![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 27.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.954 ![]() |
hallo!!!
auch ich bin einer der "wenigen/vielen", die leider gar keine hompageerfahrungen haben und hoffe auf eine kleine hilfestellung. ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint. im moment sieht es so aus, dass rechts und unten die bildlaufbalken angezeigt werden und vom hintergrund was zusehen ist. zurverdeutlichung stelle ich mal den link rein:http://fotografie-aus-leidenschaft.com/ würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen, und bedanke mich schon jetzt für eure unterstützung. liebe grüße, rainer |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen, schnell: ist relativ aber eventuell machbar unkompliziert: ist relativ und wohl weniger wahrscheinlich ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint. Der momentane Quelltext ist, so wie er dort notiert ist, nicht richtig, was aber zunächst keinen Einfluss auf Dein Begehren hat. Folgend ein Vorschlag - ohne tiefere Bewertung, der wenigstens an den Regeln orientiert ist. HTML <html> <head> <title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title> <meta name="author" content="Cipolletta"> <meta name="generator" content="HTML EDITOR"> </head> <body bgcolor="#808080"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund --> <img src="bild.jpg"> </body> </html> Dein Wunsch einer automatischen Skalierung eines irgenwie gestalteten (Hintergrund)-Bildes beschäftigt, glaube ich, schon ein paar Generationen von Webentwicklern und ist ohne tiefere Kenntnis der Innereien von HTML und ergänzenden Scripten (insbsondere JavaScript) nicht realisierbar. Ein Bild hat eine bestimmte Größe in PixelXPixel. Je nach Auflösung, die der Benutzer verwendet, und Größe des Anzeigefensters innerhalb des Browsers müsste ermittelt werden, wie groß das Bild angezeigt werden soll. Dafür wurde HTML nicht konzipiert, kennt keine automatische Lösung, und alle irgendwie gearteten Workarounds sind nicht unbedingt trivial - machbar ist es schon mehr oder weniger gut. Mein Spruch dazu: HTML ist nicht DTP. Die Schwierigkeiten fangen damit an, ob man ein "riesengroßes" - worauf wollte man sich da festlegen - Bild auf der Seite ablegt, oder mehrere in verschiedenen Größen - wie viele und in welchen Größen sollen diese dann sein. Sowie der Nutzer sein Fenster in irgend eine nicht vorhergedachte Größe einstellt, wird es entweder irgendwelche ScrollBalken geben oder das Bild wird entsprechend verzerrt, was wohl noch weniger gewollt ist. Und endlich sollte man auch die Nutzer nicht vergessen, die nicht mit HighSpeed-Anschlüssen gesegnet sind und im Ernstfall nach einigen Minuten noch nichts auf dem Schirm haben, weil nicht unerhebliche Datenmengen transportiert werden müssen. Eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack ist imho das eleganteste. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 27.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.954 ![]() |
Hallo, würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen, schnell: ist relativ aber eventuell machbar unkompliziert: ist relativ und wohl weniger wahrscheinlich ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint. Der momentane Quelltext ist, so wie er dort notiert ist, nicht richtig, was aber zunächst keinen Einfluss auf Dein Begehren hat. Folgend ein Vorschlag - ohne tiefere Bewertung, der wenigstens an den Regeln orientiert ist. HTML <html> <head> <title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title> <meta name="author" content="Cipolletta"> <meta name="generator" content="HTML EDITOR"> </head> <body bgcolor="#808080"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund --> <img src="bild.jpg"> </body> </html> Dein Wunsch einer automatischen Skalierung eines irgenwie gestalteten (Hintergrund)-Bildes beschäftigt, glaube ich, schon ein paar Generationen von Webentwicklern und ist ohne tiefere Kenntnis der Innereien von HTML und ergänzenden Scripten (insbsondere JavaScript) nicht realisierbar. Ein Bild hat eine bestimmte Größe in PixelXPixel. Je nach Auflösung, die der Benutzer verwendet, und Größe des Anzeigefensters innerhalb des Browsers müsste ermittelt werden, wie groß das Bild angezeigt werden soll. Dafür wurde HTML nicht konzipiert, kennt keine automatische Lösung, und alle irgendwie gearteten Workarounds sind nicht unbedingt trivial - machbar ist es schon mehr oder weniger gut. Mein Spruch dazu: HTML ist nicht DTP. Die Schwierigkeiten fangen damit an, ob man ein "riesengroßes" - worauf wollte man sich da festlegen - Bild auf der Seite ablegt, oder mehrere in verschiedenen Größen - wie viele und in welchen Größen sollen diese dann sein. Sowie der Nutzer sein Fenster in irgend eine nicht vorhergedachte Größe einstellt, wird es entweder irgendwelche ScrollBalken geben oder das Bild wird entsprechend verzerrt, was wohl noch weniger gewollt ist. Und endlich sollte man auch die Nutzer nicht vergessen, die nicht mit HighSpeed-Anschlüssen gesegnet sind und im Ernstfall nach einigen Minuten noch nichts auf dem Schirm haben, weil nicht unerhebliche Datenmengen transportiert werden müssen. Eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack ist imho das eleganteste. hallo ingo! vielen dank für deine antwort! so wie du mir die html-datei geschickt hast befindet sie sich im moment ja auch auf meiner page. wenn also mein wunsch nicht so realisierbar ist,könnte man dann nicht wenigstens die jpg-datei auf der page zentrieren? dann wäre "eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack" doch möglich ??? das foto könnte ich ja dann noch in eine geeignetere größe skalieren.Das foto ist an sich ja mit den werten von 837x637 pixeln nicht zu groß (vielleicht gibt es hier einen geeigneteren standardwert?) und mit 305 kb lädt es sich doch eigendlich auch ganz zügig. nochmals vielen dank schon jetzt und liebe grüße rainer! im übrigen, meckpom ist eine wunderschöne region, habe da selbst früher einige zeit auf dem darss (ahrenshoop) gelebt!!!! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 6:22 |