IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Wen es interessiert!, Die 1. ist online!
Gast_Mütze_*
Beitrag 21.12.2006 - 14:01
Beitrag #1





Gäste






Hallo, smile.gif
wenn Jemand Lust drauf hat, die private Website : www.a-kipsch.de ist jetzt online. Die private ist Klickibunti mit 'rumgealbere. Die anderen beiden sind seriös.
Für mein Erstlingswerk doch nicht soooo übel, oder? wink.gif
Merry Christmas and a happy new year! Heute war Fettschrift mal erlaubt! rolleyes.gif

LG

Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 21.12.2006 - 15:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sebeck
Beitrag 05.01.2007 - 22:27
Beitrag #2


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 15
Mitglied seit: 29.08.2005
Wohnort: Bayreuth (Bayern)
Mitglieds-Nr.: 5.391



Hallo,
die Seite ist vom Aufbau her finde ich nicht schlecht. Kann man auch (für mich als Sehbehinderten sehr wichtig) bis auf wenige Außnahmen gut lesen.

Aber hier noch ein paar kleine Verbesserungsmöglichkeiten:
  • Stichwort Barrierefreiheit: Ich finde es Schade, dass bei dir nur wenige Grafiken beschriftet sind. Oder (wie z. B. beim titel) nur unzureichend. Und da der "alt" tag eh schon im Quelltet steht wäre sowas schön.
  • Du hast manche Textteile Gelb (oder orange oder was das genau ist) hinterlegt. Diese Sachen sind schwer lesbar für mich.
  • Der Laufbalken auf der Startseite läuft finde ich zu schnell.
  • Mich verwirrt auch, dass Links wie Home, Impressum und Gästebuch zweimal erwähnt werden.
  • Ich finds schön, dass du die Seite, auf der man sich gerade befindet hervorhebst. Hier fände ich es sinnvoll, wenn dann auch kein link wäre. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.
OK, soviel mal hierzu.

Viele grüße und ein schönes Wochenende.

sebeck
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 06.01.2007 - 22:02
Beitrag #3


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(sebeck @ 05.01.2007 - 22:27) *
  • Stichwort Barrierefreiheit: Ich finde es Schade, dass bei dir nur wenige Grafiken beschriftet sind. Oder (wie z. B. beim titel) nur unzureichend. Und da der "alt" tag eh schon im Quelltet steht wäre sowas schön.
Generelle Drage dazu: sollten wirklich alle Grafiken alternativ betextet werden? auch wenn es nur Designelemente sind oder zum grundsätzlichen Verständnis der Seite nicht notwendig sind?

Wenn dann alt="" drin steht, dann würde doch ein Screenreader oder eine Braillezeile auch nichts vorlesen/anzeigen, oder? Wenn nicht, dann ist das bei meinen Seiten genau so gewollt.

Warum also z.B. bei so animierten GIFs, die nur Deko sind, einen title oder alt pflegen?

Gruß
Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 07.01.2007 - 9:27
Beitrag #4


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 06.01.2007 - 22:02) *
...
Warum also z.B. bei so animierten GIFs, die nur Deko sind, einen title oder alt pflegen?
...

Sorry, dieses Sichtweise kann nur von einem optisch Sehenden stammen. :-) Eine alternative Betextung ist es für einen Sehenden.

Defizite und was dagegen zu tun ist, sollten wird uns von denen erklären lassen, die damit leben müssen. Auf Deinen Seiten werden diese Menschen sicher Deine Willenserklärung bezüglich leerer Alternativ-Texte irgendwie erfahren können. Ups, eine spitze, belehrende Bemerkung? Nein! Ein absolut ernstgemeinter Vorschlag. Man könnte am Anfang jeder Seite eine Minigrafik einbinden, deren alternativer Text solche Erklärungen beinhalten könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.01.2007 - 9:32
Beitrag #5


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(db @ 07.01.2007 - 9:27) *
Sorry, dieses Sichtweise kann nur von einem optisch Sehenden stammen. :-)
Naja, deswegen fragte ich ja einen Betroffenen wink.gif

ZITAT(db @ 07.01.2007 - 9:27) *
Eine alternative Betextung ist es für einen Sehenden. ... Man könnte am Anfang jeder Seite eine Minigrafik einbinden, deren alternativer Text solche Erklärungen beinhalten könnte.
Das ist schon nicht nur so aus dem Bauch raus. Ich habe ein paar Seminare zu dem Thema gehabt und meine Vorgehensweise ist die Konsequenz daraus. Einleuchtend ist für mich, dass niemand von einem Screenreader vorgelesen haben möchte, dass ich irgendwo eine runde Ecke in einer Tabelle eingebunden habe wink.gif

Wenn nun also Sebeck als Betroffener bemängelt, dass Mütze etliche seiner Grafiken nicht betitlet oder mit Alternativtext versehen hat (ja schon, aber eben alt="" ...) dann frage ich mich halt, ob es Sinn macht jedes Füllsel entsprechend zu bearbeiten, oder ob alt="" eben nicht schon die richtige Beschreibung ist.

