IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Grafik in Phase5 einfügen, Qualität der Grafik schlecht
juser
Beitrag 18.07.2007 - 17:11
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.932



Mit Paint habe ich eine Grafik konzipiert und als jpg-Datei abgespeichert. Diese Grafik (Organigramm) habe ich dann mit img-Tag in Phase5 eingefügt. Gegenüber dem Original ist die Grafik aber in der Vorschau und im IE7 ebenso in Firefox reichlich unscharf bei Schrift und Rahmen.
Lässt sich das nicht verbessern???
juser
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
juser
Beitrag 21.07.2007 - 16:59
Beitrag #2


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.932



ZITAT(juser @ 21.07.2007 - 17:38) *
ZITAT(Thomas @ 18.07.2007 - 21:54) *
ZITAT(juser @ 18.07.2007 - 18:11) *
Mit Paint habe ich eine Grafik konzipiert und als jpg-Datei abgespeichert. Diese Grafik (Organigramm) habe ich dann mit img-Tag in Phase5 eingefügt. Gegenüber dem Original ist die Grafik aber in der Vorschau und im IE7 ebenso in Firefox reichlich unscharf bei Schrift und Rahmen.
Lässt sich das nicht verbessern???
juser
Ein Browser zeigt immer die originale Grafik an - durch das "Einfügen" der Grafik in P5 verändert sie sich nicht. Ist die Grafik "scharf", wenn du dir das JPG in einem Grafikprogramm anschaust? Falls ja, lade bitte die Grafik hoch und poste hier das IMG-Tag. Falls nein, speichere die Grafik in einem anderen Format (GIF oder PNG) oder verwende beim Speichern des JPG eine niedrigere Kompression (ist bei Paint meines Wissens nicht einstellbar). Vorschlag: Grafik mit Paint erstellen, als BMP speichern (=verlustfrei) und mit einem vernünftigen Grafikprogramm in ein JPG, GIF oder PNG umwandeln bis du die gewünschte Qualität erreichst. Mein Vorschlag: xnview.





An Thomas und Auge: Euer Rat hat mir weitergeholfen. Paint hat ohne mein (bewusstes) Zutun eine 26,6 x 17,75 cm große Grafik (Organigramm) mit 96 px/Zoll abgespeichert. Ich habe lediglich beim Speichern das Format gewählt (jpg). Klar, dass bei dieser Größe und nur 96 px/Zoll nichts Gescheites und Brauchbares in P5 herauskommt.

Nun habe ich mit xnview (alternativ auch mit PhotoImpact) die Grafik auf 12,5 x 8 cm verkleinert und zugleich die Pixelzahl von 96 auf 300 px/Zoll erhöht. Die Datei hat jetzt zwar stattliche 160 KB, aber in P5, auch im IE und Firefox wird das Organigramm nach meinen Vorstellungen sauber dargestellt.
Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 22.07.2007 - 16:54
Beitrag #3


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(juser @ 21.07.2007 - 17:59) *
An Thomas und Auge: Euer Rat hat mir weitergeholfen. Paint hat ohne mein (bewusstes) Zutun eine 26,6 x 17,75 cm große Grafik (Organigramm) mit 96 px/Zoll abgespeichert. Ich habe lediglich beim Speichern das Format gewählt (jpg). Klar, dass bei dieser Größe und nur 96 px/Zoll nichts Gescheites und Brauchbares in P5 herauskommt.

Nun habe ich mit xnview (alternativ auch mit PhotoImpact) die Grafik auf 12,5 x 8 cm verkleinert und zugleich die Pixelzahl von 96 auf 300 px/Zoll erhöht. Die Datei hat jetzt zwar stattliche 160 KB, aber in P5, auch im IE und Firefox wird das Organigramm nach meinen Vorstellungen sauber dargestellt.

Deine Größenangaben in cm und dpi sind für die Bildschirmausgabe irrelevant. Ein Bildschirm, egal welche Technik er benutzt, hat eine bestimmte Auflösung in Pixeln, sonst nichts. Damit ist eine native Auflösung, z.B. 1024x1280 oder 768x1024 Pixel, vorgegeben. Je nach Technik können auch andere Auflösungen mehr oder weniger gut dargestellt werden.

Gebe, für die Bildschirmdarstellung des Bildes, eine Auflösung in Pixeln an. Sowohl beim speichern als auch im HTML-Tag des Bildes. Damit stellst du sicher, dass das Bild im Browser so groß dargestellt wird, wie es vorgesehen ist. Ausnahme ist die browserseitige Skalierung, wie ich sie weiter oben beschrieb.

Für die doch recht üppige Dateigröße gibt es mehrere Heilmethoden.

- JPEG: höhere Kompression ergibt kleinere Dateigröße, allerdings auch mehr Fragmente, die das Bild unschön verfälschen.
- Bilder, die nicht viele Farben brauchen (könnte auf dein Organigramm zutreffen): mit möglichst niedriger Farbtiefe als PNG oder bei sehr kleinen Bildern als GIF speichern (16, 32, 64 oder 128 Farben)

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 8:52

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here