![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Habe jetzt auf meiner Homepage ne Diashow, Danke nochmal an Peter für den Link auf die Freeware.
In der neuesten Version kann man auch Musik unterlegen, allerdings hat das swf-File mittlerweile 21MB Größe, das meiste davon Musik. Läuft soweit genau, wie ich es gewünscht habe, aber fast ne Minute Ladezeit, bis das erste Bild kommt, ich finde das nicht so schön. Bei reinem HTML konnte ich etwa aufwendige Hintergrundbilder so plazieren, dass erst der Text erscheint und man schon weiterklicken kann, bevor da Hintergrundbild geladen wird. Beim swf habe ich da keine Möglichkeit, das zu beeinflussen. Ich habe gerade eine andere Seite mit einer Diashow gesehen, auch mit Ton, aber die wird richtig schnell geladen. Okay, meine ist mit 140 Fotos in größerer Darstellung ohnehin aufgebläht, aber der dicke Brocken ist die Musik. Klar, ich könnte die Bilder noch verkleinern, aber Sound ist eh schon MP3, also da wird sich wohl nichts machen lassen. Einzige Möglichkeit die mir einfällt, den Sound separat einzufügen, aber eigentlich wird dann ja erst das swf geladen und wohl auch abgearbeitet und dann der Sound. Hat jemand irgendeine Idee? jomal |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Mal ne dumme Frage: Wieso packst du nicht weniger Musik rein? Oder baust eine Flash-Datei mit den Bildern und eine zweite mit der Musik? Oder realisierst eben den Teil, der auch gleich erscheinen soll, mit HTML und nur den Rest mit Flash? Ansonsten ist das einer der Gründe, warum ich solchen Firlefanz weder mag noch selbst einsetze.
[edit: c ergänzt.] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 15.09.2007 - 9:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Das mit der zweiten Datei hab ich schon gemacht, fiel mir heute Nacht so ein.
Klappt schon gut, allerdings, durch die Menge der Bilder komm ich immer noch auf 12MB. Und eigentlich mag ich sowas auch nicht besonders, was Du Firlefanz nennst, aber jetzt, wo es fertig ist gefällt es mir doch. Und Musik, das ist ein Titel. Ein 12MB MP3, schon heftig. Ich muß mal sehen, ob ich da was kleineres finde, was den Zeck erfüllt und dann häppchenweise nachladen. Dann hatte ich noch ne Idee, die Bilder in der Farbtiefe zu reduzieren, aber bei 165 Stück dauert das, jedes zu prüfen. Aber viele sind sowieso schlecht in der Auflösung, da kommt es auf die Farben bestimmt auch nicht mehr so an. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ich finde das nicht so schön. aber jetzt, wo es fertig ist gefällt es mir doch. Wie auch immer du dich entscheidest, du wirst mit den Nachteilen von Flashdateien leben müssen. Und dann eben wie schon vorgeschlagen bzw. erkannt, diese durch Qualitätsreduktionen bei Bildern und Musik verkleinern müssen, um die Nachteile zu kompensieren. Aber vielleicht kann man Flashdateien mittlerweile auch streamen? Ich für meinen Teil muss allerdings weiterhin dabei bleiben, dass mich eine Seite, die mich zwingt, erstmal jede Menge Daten zu laden, bevor ich sehe, was ich bekomme, eher nicht begeistern wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
@andreas und @thomas.
Manchmal ist wohl jeder blind. Ich jedenfalls. Bitrate habe ich noch nicht gecheckt, aber stereo muß das ja nun wirklich nicht sein, werde ich morgen mal rangehen. Dank Andreas bin ich drauf gekommen, dass das Ding ja super aufgelöst sein muß, es läuft nämlich etwa 15 Minuten, da ist 12MB reichlich. Ich muß auch mal sehen, ob das Ding nicht nur mp3 heißt und was ganz Anderes ist, die Player stört das ja nicht weiter, aber die Dateigröße schon. Ich danke Euch beiden erstmal schon und melde mich, wenn ich was erreicht habe. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Die mp3 Datei ist mit 256 kb angegeben. Echt etwas happig.
Nur weiß ich im Moment nicht, welches Programm ich am Besten nehme, um das runterzusetzen. Habe sowieso Problem, mein Favorit für die Bilder ist IrfanView, aber egel, was ich angebe bei Farbtiefe reduzieren, mehr als 10% kommen nicht raus. Und es ist immer 24Bit, egal was ich einstelle. Selbst bei s/w-Fotos passiert nichts. Hab schon hin und her kopiert, der Exif-Teil bringt ein wenig, aber ich dachte, wenn ich von 24 auf 8 Bit gehe so an eine Halbierung etwa. Na, erstmal läuft es ja. Werde ich heute Nacht mal weiterprobieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
... Und es ist immer 24Bit, egal was ich einstelle. ... aber ich dachte, wenn ich von 24 auf 8 Bit gehe so an eine Halbierung etwa. Wenn es immer auf 24 Bit bleibt, hilft dir das Reduzieren nichts. Probiers mal mit XnView, der bietet sowas auch als Batchlauf an, da bist du Ratzfatz fertig. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
... aber ich dachte, wenn ich von 24 auf 8 Bit gehe so an eine Halbierung etwa. Wenn es immer auf 24 Bit bleibt, hilft dir das Reduzieren nichts. Solange die Bilder ansich JPEGs sind, sind sie auch 24-Bittig, da kannst du sie auch auf 16 Farben (4 Bit, wenn ich nicht irre) reduzieren. Gespeichert werden sie mit 24 Bit. Wenn sich daran etwas ändern soll, muss man ein Dateiformat nehmen, dass ein Speichern mit einer anderen Farbtiefe als 24 Bit zulässt. Beispielsweise: PNG Probiers mal mit XnView, der bietet sowas auch als Batchlauf an, da bist du Ratzfatz fertig. Irfan View hat auch 'ne Batchfunktion. :-) Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Solange die Bilder ansich JPEGs sind, sind sie auch 24-Bittig, da kannst du sie auch auf 16 Farben (4 Bit, wenn ich nicht irre) reduzieren. Gespeichert werden sie mit 24 Bit. Ohne etwas davon zu verstehen: Mit XnView war es mir soeben möglich, ein JPEG auf eine Farbtiefe von 8 Bit zu reduzieren (zumindest laut Anzeige von XnView, es wurde vorher mit 24 Bit angezeigt, nachher mit 8 Bit). Weitere Reduktion ging nicht, selbst bei Umwandlung in s/w blieben es 8 Bit. @Auge: Wo hast du das mit den 24 Bit denn her? Hab auf die Schnelle keine Definition des JPEG-Standards gefunden *moeep* okay, hier steht was (wenn's denn stimmt): 8 Bit bei Graustufen, 24/32 Bit bei Farben. Dummerweise habe ich bei meinem Test in Graustufen gewandelt, deshalb gab es auch 8 Bit. Und 32 Bit sind dann die CMYK-Grafiken, die von Browsern (zumindest manchmal) nicht angezeigt werden können? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 10:38 |