Ich hab's auch nicht als spitze Bemerkung oder Belehrung aufgefasst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 07.01.2007 - 9:58
Beitrag #6


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 07.01.2007 - 9:32) *
...
Wenn nun also Sebeck als Betroffener bemängelt, dass Mütze etliche seiner Grafiken nicht betitlet oder mit Alternativtext versehen hat (ja schon, aber eben alt="" ...) dann frage ich mich halt, ob es Sinn macht jedes Füllsel entsprechend zu bearbeiten, oder ob alt="" eben nicht schon die richtige Beschreibung ist.
...

Wenn alt oder title leer ist, gibt es keine Interpretationsmöglichkeit, es sei denn, man kennt die Früchte der Plausibilität des Seitengestalters (s.o.). Meistens dürften diese Texte fehlen, weil sich der Designer keine Gedanken zum Thema macht, es ihm lästig wäre usw.. In beiden Fällen kann sich der Sehbehinderte oder Blinde denken was er will, nur nicht was der Designer meinte. Es fehlt diese Information, mit der könnte auch der indirekt Lesende Logik nutzen, seine und die des Designers.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.01.2007 - 10:31
Beitrag #7


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(db @ 07.01.2007 - 9:58) *
Wenn alt oder title leer ist, gibt es keine Interpretationsmöglichkeit,
Das ist eben meine Frage: was zeigt die Braillezeile bei leerem alt/title Attribut an? Zeigt sie an "Hier ist ein Bild mit leerem alt/title!" oder zeigt sie eben nichts an. Letzteres ist das, was mich gelehrt wurde. Das gleiche gilt für Screenreader.

Da Lynx immer als Beispiel zum Überprüfen der Seiten hinsichtlich Nutzbarkeit durch Sehbehinderte genannt wird, scheint die Variante von leerem alt/title für "Füllsel- oder Dekografiken" richtig. Denn mit Lynx wird exakt das angezeigt, was ich mir vorstelle und was ich als relevant ansehe. Und was ich auf meinen Seiten als relevant ansehe, entscheide in letzter Konsequenz ich wink.gif

Mich interessiert hierbei eben nur, wie diese leeren Attribute dargestellt werden. Wenn ein Screenreader/Textbrowser/Braillezeile meine Vorgaben ignoriert, dann ist das unglücklich. Und das möchte ich natürlich vermeiden. So wie Generationen von Homepagebastlern die Fehler des IE umschifft haben.

Wenn ein Bild einen ausschließlichen Nutzen auf der Seite hat, dann beschreibe ich es selbstredend. Am Beispiel meiner Seite http://www.andreas-edler.de/2007/01/775dua...os-240-reva.php wird vielleicht klar, was ich meine. Der Screenshot des Bildschirms ist im Wesentlichen Deko. Er transportiert keine relevanten Informationen. Das alt Attribut ist leer und sollte nun von Braillezeile/Screenreader etc. ignoriert bzw. nicht angezeigt werden. Wird nun für Sehbehinderte angezeigt "JPG mit leererm Alt-Attribut" ist das sehr störend - ich gehe soweit zu sagen: falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 07.01.2007 - 11:07
Beitrag #8


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Diese Versuche, eigenes Verhalten und Erlerntes wortreich zu erklären, sind doch ein deutlich lesbarer Beleg für Interpretationsprobleme, aber auch für Verständnisfragen. Dabei ging es doch nicht darum was wir meinen, uns logisch oder plausibel erscheint, es ging darum, dies mitteilbar zu machen. Ich bin nicht in der Lage Dich in irgendeiner Form zu informieren, indem ich Dir die Information vorenthalte, weil's mir schlüssig erscheint. Deiner Argumentation, bezüglich des Wertes der Information, kann ich folgen, logisch, ich kann ja sehen. Genau hier sind wir wieder bei den eigentlichen Problemen. Die nicht oder schlecht sehenden Leser werden faktisch per Logik ausgeschlossen, durch unsere Logik. Wie Du es handhabst wäre doch vollkommen ok, was fehlt ist eben die Erklärung dazu, denn die muss man erfahren können. Abschließend greife ich noch einmal meinen Gedanken mit dem erläuternden Text per alt oder title auf, der ja nicht zu jeder Grafik erscheinen soll, sondern explizit erklärt warum er dort fehlen kann. Vielleicht gibt es irgendwann mal ein Logo „Blind-Support“, mit dem man das verbinden könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sebeck
Beitrag 07.01.2007 - 20:24
Beitrag #9


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 15
Mitglied seit: 29.08.2005
Wohnort: Bayreuth (Bayern)
Mitglieds-Nr.: 5.391



Hallo,
sorry erstmal, dass ich mich erst jetzt melde.

