![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Wird eigentlich noch an dem Problem mit den Tabulatoren gearbeitet? Finde einige fragende Beiträge hier im Forum, aber keine Lösung. Die Frage wurde 2004 zum ersten Mal gestellt. Wäre schön, wenn in einer neueren Version das Einrücken mit der Tabulatortaste funktionieren würde, so dass man z.B. jeweils 2 oder 4 usw. Leerzeichen mit der Tabtaste einrücken könnte. Dann könnte man endlich mal seinen Quellcode auch schön strukturieren.
![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Hier nochmal jomals Textanweisungen als Bild: [attachment=54:editor.png] So funktioniert es bei mir. Ergebniss: Blockmarkierung:Schöne Ein- und Ausrückung von 2 Leerzeichen, allerdings erstes Zeichen ein Tab danach nur noch Leerzeichen. Beim erneuten Ausrücken verschwindet das Tabzeichen, beim Wiedereinrücken taucht es wieder auf. Na, lieber doch noch die Einstellungen: [attachment=55:tabulator.jpg] Und beachte besonders automatischer Zeileneinzug, das scheint mir die Lösung zu sein. Probier einfach mal, kann ja nichts passieren, außer das es nicht so klappt, wie Du möchtest. Und laß mal hören, ob Du Erfolg hattest. jomal Exakt gleiches Ergebnis. Habt ihr denn nicht das Tab-Zeichen am Anfang und die Tab-Zeichen während des Korrigierens einzelner Einrückfehler? Schaltet doch bitte mal die Sonderzeichen ein und schaut nach. Da ich ohne Ansicht der Sonderzeichen programmiere, fallen diese Tabs erstmal gar nicht auf, öffnet man die HTML-Dateien allerdings in anderen Programmen und dort steht die Tabweite z.B. auf 8 Leerzeichen, erlebt man sein blaues Wunder. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Einfache Tabtastenbenutzung während des Programmierens: So sollte(?) es sein, Shift-Tab ohne Block bewegt nur den Cursor. Zum Ausrücken kannst du die Backspace-Taste verwenden (Cursor auf das erste Zeichen in der Zeile setzen), allerdings orientiert die sich an den Whitespaces in der Zeile darüber.Nur Tabzeichen mit Weite von 2 Leerzeichen. shift-tab rückt nicht aus, nur ein. Habt ihr denn nicht das Tab-Zeichen am Anfang und die Tab-Zeichen während des Korrigierens einzelner Einrückfehler? Hab ich auch. Verschwindet auch bei mir, wenn ich ausrücke. Da ich nur mit P5 editiere, stört mich das aber nicht weiter und ich ignoriere es schon seitdem ich es irgendwann mal festgestellt habe. Du kannst dir ja mal die Mühe machen und das hier als Fehler posten ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 12:09 |