![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 27.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.902 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich bin ein absoluter Homepageanfänger! Ich bin jetzt dabei mir eine zu erstellen und ich möchte kleine Vorschaubilder auf meiner Page, die, wenn man draufklickt, groß werden. Das hab ich auch schon hingefummelt: <a href="Foto.jpg"><img src="Foto.jpg" width="200" height="150" alt="Vorschau" border="1"> Jetzt möchte ich aber gerne, daß, wenn man das große Bild auf hat, man mit einem "Weiter" Knopf zum nächsten großen Bild wechseln kann. Damit die Besucher meiner Page dann nicht immer auf zurück müssen und dann das nächste Vorschaubild anklicken müssen. Drück ich mich verständlich aus? Ich hoffe jemand kann mir helfen, aber bitte kein zu schweres Fachchinesisch, wie gesagt ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet ![]() Danke im Voraus |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Eigentlich ist es ganz einfach, allerdings sollte man vorher die Bilder vernünftig benennen und am besten in einem separaten Ordner ablegen. Also: Du hast als Beispiel zehn Bilder (foto01.jpg - foto10.jpg), die im Verzeichnis /bilder/ liegen. Auf einer Seite hast du die kleinen Vorschaubilder, vielleicht/am besten in einer Tabelle, dies ist aber Geschmacksache. Jedes dieser Vorschaubilder ist verlinkt, aber nicht auf das große Bild dahinter selbst, sondern auf eine eigene HTML Seite, die 1. das Bild und 2. eine 'vor/zurück' Navigation enthält. Dein Homepage Verzeichnis könnte dann so aussehen: ZITAT /bilder/foto01.jpg /bilder/foto02.jpg /bilder/foto03.jpg /bilder/foto04.jpg /bilder/foto01.html <- Diese Dateien enthalten die gleichnamigen Bilder und Verweise (Links) zu den nachfolgenden Seiten. /bilder/foto02.html /bilder/foto03.html /bilder/foto04.html /fotos.html <- Diese Datei liegt zum Beispiel im Hauptverzeichnis und enthält die Vorschaubilder mit den Links auf die HTML Dateien, die ich oben angeführt habe Das sollte es schon gewesen sein. Es wäre eine sehr vereinfachte Variante, ausschließlich mit HTML und für ein paar Bilder durchaus leicht pflegbar. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, manche Grafikprogramme bieten zum Beispiel 'Bildergalerien per Klick' an, aber ich persönlich bevorzuge die handgeschriebene Variante - obwohl ich so etwas heutzutage eher mit PHP lösen würde, aber du hast nach einer ganz einfachen Lösung gefragt und PHP wäre fortgeschritten... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 27.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.902 ![]() |
Das scheint wirklich einfach zu sein. Ich hab es zumindest verstanden
![]() Tausend Dank! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Das scheint wirklich einfach zu sein. Ich hab es zumindest verstanden ![]() Tausend Dank! Ich hab sowas mit JavaScript gemacht, ich weiß, verpönt bei Vielen. <a href="../bilder/siegfr1.html" onMouseover="Bildwechsel(0,Highlight0)" onMouseout="Bildwechsel(0,Normal0)" target="_mitte"> <img src="../bilder/siegfr1.jpg" border="0" alt="click=größer"> </a> In dem Moment, wo Du mit der Maus rüber fährst, poppt das große Bild auf. Und wenn Du da noch nen Link zum nächsten Bild drunterlegst, sollte das eigentlich klappen. Bin mir aber nicht ganz sicher, da ja nur ein Bild und kein HTML aufgerufen wird. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
<a href="../bilder/siegfr1.html" Dieses Posting solltest du vielleicht nochmal überarbeiten - ohne die Beschreibung der Funktion Bildwechsel() bringt das nicht viel und selbst wenn, ist doch der einzige Effekt des JS-Codes, dass beim Überfahren der Thumbnail ausgetauscht wird, oder?
onMouseover="Bildwechsel(0,Highlight0)" onMouseout="Bildwechsel(0,Normal0)" target="_mitte"> <img src="../bilder/siegfr1.jpg" border="0" alt="click=größer"> </a> |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
<a href="../bilder/siegfr1.html" Dieses Posting solltest du vielleicht nochmal überarbeiten - ohne die Beschreibung der Funktion Bildwechsel() bringt das nicht viel und selbst wenn, ist doch der einzige Effekt des JS-Codes, dass beim Überfahren der Thumbnail ausgetauscht wird, oder?onMouseover="Bildwechsel(0,Highlight0)" onMouseout="Bildwechsel(0,Normal0)" target="_mitte"> <img src="../bilder/siegfr1.jpg" border="0" alt="click=größer"> </a> Oh, Du hast mal wieder Recht, wie eigentlich immer. Hab nur im Moment keine Homepage, den gesamten Code reinzustellen ist ein bißchen viel. Habe eben auch keine Zeit dazu. Ich hab vergessen, dass da ja ein Anfänger sitzt, sorry. Aber zum Ablauf: da steht nur eine Schaltfläche mit Anschrift und so, fährst Du mit der Maus drüber erscheint ein Bild der Firma und klickst Du drauf, dann kommt das größere Bild. Muß mal sehen, ob ich das bis morgen hinkriege als Mini Version, die ich hierreinpacken kann. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Oh, Du hast mal wieder Recht, wie eigentlich immer. Du Schmeichler ![]() ![]() Aber zum Ablauf: da steht nur eine Schaltfläche mit Anschrift und so, fährst Du mit der Maus drüber erscheint ein Bild der Firma und klickst Du drauf, dann kommt das größere Bild. Kann mich dunkel daran erinnern, dass wir das Thema ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:40 |