IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Image-Map erstellen
Juergen
Beitrag 18.09.2007 - 10:49
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 18.09.2007
Mitglieds-Nr.: 7.060



Hallo,

ich benutze schon seit Jahren Phase 5 als HTML-Editor und habe auch schon mal mit ihm ein Image Map bzw. die dafür notwendigen Koordinaten erstellt. Jetzt muß ich aber seit geraumer Zeit erneut ein Image-Map erstellen, weiß aber auch nach langem, geradezu verzweifeltem Suchen im Programm nicht mehr, wie sich das mit Phase 5 bewerkstelligen läßt. Der html-code steht, aber wie komme ich zu den Koordinaten für die Bilddatei?

Beste Grüße

Juergen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Thomas
Beitrag 18.09.2007 - 12:58
Beitrag #2


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Juergen @ 18.09.2007 - 11:49) *
ich benutze schon seit Jahren Phase 5 als HTML-Editor

Dann hast du ja eventuell auch noch eine alte Version (das Release vom 01.11.2001), damit geht es folgendermaßen: Datei mit dem HTML-Code öffnen, Cursor an die Stelle positionieren, wo die Koordinaten hinsollen, Bild im Bildbetrachter öffnen (F7) und dann an allen Eckpunkten rechtsklicken. Soweit ich das Plugin noch in Erinnerung habe, funktioniert das mit der alten P5-Version wahrscheinlich besser.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Juergen
Beitrag 18.09.2007 - 16:11
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 18.09.2007
Mitglieds-Nr.: 7.060



Euch beiden zunächst vielen Dank für die schnellen Reaktionen.

@Thomas: Selbstverständlich habe ich vor meiner Anfrage die Forumssuche bemüht, allerdings nicht mit dem Stichwort "imagemap", sondern mit "image map", was zu einer unüberschaubaren Menge an Ergebnissen geführt hat, für deren Prüfung mir leider die Zeit fehlte. Auf das Plugin bin ich ebenfalls schon gestoßen und habe es mir auch heruntergelden. Jedoch wußte nicht, daß man die Dateien ins Plugin-Verzeichnis des Editors kopieren muß, da ich die Liesmich-Datei nicht gelesen hatte, sondern versuchte es, natürlich vergeblich, über "Tools" > "Plugin als Programm einbinden". Da ich aber tatsächlich noch die ältere Editor-Version habe, wenn auch auf einem anderen Rechner, werde ich's später der Einfachheit halber damit versuchen.

@jomal: Stimme Dir zu, allerdings lerne ich mittlerweile auch die Vorzüge der weiterentwickelten Version schätzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 18.09.2007 - 18:01
Beitrag #4


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Juergen @ 18.09.2007 - 17:11) *
Da ich aber tatsächlich noch die ältere Editor-Version habe, wenn auch auf einem anderen Rechner, werde ich's später der Einfachheit halber damit versuchen.

Du kannst einfach die alte EXE-Datei in dein P5-Verzeichnis kopieren (vorher natürlich umbenennen, um die aktuelle nicht zu überschreiben) und dann dort aufrufen. Zumindest hab ich das vorhin beim Testen so gemacht. Hört sich zwar nach Kanonen an, mit denen auf Spatzen geschossen wird, aber wenn du mehr als 5, 6 Koordinaten übertragen möchtest, lohnt sich der (minimale) Aufwand in meinen Augen, da dieses Feature wirklich einfach und zugleich genial war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 5:50

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here