![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
immer lese ich nur SELF-HTML - eine Seite, die ich für nicht bereits 'Grundeingeweihte' - schon hinsichtlich ihres überdimensionalen Umfangs - soweit nie anbiete.
Schau' vielleicht zum Lernen auch einmal hier rein: http://www.html-world.de/program/html_ov.php Ein sehr optimales Angebot, das sich schön gegliedert präsentiert :-) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
EDIT-Admin: Fortführung der Diskussion aus "HTML" ... Topic und Beschreibung sind nicht von "Jomal" /EDIT
Tja, Peter, da kann ich Dir nur zustimmen. SELFHTML hat einen großen Nachteil, es weiß zuviel für Mini-Probleme. Habs schon ab und zu aufgegeben und experimentiert. Und, @all, in einer anderen Community hatten wir das Phänomen, welches ich hier gerade auch entdecke (leider): statt mal eben nur"border=0" hinzuwerfen der Hinweis auf Google und Co. Und dass eine Tabelle eben nicht immer eine Tabelle ist, sondern ein einfaches Werkzeug für Formatierungen, das wird hier auch nicht dargestellt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 05.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.813 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe leider nicht die gesamte Diskussion verfolgen können (und nach 24h Arbeit auch keine Lust mehr dazu). Ich möchte hier nur kurz meinen Snsatz zu diesem Thema darlegen. Ich lernte das programmieren/scripten in c/c++, basic, perl, php, html, java, xml,assembler, c# und einigen weniger bekannten Dialekten und Sprachen im Selbstudium. Dementsprechend denke ich, dass für den Einzelnen sehr viel wertvoller ist 2-3h in ein Problem zu investieren statt um Hilfe zu fragen. Ganz besonders in der Lernphase ist dies extrem wichtig, da sonst die Möglichkeit des Erwerbes einer Intuition für die entsprechende Spraache verschenkt wird (--> so ging es mir mit fortran). Eben diese Intuition befähigt einen Programmierer wirklich kreativ zu sein und Systeme mit seinem Geist zu durchdrigen. Wenn man sich einmal duch solche Probleme selber durchgebissen hat entwickelt man einen inneren Lösungsalgorithmus auf ziemlich abstrakter Ebene, der es ermöglicht andere Probleme zu verstehen und so zu lösen. Resultat diesr Überlegungen ist,dass ich glaube, dass Selbststudium für viele Menschen ein sehr effektiver Lernweg ist, den man durchaus beschreiten sollte Enstuldigung für die eventuell miese Rechtschreibung aber ich bin zu müde um alles nochmal zu prüfen. Gute Nacht |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 2:27 |