IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Phase5 Portable, mehr Mobilität
z3r0
Beitrag 10.04.2007 - 0:36
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 10.04.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 6.766



Phase5 Portable, das wäre klasse. Hängt ganz vom Programmieraufwand ab, ich denke aber die Entwicklung in die Portablerichtung würden diesem Projekt an Popularität einbringen.

Habe selber einen 2GB USB-Stick mit U3 smart und bin damit viel unterwegs. Freunde und Bekannte suchen ebenfalls nach solch einer Alternative. Da heutzutage Computer in beinahe jedem Haushalt vorhanden sind kann man sich die Tragerei mit dem LapTop sparen. Xammp ist als portable nutzbar, fehlt noch Phase5, TopStyleLite und andere Programme kann man ja auch so direkt mit draufpacken.

Jedenfalls würde ich eine Entwicklung in diese Richtung sehr begrüßen. Vielleicht kann man dies irgendwie mit http://portableapps.com/ verbinden.

Der Beitrag wurde von z3r0 bearbeitet: 10.04.2007 - 0:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Conny
Beitrag 12.04.2007 - 7:02
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin,
optimal wäre in diesem Zusammenhang wenn man P5 beibringen könnte nicht in der Reg., dafür in eine eigene *.ini Datei zu schreiben der dann auf der gleichen Ebene wie die p5-exe liegt (in diesem Fall also auch auf dem USB-Stick) wink.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 12.04.2007 - 8:34
Beitrag #3


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Conny @ 12.04.2007 - 8:02) *
optimal wäre in diesem Zusammenhang wenn man P5 beibringen könnte nicht in der Reg., dafür in eine eigene *.ini Datei zu schreiben der dann auf der gleichen Ebene wie die p5-exe liegt
XnView (ein sehr empfehlenswertes Grafikprogramm) bietet eine solche Option an (und falls man eine .ini-Datei auswählt, kann man sich noch aussuchen, ob sie im Windows-Verzeichnis, bei den Anwendungsdaten des Benutzers oder im Programmverzeichnis liegen soll). Grundsätzlich vielleicht gar keine schlechte Idee für spätere Versionen, mir sind Programme, die ohne die Winzigweich-Registry-Krücke auskommen, sowieso lieber.

Aber grundsätzlich ist P5 auch jetzt schon clever genug, um ohne vorherige Installation z. B. von einem Stick aus zu laufen (nur als Hinweis an den TE, der dann nicht auf eine neue Version warten muss, sondern direkt loslegen kann wink.gif).
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 1:26

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here