IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

> Verschachteltes Menü mit include Dateien
Heiko
Beitrag 13.03.2007 - 17:43
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 07.09.2006
Mitglieds-Nr.: 6.263



Hallo,

wie kann ich mit .inc-Dateien verschachtelte Menüs erstellen?

Beispiel:

Home
Impressum
Download
- Musik
- Dateien
Links

Musik und Dateien sollen aber erst erscheinen, wenn Downlad angeklickt wird?

Aber ich bekomme es nicht mal im Kopf hin...

MfG
Heiko
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
i.b.g
Beitrag 14.03.2007 - 7:26
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(Heiko @ 13.03.2007 - 17:43) *
wie kann ich mit .inc-Dateien verschachtelte Menüs erstellen?

Gar nicht! Includes dienen der Vereinfachung der Code-Pflege und nicht der Dynamisierung der Homepage. Ihre Funktion lässt sich am besten an einem Beispiel erklären:
Viele Nutzer habe auf Ihren Seiten einen sogenannten Footer. Dort stehen ein paar Copyright- und Zeitangaben und Links, die als besonders wichtig angesehen werden. So einen Code-Bereich kann man in ein kleine Include-Datei auslagern. Wenn sich nun am Footer etwas ändert muss man nur noch diese Include-Datei ändern und mit der Funktion "Includes aktualisieren" werden alle Seiten auf den neuesten Stand gebracht.
Für dynamische Menüs gibt es von Javascript-Lösungen (nicht zu empfehlen) über CSS-Versionen (einfach und elegant aber nicht crossbrowser) bis hin zu PHP- oder Perl-Scripten (aufwendig aber browserunabhängig) einiges auch am freien Markt - Includes von Phase 5 gehören nicht dazu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kralle
Beitrag 15.03.2007 - 19:53
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 06.07.2003
Wohnort: Bremerhaven
Mitglieds-Nr.: 873



Hallo,

ZITAT(i.b.g @ 14.03.2007 - 8:26) *
Includes dienen der Vereinfachung der Code-Pflege und nicht der Dynamisierung der Homepage.

Ich weiß.
Ich habe bei statischen Seiten das Menü als Include-Datei eingebunden, so das wenn ein Menüpunkt dazu kommt, ich nur an einer Stelle ändern muß.

Im Moment mache ich es so, das ich für Menüpunkte die ein weiteres Untermenü haben, eine 2te Include-Datei habe ( die ich dann auch mit der ersten pflegen muß)

Wenn ich jetzt aber bei mehreren Menüpunkten Untermenüshabe, dann wird es un übersichtlich.

Deshalb wollte ich eigentlich nur wissen, ob meine die Include-Dateien irgendwie verschachteln kann.

MfG
Heiko
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:49

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here