![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 01.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.964 ![]() |
Hallo,
neu hier und gleich eine Frage. ![]() Ich arbeite schon ziemlich lange mit Phase 5 und entdecke trotzdem immer wieder neue Shortcuts und Funktionen. Phase 5 ist einfach der beste HTML- & CSS-Editor, der im Moment (sehr langer Moment) auf Deutsch zu bekommen ist. Nun meine Phrage : kann man die selbst erstellten Shortcuts (z.B. das Break </br> für XHTML) irgendwie auf einer anderen Partition speichern? Bei einer Neuinstallation des ganzen Rechners hätte ich gern Alles wieder parat. Geht das und, wenn ja, wie? Gruß, Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
kann man die selbst erstellten Shortcuts (z.B. das Break </br> für XHTML) irgendwie auf einer anderen Partition speichern Ich könnte mir vorstellen, dass er die Tastaturvorlagen meint (@TE: ein Feedback wäre übrigens nett). Diese stehen in der Datei "htmledit.tpl" im Ordner "config" im P5-Programmverzeichnis. Zu der restlichen Diskussion: Es ist in meinen Augen reines Wunschdenken, zu meinen, das Verschieben auf eine andere Partition würde groß etwas helfen. Tatsächlich hilft nur eine regelmäßige Datensicherung. Wenn ihr die habt, kann es euch relativ egal sein, welche eurer Festplatten den Geist aufgibt. Und bei einer Neuinstallation des Betriebssystems habt ihr sowieso die ganze Arbeit, egal wo ihr die Programme und/oder Daten speichert. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Zu der restlichen Diskussion: Es ist in meinen Augen reines Wunschdenken, zu meinen, das Verschieben auf eine andere Partition würde groß etwas helfen. Tatsächlich hilft nur eine regelmäßige Datensicherung. Das Verschieben von "Eigene Dateien" bzw. "/home" auf eine andere Partition trennt System und Programme von den Daten. Ich, und nicht nur ich, finde das sinnvoll. Wenn diese andere Partition auch noch auf einem anderen physikalischen Laufwerk liegt, beschleunigt dies sogar noch ein wenig den Zugriff. Dass die regelmäßige Datensicherung dadurch nicht überflüssig wird, demnach nicht fehlen darf, ist klar. Und da das klar ist, habe ich es nicht extra erwähnt. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 9:18 |