![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 21.08.2006 Mitglieds-Nr.: 6.190 ![]() |
Hallo,
ist es möglich Phase 5 oder einen anderen html-Editor in Verbindung mit Fremdprogrammen zu verwenden. Kontkret habe ich folgendes Programm. Ich habe eine Warenwirtschaft in der der ich in verschiedenen Eingabefeldern html-Text, also in html Sprache eingeben muß. Ich bräuchte nur einen kleinen html-Editor für Fett, Kursiv, Einrücken, etc. der sich z.B. per Knopfdruck oder automatisch im Hintergrund öffnen läßt in dem ich in gewohnter also ohne html-Sprache Weise Text formatieren kann und sich der Text dann in die verschiedenen Eingabefelder der Warenwirtschaft als html-Text komfortabel einfügen läßt, in dem der Cursor zuletzt gestanden ist. Eine Vorschaufunktion wäre natürlich schön. Natürlich könnte ich die Texte einfach in einem beliebigen html Editor erstellen und per Strg C + Strg V kopieren. Genau diesen Vorgang würde ich gerne irgendwie vereinfachen. Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte? Gruß Oli ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
Hallo Oli,
wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du ein Warenwirtschaftprogramm programmiert und suchst einen integrationsfähigen Editor, oder? Wie sieht es mit webbasierten Editoren aus? Z.B. TinyMCE: http://sourceforge.net/projects/tinymce/ Oder hast Du ein existierendes Warenwirtschaftsprogramm und versuchst einen Editor einzubinden? Dann wäre die Frage wie die Einbindung auf Seiten des Warenwirtschaftsprogrammes funktioniert. Gibt es da eine Schnittstelle? Ich bin kein Programmierer, aber Phase5 kann ja mit Plugins "kommunizieren", insofern scheint es mir eher auf dein Programm anzukommen, inwiefern es sich mit Datein "füttern" lässt. Gruß Zodiac |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 17:15 |