![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
Halli Hallo!
Ich habe ein Problem festgestellt, welches ich bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt habe: Wie kann ich ein meinen HTML Text einen großen Abstand (8 Leerzeichen --> ein Tab) einfügen?? mit kriege ich immer nur ein Leerzeichen. Muss ich das mit diesen Befehlen machen oder gibt es auch Befehle für größere Abstände? Mit dem Tool "Einrückhilfe" hab ich es schon probiert... das funktioniert irgendwie nicht! Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Guddi15 ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
danke für den Hinweis Thomas -
zum Thema: unklar ist mir, aus welchen Gründen es durch Einfügen des geschützten Leerzeichens kein Erfolg zu sehen sein soll, auch wenn's natürlich keine elegante Lösung wäre. Entweder erstellst du dir nach alten Regeln eine transparente GIF-Datei (1x1px), der du gewünschte Abstandsmasse hinzufügen kannst, oder besser noch mit CSS also margin-left | right | top | bottom in dein <p style=""> oder <div style=""> als Beispiel mal einfügst. Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 16.10.2007 - 16:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Entweder erstellst du dir nach alten Regeln eine transparente GIF-Datei (1x1px), der du gewünschte Abstandsmasse hinzufügen kannst, Funktioniert allerdings bei dem was er vorhat (oder was wir glauben, das er vorhat) nun so gar nicht. Es sei denn, Du weißt, dass alles was in Spalte 1 steht (wo wir von Spalte reden, sind wir übrigens schon bei Tabellen) exakt gleich breit ist.Nebenbei (wo hier schon der Kleinigkeitenanmerkerthread ist ![]() Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. In einer Tabelle werden Daten strukturiert dargestellt. Genau das scheint m.E. der OP zu wollen. Also ist eine Tabelle exakt das, was er verwenden möchte. Tabellenarbeit (so sehr ich die als Layoutelement nicht benutze) hat heute sehr wohl Bedeutung. Nämlich genau dann, wenn man eine Tabelle benötigt.Übrigens sollte der OP froh sein, dass sein Lehrer SELFhtml benutzt. Das läßt schließen, dass er halbwegs weiß, was er tut. Schlüsse lässt allerdings auch "da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch" zu ... Gruß Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 13:06 |