Erst nochmal zur Klarstellung: Ich persönlich bin nicht Blind, sondern sehr stark sehbehindert, d.h. ich habe noch einen kleinen Sehrest, der es mir ermöglicht, mit einem Vergrößerungsprogramm zu arbeiten, sodass für mich persönlich die Beschriftungen eigentlich egal sind. Aber für Blinde eben nicht.

Aufgrund euerer Mitteilungen habe ich einmal einen Blinden auf die Seite losgelassen. Ich muss dazu sagen, ich kannte es immer nur so, dass bei einer Grafik immer Grafik und irgendeine Nummer angesagt wurden, also z. B. "Grafik 728".

Das man dieses mithilfe des leeren Alt-Tags "aushebeln" kann war mir bis jetzt auch neu. Das wusste ich bisjetzt wirklich noch nicht.

Klar, so kleine Deko-Grafiken kann man mit dieser Methode natürlich rauslassen. Aber dennoch wäre es an manchen stellen Sinnvoll, die Grafik zu Beschriften. Insbesondere wenn man sich auf ein Bild bezieht. Oder die Bilder z. B. Links darstellen (wie das bei Mütze auch manchmalder Fall ist). Gut, es gibt Sreenreader, die Text in Grafiken erkennen, aber das muss nicht der Fall sein. Bei vielen älteren Versionen geht diese funktion nicht. Oder auch bei anderen Screenreadern.

Viele Grüße

sebeck
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 10.01.2007 - 12:53
Beitrag #10


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Das alt-Attribut ist dazu da, einen Text zur Verfügung zu stellen, falls Bilder nicht dargestellt werden sollen/können. So weit ist das ja klar.

Wenn ein Bild zum Inhalt der Seite gehört, soll auch ein Screenreader, die Braillezeile oder was auch immer etwas vom Bildinhalt vermittelt bekommen, also sollte das alt-Attribut auch ausgefüllt sein. Für längere Erklärungen gibt es noch das Attribut "longdesc", das aber von kaum einem Browser (ausreichend) unterstützt wird. Mit diesem Attribut wird eine URL angegeben, unter der eine ausführliche Beschreibung des Bildinhalts hinterlegt ist.

Ziergraphiken vermitteln keinen Inhalt. Deshalb halte ich dort, wie auch Andreas, ein leeres alt-Attribut für den richtigen Weg. Eine Beschreibung, wie sich die Seite für einen Sehenden darstellt, braucht niemand, der damit sowieso nicht "in Berührung" kommt.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 10.01.2007 - 12:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 10.01.2007 - 14:15
Beitrag #11


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Auge @ 10.01.2007 - 12:53) *
...
Eine Beschreibung, wie sich die Seite für einen Sehenden darstellt, braucht niemand, der damit sowieso nicht "in Berührung" kommt.
...

Vollkommen richtig, wer käme schon auf eine derart hirnrissige Idee? Für die Volldurchblicker noch einmal kurz erklärt, um was es ging: Man nutzt alt oder title am Seitenanfang um den nicht Sehenden eine Information bezüglich leerer alt u. o. title Einträgen zu geben! Damit wird natürlich gleichzeitig vermieden diese, für Sehende unwichtige Information, im Klartext darzustellen. Ein geistig Blinder würde dies Info natürlich mit jedem alt oder title wiederholen. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 10.01.2007 - 14:34
Beitrag #12


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(db @ 10.01.2007 - 14:15) *
Man nutzt alt oder title am Seitenanfang um den nicht Sehenden eine Information bezüglich leerer alt u. o. title Einträgen zu geben!
Das habe ich durchaus so verstanden ... mir stellte sich allerdings die Frage (die ich bisher hier nicht formuliert habe): warum? Warum soll ich etwas nicht sichtbares, nicht vermisstes erklären? Womit wir zu *meiner eigentlichen Frage* (die bisher nicht beantwortet wurde) kommen: wie zeigt ein Screenreader/Braillezeile ein leeres alt/title Attribut an. Sagt er "leer" oder gar nichts? Falls letzteres, dann kann ich mir die Erklärung am Anfang auch schenken.

Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass ich als Webseitenersteller darauf achte, warum ich irgendwo alt="" schreibe und dass ich alt="blafasel dummdidumm dolle Erklärung" benutze, wenn dies angeraten ist.

