wie immer stehe ich natürlich jeder Diskussion über Sinn und Unsinn offen gegenüber wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 26.11.2007 - 20:15
Beitrag #4


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Thomas,
ZITAT(Thomas @ 26.11.2007 - 10:42) *
Warum der Umweg über eine zweite Funktion und nicht direkt der Aufruf von window.open()? Zudem finde ich es bei solchen Links immer gut, wenn sie auch ohne JS funktionieren - auch deshalb würde ich den Ansatz von SELFHTML bevorzugen. Wie immer stehe ich natürlich jeder Diskussion über Sinn und Unsinn offen gegenüber wink.gif.


Der 'Umweg' wird deshalb gewählt weil der direkte weg (href=) nicht valide ist.
Die Möglichkeit es auch ohne JS zu ermöglichen bleibt hier so sogar erhalten, wenn man den href auch mit dem Link ausfüllt anstatt nur 'java script:;' zu notieren.

Die Gestaltungsmöglichkeiten gehen so sogar noch viel weiter, statt <A HREF wäre über den von mir gewählten 'Umweg' auch <P OnClick=... STYLE=..und hier die freie Gestaltung...>, oder <DIV... , oder <SPAN.... etc. möglich.


cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:01

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here