![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
Als praktische Anregung hier meine Idee, Phase5 mit dem CSE HTML-Validator zu verbinden:
1. CSE HTML-Validator Lite downloaden: http://www.htmlvalidator.com/lite/ 2. HTML-Validator installieren 3. Verknüpfung zum Validator anlegen und ins Plugin-Verzeichnis kopieren. und zum Beispiel "Validate!" nennen. 4. Im Validator unter Options - Editor-Options Anpassungen vornehmen: * Ausschalten von: "Automatically open documents that were open at the last shutdown" * Ausschalten von: "Periodically check for a new version of HTML Validator at startup" * Anschalten von: "Automatically validate documents when opened" So kann man kostenlos HTML-Dateien validieren. Einfach unter Tools - "Validate!" (wennn so genannt) das Dokument an den Validator übergeben. Etwaige Fehler korrigieren, Dokument im Validator speichern und in Phase 5 per STRG+ALT-R neu einlesen (oder per Hand "Datei" - "Datei neu einlesen" anklicken. Fertig. Einziger Wermutstropfen: Es dürfen keine Leerzeichen im Verzeichnis oder Dateinamen stehen, aber das ist bereits im Bugtracking-Forum (Danke nochmal an helpy!) und wird vielleicht bald auch klappen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin Zodiac,
ZITAT(Zodiack) ...Ich arbeite selber momentan lieber mit der Firefox/Mozilla-Extension, die Tidy benutzt: http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/... DAS ist wirklich sehr praktisch! ![]() Wer Websites erstellt sollte sowieso nicht nur mit dem IE, sondern vor allem auch mit Mozilla und co testen (schon allein weil sie weniger Fehlertolerant sind!). Und da ist dieses PlugIn ein ausgezeichnetes Hilfsmittel! cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Moin Zodiac, ZITAT(Zodiack) ...Ich arbeite selber momentan lieber mit der Firefox/Mozilla-Extension, die Tidy benutzt: http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/... DAS ist wirklich sehr praktisch! ![]() Wer Websites erstellt sollte sowieso nicht nur mit dem IE, sondern vor allem auch mit Mozilla und co testen (schon allein weil sie weniger Fehlertolerant sind!). Und da ist dieses PlugIn ein ausgezeichnetes Hilfsmittel! cu Conny Ich habe das auch so installiert, da ich eh mit Firefox arbeite. Aaaaber: Ich habe den Total-Validator, war zuerst begeistert. Dann kamen die Meldungen bei den Frame-Definitionen, dies und das nicht nötig, boder=0, frameborder=0, framespacing=0, noborder, alles überflüssig. Schön ich habs mal rausgenommen und sehr feine Standardrahmen um die Frames, also das Ding ist Müll. Muß ich mal nen anderen Validator nehmen. jomal |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 22:03 |