![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 11.04.2007 Mitglieds-Nr.: 6.770 ![]() |
Hallo
ich habe auf unserer Seite in der Fußzeile den kleinen Hinweis, das diese Seite xhtml valid und css valid ist, mit entsprechendem symbol und link. Einfach um den Gedanken zu dokumentieren, das Seiten dies aus Gründen der Barrierfreiheit zumindest soweit wie möglich sein sollten... Das Problem ist nun das google dieses mit indiziert und entsprechend "css, valid, xhtml" etc. mit zu den suchbegriffen zählt. Und da es mit der Fußzeile auf jeder Unterseite auftaucht, steht es aufgrund der Häufigkeit auch noch ziemlich weit oben... Kennt ihr eine Möglichkeit diesen Text vor google zu verstecken? Ohne das man aus dem Text ein Bild macht??? (das wieder spricht dann ja wieder der Barrierefreiheit ![]() Dankeschonmal für Eure Hilfe!! Der Beitrag wurde von HPVD bearbeitet: 05.06.2007 - 20:15 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich Denke, daß wird schwierig... Mein erster Gedanke war, über den Meta Tag: <meta name="robots" content="noindex"> oder <meta name="robots" content="nofollow"> Einfluß zu nehmen, ist aber ein Rasenmäher Prinzip, denn dann wird ja alles blockiert. Ein weiterer Gedankengang ist die robots.txt Wenn die xhtml- und CSS-Grafiken und der zugehörigen Text auf eine extra txt-Datei in einem extra Ordner liegen; dieser Text über PHP Include eingebunden wird, der Ordner dann im Robots.txt einen Disallow bekommt.... Bin mir nicht sicher, wahrscheinlich kann man es so auch nicht wirklich verhindern... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
<meta name="robots" content="noindex"> oder <meta name="robots" content="nofollow"> man kann aber folgendes machen: HTML <meta name="robots" content="index,nofollow"> was soviel heißt wie: die Startseite indizieren aber den Links nicht folgen. Könnte das vllt eine Alternative sein? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 11.04.2007 Mitglieds-Nr.: 6.770 ![]() |
Hallo, <meta name="robots" content="noindex"> oder <meta name="robots" content="nofollow"> man kann aber folgendes machen: HTML <meta name="robots" content="index,nofollow"> was soviel heißt wie: die Startseite indizieren aber den Links nicht folgen. Könnte das vllt eine Alternative sein? hmm, möchte ja eigentlich schon dass den links gefolgt wird... das mit dem include und in einem nicht zu indizierenden Ordner geht wahrscheinlich leider nicht, weil der Server ja die fertig-zusammengesetze Datei ausliefert und nich verraten muss wo er den Inhalt her hat... ein Möglichkeit einen "div-Bereich" von der Indizierung direkt auszunehmen gibts nicht? Habt einen schönen Tag! Der Beitrag wurde von HPVD bearbeitet: 06.06.2007 - 10:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich schließe mich Ingo an, das geht so nicht. Eventuell wenn du mit IFRAMEs arbeitest, aber das wäre in meinen Augen mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Wieso willst du das überhaupt verstecken? Hauptaugenmerk sollte doch sein, dass die Seiten über die vorgesehenen Suchbgriffe gefunden werden. Werden sie zusätzlich noch über andere Begriffe gefunden - wieso nicht? Du kannst ja das META-Tag "description" verwenden (wie du es auch schon getan hast), um eine Seitenbeschreibung anzugeben. Die wird in der Regel von Google angezeigt und wer das nicht liest, ist selber schuld. Ich sehe da keine Probleme - die würde ich nur sehen, wenn du wahllos irgendwelche beliebten, aber nicht zu deinen Seiten gehörenden Suchbegriffe im Quelltext platzieren würdest, um Traffic zu erzeugen. Machst du nicht. Deine Seiten sind valide, und das zeigst du an - wie viele, viele andere auch. Wenn Google das indiziert - nicht dein Problem. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.08.2025 - 9:39 |