![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 01.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.964 ![]() |
Hallo,
neu hier und gleich eine Frage. ![]() Ich arbeite schon ziemlich lange mit Phase 5 und entdecke trotzdem immer wieder neue Shortcuts und Funktionen. Phase 5 ist einfach der beste HTML- & CSS-Editor, der im Moment (sehr langer Moment) auf Deutsch zu bekommen ist. Nun meine Phrage : kann man die selbst erstellten Shortcuts (z.B. das Break </br> für XHTML) irgendwie auf einer anderen Partition speichern? Bei einer Neuinstallation des ganzen Rechners hätte ich gern Alles wieder parat. Geht das und, wenn ja, wie? Gruß, Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Nur mal ne Frage, hast Du phase5 etwa in C:\programme gespeichert?
Auch wenn es etwas aufwendiger ist, alles, was mir wichtig ist liegt in einer anderen Partition. Daten sowieso. Problem nur bei den Programmen, die sich in die Registry eintragen, die muß man eh neu installieren nach neu aufsetzen, außer man sichert die Registry, aber dann hat das Neuinstallieren ja wenig Sinn. Alles, was sich nicht in der Registry verewigt, ist bei mir so selbst vor einem Format C: geschützt und sofort wieder brauchbar. Und, ab und zu mal Datensichern ist ja auch nicht verkehrt. Allerdings, wenn man sich dann langsam an TerByte rantastet praktisch nicht möglich. Ich komme so auf 500GB, bereinigt mindestens 250 GB. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Nur mal ne Frage, hast Du phase5 etwa in C:\programme gespeichert? Auch wenn es etwas aufwendiger ist, alles, was mir wichtig ist liegt in einer anderen Partition. Daten sowieso. Problem nur bei den Programmen, die sich in die Registry eintragen, die muß man eh neu installieren nach neu aufsetzen, außer man sichert die Registry, aber dann hat das Neuinstallieren ja wenig Sinn. Alles, was sich nicht in der Registry verewigt, ist bei mir so selbst vor einem Format C: geschützt und sofort wieder brauchbar. Da die meisten Programme Einstellungen in der Registry hinterlassen (wozu sie auch da ist), halte ich die Systempartition auch für Programme geeignet. Falls die Windowsinstallation das Zeitliche segnet und ich C:\ formatiere, nützen mir die Programme, so sie auf einer anderen Partition installiert sind, herzlich wenig, da deren Registryeinträge ebenfalls hinwegformatiert wurden. Dies gälte übrigens auch für Phase 5, sodass der meiner Meinung nach ebenfalls unter C:\Programme\ am besten aufgehoben ist. Dass die Arbeitsdaten, wie z.B. die "Eigene(n) Dateien", auf eine andere Partition gehören, sollte sich allerdings von selbst verstehen. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 07.08.2007 - 21:04 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 9:03 |