Ich könnte mir einen Fall vorstellen, wo ein leeres alt-Attribut zu Verwirrung führen könnte: wenn nämlich ein Sehbehinderter sich eine Seite vorlesen lässt und gleichzeitig die Seite visuell dargestellt wird, er dort aber außer Schemen nichts erkennt. Dann würde er womöglich ein Designelement erahnen, welches nicht beschrieben ist. Entweder er vertraut dann darauf, dass der Ersteller der Seite wusste was er tat und ist zufrieden, oder er vermutet, der Ersteller ist ein Volldurchblicker welcher seine Seite mit NetObjects Fusion zusammenklickt ... und grübelt was er wohl verpasst.

Es reicht es also nicht sich ordentlich zu verhalten, sondern man muß auch noch dazu sagen, dass man sich ordentlich verhält?

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 10.01.2007 - 15:18
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 10.01.2007 - 14:34) *
...
Es reicht es also nicht sich ordentlich zu verhalten, sondern man muß auch noch dazu sagen, dass man sich ordentlich verhält?
...

Keine Information bedeutet nun einmal keine Information. Meist werden diese Angaben weggelassen, weil's zu umständlich ist usw.. So, in beiden Fällen, bei dem nachlässigen Typen, oder dem, der sich Gedanken machte, ist für den sehbehinderten keine Info vorhanden, er darf sich was denken. Nehmen wir an, es gäbe nun eine Garfik mit einem alt- oder title-Text wie: Wird bei Grafiken oder Links keine alternative Information gegeben, so ist dies Absicht. In solchen Fällen dienen die Grafiken nur dekorativen Zwecken usw.usw..
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Mütze   Wen es interessiert!   21.12.2006 - 14:01
- - Thomas   Sehr interessante Seite, durch die ich mich gerade...   21.12.2006 - 15:00
|- - Mütze   Ouups! Peinlich. Danke für den Tip. LG   21.12.2006 - 15:15
|- - Dana   ZITAT(Mütze @ 21.12.2006 - 15:15) Ou...   24.12.2006 - 11:52
- - theotull   Du musst Dich mit Deiner Seite nicht verstecken ...   25.12.2006 - 1:33
- - Pieter   ZITAT(Mütze @ 21.12.2006 - 14:01) Ha...   31.12.2006 - 13:31
- - sebeck   Hallo, die Seite ist vom Aufbau her finde ich nich...   05.01.2007 - 22:27
|- - Andreas   ZITAT(sebeck @ 05.01.2007 - 22:27) S...   06.01.2007 - 22:02
|- - db   ZITAT(Andreas @ 06.01.2007 - 22:02) ...   07.01.2007 - 9:27
|- - Andreas   ZITAT(db @ 07.01.2007 - 9:27) Sorry,...   07.01.2007 - 9:32
|- - db   ZITAT(Andreas @ 07.01.2007 - 9:32) ....   07.01.2007 - 9:58
|- - Andreas   ZITAT(db @ 07.01.2007 - 9:58) Wenn a...   07.01.2007 - 10:31
|- - db   Diese Versuche, eigenes Verhalten und Erlerntes wo...   07.01.2007 - 11:07
|- - sebeck   Hallo, sorry erstmal, dass ich mich erst jetzt mel...   07.01.2007 - 20:24
|- - Auge   Hallo Das alt-Attribut ist dazu da, einen Text ...   10.01.2007 - 12:53
|- - db   ZITAT(Auge @ 10.01.2007 - 12:53) ......   10.01.2007 - 14:15
|- - Andreas   ZITAT(db @ 10.01.2007 - 14:15) Man n...   10.01.2007 - 14:34
||- - db   ZITAT(Andreas @ 10.01.2007 - 14:34) ...   10.01.2007 - 15:18
||- - Andreas   ZITAT(db @ 10.01.2007 - 15:18) Nehme...   10.01.2007 - 15:42
||- - db   ZITAT(Andreas @ 10.01.2007 - 15:42) ...   10.01.2007 - 16:03
||- - Andreas   ZITAT(db @ 10.01.2007 - 16:03) Dein ...   10.01.2007 - 16:07
|- - Auge   ZITAT(db @ 10.01.2007 - 14:15) ZITAT...   11.01.2007 - 15:39
|- - db   ZITAT(Auge @ 11.01.2007 - 15:39) ......   11.01.2007 - 18:04
|- - Auge   Hallo db ZITAT(db @ 11.01.2007 - 18...   12.01.2007 - 21:44
|- - Mütze   Hallo, es war tatsächlich nur eine erst "Fing...   12.01.2007 - 22:24
|- - db   ZITAT(Auge @ 12.01.2007 - 21:44) Hal...   13.01.2007 - 10:21
- - sebeck   Hallo, ich habe bereits in meinem Beitrag vom 07.0...   10.01.2007 - 18:27
|- - Andreas   ZITAT(sebeck @ 10.01.2007 - 18:27) W...   10.01.2007 - 19:08
- - sebeck   Hallo Andreas und db, gut, wenn das so ist dann mö...   10.01.2007 - 19:17


Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 0:14

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here