![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 22.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.023 ![]() |
Hallo,
folgendes Problem: auf meiner Seite http://www.interasl.niedersachsen.de/ gibt es im oberen Bereich eine <div> (rote Navigationsleiste) mit width:100% . Im Firefox wird das Ding bis zum Fensterrand gezeichnet, im IE bleiben rechts ca. 20 Pixel weiß. Ich habe in der <div> zunächst mit roter Hintergrundfarbe gearbeitet. Als der Fehler dann auftrat, habe ich eine Hintergrundgrafik (rotes Rechteck) erzeugt und die mit overflow:visible angezeigt. Das Resultat war leider dasselbe. Um es vorweg zu sagen: die Seite ist kommerziell und wurde nicht mit Phase 5 erstellt. Ich würde mich freuen, trotzdem Hilfe zu bekommen. CSS: QUELLTEXT .navi1 { font-size:0.7em; font-weight:bold; text-align:center; color: #FFFFFF; background-image:url(../image/backgr-nav1.jpg); overflow:visible; position:absolute; margin:0px; padding:0px; top:85px; left:0px; height:17px; width:100%; } .navi1 ul { margin-top:0em; margin-bottom:0em; padding:0.1em; text-align:center; } .navi1 li { list-style:none; display:inline; padding-left:2em; padding-right:2em; border-left:2px dashed; } HTML: QUELLTEXT <div class="navi1">
<ul> <li id="startseite" style="border-left:0px"> <a href="java script:showElement('mainarea','pgHome');showElement('navigrey','navHome')"> Startseite</a> </li> <li id="downloads"> <a href="java script:showElement('mainarea','pgDown');showElement('navigrey','navDown')"> Downloads</a> </li> <li id="java"> <a href="java script:showElement('mainarea','pgSysJava');showElement('navigrey','navSysJava')"> Systemvoraussetzungen und Java</a> </li> <li id="kontakt"> <a href="java script:showElement('mainarea','pgKontGll');showElement('navigrey','navKont')"> Kontakt</a> </li> <!--#exec cgi="/cgi-bin/anika/menu01.cgi"--> </ul> </div> Der Beitrag wurde von Sergeant_Pepper bearbeitet: 02.03.2007 - 10:44 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 01.03.2007 Mitglieds-Nr.: 6.723 ![]() |
Hallo Ulli!
Das hier habe ich eben rein zufällig ausgegraben, und weil es so gut passt: ZITAT Bevor Sie sich also in die Tiefen von JavaScript stürzen, sollten Sie sich bewusst gemacht haben, dass JavaScript wirklich nur als Ergänzung zu normalem HTML gedacht ist, aber nicht als dessen Ersatz. Es ist zwar durchaus möglich, Web-Seiten ausschließlich in JavaScript zu programmieren, sodass man kaum mehr davon reden kann, dass JavaScript in HTML eingebettet ist, sondern eher davon, dass der HTML-Code der Seite mit Hilfe von JavaScript dynamisch erzeugt wird. Doch solche Seiten funktionieren nur dort, wo JavaScript im Browser aktiviert ist, und wo der Browser all das versteht, was Sie programmiert haben (ansonsten endet der Versuch, die Seite anzuzeigen, sehr schnell in einer nüchternen Fehlermeldung). Für Web-Seiten, bei denen Information im Vordergrund steht, und die auch von Suchmaschinen-Robots und Benutzerrandgruppen wie Sehbehinderten erfasst werden sollen, müssen Sie darauf achten, JavaScript nur so einzusetzen, dass die Web-Seiten auch ohne eingeschaltetes JavaScript ordentlich angezeigt werden, und dass die Navigation zwischen den Seiten auch ohne JavaScript funktioniert. (Quelle: Stefan Münz, Autor von SELFHTML)Nur so als Anregung ![]() Viele Grüße, Dennis. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 4:16 |