![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 6.650 ![]() |
hi leute
hab da mal wieder ein problem und zwar würde ich gerne mit hilfe von einem iframe eine grafik von text umfließen lassen. die grafik soll in dem iframe dargestellt werden, und soll mittag sein der text soll in 2 spalten laufen, eine spalte links von der grafik , eine spalte rechts von der grafik. ich habe die vorlage hier als worddokument, aber mit iframes bekomme ich es nicht in diesen blöcken umflossen. hier mal ein foto: weiß einer wie das funktioniert ? Gruß und danke im vorraus ! =) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
also ich würde versuchen iframe in eine mittlere Tabellenzellen einzubringen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 6.650 ![]() |
also ich würde versuchen iframe in eine mittlere Tabellenzellen einzubringen. genau das was auch meine idee oberhalb der grafik könnte man die 3 zellen ( text links, bild, text rechts ) miteinander verbinden, und unterhalb der grafik ebenfalls, sonst wird die grafik vom text ja nicht umflossen. es gibt doch bei html einen befehl das der text so in 2 spalten dargestellt wird, wie war der doch gleich ? Kennt vielleicht noch jemand eine genauere, sauberere Variante ? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
es gibt doch bei html einen befehl das der text so in 2 spalten dargestellt wird, wie war der doch gleich ? so einen Tag gibt es nicht. Wenn Du mal nach "Spaltensatz HTML" googlest, dann wirst Du viele Diskussionen finden, die sich mit Sinn und Unsinn von Spaltensatz mit HTML befassen und die unterschiedlichsten Lösungsansätze aufziegen, von denen keiner wirklich gut und praktikabel ist. Es ist der klassische Fall, wo Benutzbarkeit und Schönheit aufeinander prallen und schwer vereinbar sind (HTML <> DTP). Ohne es probiert zu haben, könnte man mit der CSS-Angabe:HTML display: inline-block; oder den anderen Varianten etwas erreichen. Ggf. wäre auch mal zu schauen, was z.B. OpenOffice (oder Word) für HTML schreibt, wenn man eine so gestaltete Seite nach HTML exportiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hallo, es gibt doch bei html einen befehl das der text so in 2 spalten dargestellt wird, wie war der doch gleich ? so einen Tag gibt es nicht. Wenn Du mal nach "Spaltensatz HTML" googlest, dann wirst Du viele Diskussionen finden, die sich mit Sinn und Unsinn von Spaltensatz mit HTML befassen und die unterschiedlichsten Lösungsansätze aufziegen, von denen keiner wirklich gut und praktikabel ist. Es ist der klassische Fall, wo Benutzbarkeit und Schönheit aufeinander prallen und schwer vereinbar sind (HTML <> DTP). Ohne es probiert zu haben, könnte man mit der CSS-Angabe:HTML display: inline-block; oder den anderen Varianten etwas erreichen. Ggf. wäre auch mal zu schauen, was z.B. OpenOffice (oder Word) für HTML schreibt, wenn man eine so gestaltete Seite nach HTML exportiert.Bei OpenOffice bin ich nicht sicher, aber etwas von Word in HTML zu konvertieren? Nein danke, das ist mit Abstand das schlimmste, was ich kenne. Nimm mal ne Tabelle, zweispaltig, füge in Zelle 1 ein A und Zelle 2 ein B ein. Daraus den HTML-Code in Word. Mehr aufblähen kann man das wohl kaum. Ne, da lob ich mir p5. Hab mal versucht, ne Excel-Tabelle zu übersetzen. Mit Kommentaren habe ich mit P5 etwa 5kB gebraucht, bei Excel waren es 50-60kB. Da gibt es sicher bessere Lösungen. Aber da ich pur programmiere, kenne ich keinen vernünftigen Generator. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 6.650 ![]() |
also ich bin einfach mal pauschal der meinung das die aufgabe mit reinem html ( ohne css usw ) so wie sie da ist nicht lösbar bzw. nur bedingt unsauber lösbar ist.
aber ich lasse mich auch einem besseren belehren |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:55 |