IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Fragen zu Hyperlinks & Frames
Werdandi
Beitrag 02.08.2007 - 21:37
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 02.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.967



Hi!

Bin grad mal wieder recht fleißig am Homepage machen und hätte ein paar Fragen ...

1. Momentan ist es so, dass Phase 5 mir jeden Link, Hyperlink, etc. automatisch unterstreicht. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? Hab schon herumgesucht, kann aber nichts finden ...

2. Eine Frage zu den Frames.
Mit dem Befehl TARGET kenn ich mich mehr oder weniger aus, aber ist es auch möglich zwei Frames auf einmal zu verlinken? Ich hab nämlich ein Menü und bei manchen Punkten gibts da auch ein Untermenü ... daher müssten sich der Frame mit dem Menü und der Frame mit dem eigentlichen Inhalt gleichzeitig verändern ...

Noch etwas. Ich hab das Forum nur etwas überflogen (sehr ungenau), aber jemand hat gemeint, dass Frames ohnehin schon veraltet sind.
Welche Möglichkeit(en) gibt es noch?

Danke schonmal
Elanor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Thomas
Beitrag 02.08.2007 - 22:03
Beitrag #2


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Werdandi @ 02.08.2007 - 22:37) *
1. Momentan ist es so, dass Phase 5 mir jeden Link, Hyperlink, etc. automatisch unterstreicht. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

P5 unterstreicht keine Links - Links werden ggf. bei der Anzeige im Browser unterstrichen. Das kannst du z. B. durch CSS-Angaben unterbinden: <a href="foo" style="text-decoration: none;">bar</a>.

ZITAT(Werdandi @ 02.08.2007 - 22:37) *
2. Eine Frage zu den Frames.
Mit dem Befehl TARGET kenn ich mich mehr oder weniger aus, aber ist es auch möglich zwei Frames auf einmal zu verlinken?

http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm

ZITAT(Werdandi @ 02.08.2007 - 22:37) *
Noch etwas. Ich hab das Forum nur etwas überflogen (sehr ungenau), aber jemand hat gemeint, dass Frames ohnehin schon veraltet sind.
Welche Möglichkeit(en) gibt es noch?

Keine Frames verwenden. Genauere Antworten bedingen genauere Fragestellungen. Für die Darstellung eines normalen Menüs brauchst du z. B. keine Frames. Einfach die Inhalte der beiden Frames in eine HTML-Datei schreiben. Die Positionierung kannst du mit CSS oder z. B. Tabellen erreichen. Informationen dazu gibt es bei SELFHTML. Oder frag nochmal gezielter nach wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 03.08.2007 - 7:14
Beitrag #3


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



Oh, jetzt frage ich mal wie ein gaaaanz unbedarfter User nach:
Wenn ich alles in html packe, lade ich doch immer die gesamte Seite nach, bei Frames aber nur ein Stück.
Oder liege ich da falsch?

Und das ist ne ernsthafte Frage, weil ich mit Frames keine negativen Erfahrungen habe.
Wenn ich etwa nur einen Teil mit ner anderen css versorge, der Rest bleibt vollständig bestehen, irgendwie klappt das gut.

Kommt wir fast vor wie die GOTO-freie Pragrammierung, wo man anstelle eines unbedingten Sprungs Schleifen konstruiert, die kaum nachvollziehbar sind, während ein geschickt gesetztes GOTO recht sinnvoll ist.

Warum sonst gibts in Assembler den Jump Befehl.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 03.08.2007 - 8:51
Beitrag #4


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(jomal @ 03.08.2007 - 8:14) *
Wenn ich alles in html packe, lade ich doch immer die gesamte Seite nach, bei Frames aber nur ein Stück. Oder liege ich da falsch?
Nein, Du liegst richtig. Und?

ZITAT(jomal @ 03.08.2007 - 8:14) *
Wenn ich etwa nur einen Teil mit ner anderen css versorge, der Rest bleibt vollständig bestehen, irgendwie klappt das gut.
Dann auch von mir eine ernsthafte Frage: was meinst Du damit?

ZITAT(jomal @ 03.08.2007 - 8:14) *
Kommt wir fast vor wie die GOTO-freie Pragrammierung, wo man anstelle eines unbedingten Sprungs Schleifen konstruiert, die kaum nachvollziehbar sind, während ein geschickt gesetztes GOTO recht sinnvoll ist.
Warum sonst gibts in Assembler den Jump Befehl.
Kommt mir nicht so vor, da man mit HTML nicht programmieren kann, sondern nur beschreiben.

Aber diese Diskussion hatten wir schon. Frames verursachen deutlich mehr Aufwand, als sie an Nutzen bringen können. Wobei ich den Nutzen bisher noch nicht einmal entdeckt habe. Alle Seiten, die ich früher als
ZITAT(jomal @ 03.08.2007 - 8:14) *
gaaaanz unbedarfter User
mit Frames erstellt habe, baue ich heute mit Freuden ohne. Als ich meine Hobbyseite von Frames auf Nichtframes umgestellt habe, war das ein sehr geringer Aufwand, hat mir aber quasi ab sofort eine Menge Komfort verschafft.

Ich pflege heute nur noch eine einzige Site, wo ich leider auf einigen Unterseiten noch IFrames einsetzen muß. Das liegt aber nicht daran, dass es anders nicht gehen würde, sondern an der inzwischen ein Jahrzehnt alten Konzeption der Vorgaben - die ich leider nicht beeinflussen kann. Ich halte mich bei dieser Seite nicht an die übergeordneten Vorgaben und habe den Rest der Seite ohne Frames gestaltet - was mir im Gegenzug deutliche Rangvorteile bei z.B. Google vor anderen vergleichbaren Seiten gebracht hat. Vom Geschwindigkeitsvorteil ohne die Frames mal ganz abgesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 04.08.2007 - 23:29
Beitrag #5


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(jomal @ 03.08.2007 - 8:14) *
Wenn ich etwa nur einen Teil mit ner anderen css versorge, der Rest bleibt vollständig bestehen, irgendwie klappt das gut.
Dann auch von mir eine ernsthafte Frage: was meinst Du damit?

Nun, ich habe zwei verschiedene Projekte in eine Homepage gepackt.
Alles mit Frames, ich kanns im Moment nicht besser.
Wenn ich dann ein bestimmtes Element anklicke, habe ich für das, was ich als Aktionsfenster ansehe, also das große rechts unten, eine eigene CSS, andere Farben, Schriften usw.
Klicke ich zurück, ist es wieder im alten Zustand.

Ach so, das mit dem Zurückkehren:
ich hab das so gelöst, dass ich auf jeder Seite einen Home-Button habe, auch den eine Ebene nach oben(zurück).
Ist mir schon oft passiert, man googelt, findet was Passendes und kommt nicht weiter rauf.

Mag ne Krücke sein, aber es funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 5:51

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here