![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Hallo,
ich hoffe erstmal, dass ich in der richtigen Kategorie gelandet bin. Nun zum Problem: Auf einer Webseite, die ich selbst nicht erstellt habe, sondern deren Bearbeitung ich nur kurzzeitig übernehme, sind mit Phase5 Includes eingebunden wurden. Diese stellen eine Navigation dar. Nun soll der Navigation ein Punkt hinzugefügt werden. Also ändere ich das Include, klicke auf Includes aktualisieren.... Und die gesamte Aktualisierung schlägt fehl. Von dem, der das Projekt erstellt hat, habe ich erfahren, dass dies immer ohne Probleme funktioniert hat. Ich habe es auch mit älteren Versionen von Phase5 schon versucht, aber dies hat nichts geändert. Hier nun mal das Include, es heißt navi_lu.inc : QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR> <hr noshade size="1" align="center"><BR> <div align="right"> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><br> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> </div></td> <td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>%PAR1%</h1> Eingebettet wird es dann zum Beispiel auf diese Seite(welcome.htm): QUELLTEXT <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><BR><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "<A href="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd">http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd</A>"> <html xmlns="<A href="http://www.w3.org/1999/xhtml">http://www.w3.org/1999/xhtml</A>" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>Startseite</title> <meta name="language" content="de" /> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <meta http-equiv="Page-Enter" content="RevealTrans(Duration=0.3,Transition=12)" /> </head> <body> <!-- andere Includes noch davor --> <!--INC:"navi_lu.inc|Text"--> <img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <hr noshade size="1" align="center"> <div align="right"> <img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> </div></td><BR><td><img src="pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>Text</h1> <!--/INC:"navi_lu.inc"--> <!-- Beginn des Seitentextes --> <!-- Ende des Seitentextes --> <!-- noch ein Include --> </body> </html> Dabei stellt "Text" Die Überschrift der anderen Tabellenspalte(die Tabelle wird in einem anderen Include erzeugt, 2Spalten: eine Nvigation und eine Seiteninhalt) dar. Nun wollte ich das Include in folgendes abändern: QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <hr noshade size="1" align="center"> <div align="right"> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link6.htm" class="navi"> Link6 </a><BR> </div></td> <td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>%PAR1%</h1> aber es tut sich nichts. Ich habe die Vermutung, dass es an dem mysteriösen Platzhalter "%PAR1%" liegt, was der Ersteller der Homepage aber bestreitet. Leider lassen sich rund 400 Seiten nicht so einfach per Hand ändern, weswegen es mir sehr wichtig ist, dass die Include-Funktion funktioniert. Ich bitte um schnelle Hilfe.... ![]() Marcel EDIT: Für die nicht gesetzten Codeumbrüche kann ich nichts. Ich habe sie gesetzt! Außerdem bitte ich um die Verschiebung des Threads in das Unterforum "ungeklärt". Danke Der Beitrag wurde von marcel1990 bearbeitet: 15.06.2007 - 21:10 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Die Angabe der von dir vewendeten P5-Version wäre sehr hilfreich. Bei meiner Version (5.42, Build 6.1.0.10) sieht das Include-Tag so aus:
QUELLTEXT <!--INC:"dateiname","20.02.2001 10:28:18"--> Das Datum gibt das letzte Änderungsdatum der Datei an, eine Aktualisierung erfolgt nur, wenn die Datei neueren Datums ist. Wenn dein Tag tatsächlich so aussieht... code ... <!--/INC:"dateiname"--> QUELLTEXT <!--INC:"navi_lu.inc|Text"--> könnte es eventuell daran liegen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es (eventuell zusammen mit einem Plugin?) eine Möglichkeit gab/geben sollte, mit der Argumente an Includes weitergegeben werden konnten. Vielleicht weiß einer der Mitlesenden mehr?Ansonsten solltest du versuchen, mit exakt derselben P5-Version und den Plugins zu arbeiten, die auch der verwendet hat, der die Seiten ursprünglich "verbrochen" hat. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 6:47 |