![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich suche schon geraume Zeit, kann mich aber nicht mehr erinnern, in welchem Zusammenhang die Lösung hier auftauchte. Ich möchte in einem Navigationsmenu (welches ich mit Includes eingebunden habe) den gerade aktiven Menupunkt per CSS optisch hervorheben. Mit PHP an sich kein Problem, wird aber vom entsprechenden WebSpace nicht unterstützt. Das Problem hatten wir hier schon mal und es gab eine verblüffende Lösung in CSS. Ich werd' verrückt, aber ich finde den Thread nicht mehr. Hat da vielleicht zufällig jemand ein Bookmark drauf? ![]() ![]() ![]() Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 11.04.2007 Mitglieds-Nr.: 6.770 ![]() |
Super, Herzlichen Dank besonders auch für die prägnante Erklärung!
Umfärben funktioniert nun auch im Nav-Bereich - zumindest bei manuell entsprechend verändertem Link. Nur das script funktioniert noch nicht ganz korrekt - es erkennt nicht wie gewünscht auf welcher Seite man ist -zumindest gibt es nie die passende Link manipulation aus (bei Quelltext-Anzeige im Browser erkennbar) Die automatische Link-Erstellung funktioniert wunderbar. weis jemand Rat ? Ist die Syntax des Scripts zur Abfrage der aktuellen Seite so def korrekt? Der Beitrag wurde von HPVD bearbeitet: 15.04.2007 - 19:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Lass dir mal anzeigen, was mit
HTML <?php ausgegeben wird und ob das jeweils mit einem der Indizes des Arrays übereinstimmt.
echo basename($_SERVER['PHP_SELF']); ?> |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 0:49 |