![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 05.01.2007 Mitglieds-Nr.: 6.641 ![]() |
Ich mache gerade ein Syntaxschema für eine Programiersprache,
in der ein Kommentar mit einem * beginnt. Leider markiert Phase5 nun auch den Rechenoperator * Ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden das hinzubekommen. Gibt es irgendwelche Vorschläge oder muss Phase erweitert werden? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 05.01.2007 Mitglieds-Nr.: 6.641 ![]() |
habe ich mir auch schon überlegt, ist aber ein wenig
doof, wenn ich alte codes öffne. der editor könnte es danach erkennen, das jede zeile mit einem punkt abgeschlossen wird bzw. wenn ein kommentar folgt, muss sie mit einem punkt abgeschlossen werden. Aber lässt sich das momentan realisieren? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
habe ich mir auch schon überlegt, ist aber ein wenig Es gibt bei P5 zwei Möglichkeiten für Kommentare: Zeilenkommentare und mehrzeilige Kommentare. Erstere beginnen mit einer bestimmten Zeichenkombination und enden immer mit dem Zeilenende, zweitere beginnen mit einer bestimmten Zeichenkombination und enden mit einer zweiten Zeichenkombination, die auch in einer anderen Zeile stehen kann.doof, wenn ich alte codes öffne. der editor könnte es danach erkennen, das jede zeile mit einem punkt abgeschlossen wird bzw. wenn ein kommentar folgt, muss sie mit einem punkt abgeschlossen werden. Aber lässt sich das momentan realisieren? ![]() Wenn ich dich richtig verstanden habe, könntest du also einen mehrzeiligen Kommentar konstruieren, der mit '*' beginnt und mit '.' endet. Das würde dir bei der Anzeige helfen, sofern du dich an deine Syntax hältst und jeden Kommentar am Ende der Zeile mit einem '.' beendest. Das hilft dir aber nicht bei der Mehrdeutigkeit. Du kannst zwar einen Parser so konstruieren, dass er das '*' Kontextabhängig auswertet, aber mir ist nicht klar, wie du ein Multiplikations-'*' eindeutig von einem Kommentar-'*' unterscheiden willst. Mir fallen da aus dem Stand diverse Beispiele für Mehrdeutigkeiten ein. Von daher würde ich dir dringend empfehlen, bei deiner Syntax auf Mehrdeutigkeiten zu verzichten. Alternativ könnte es dir eventuell noch helfen, wenn du einen Zeilenkommentar konstruierst, der mit '* ' beginnt (also Stern + Leerzeichen) und deine Multiplikationen ohne Leerzeichen notierst. In diesem Fall würde dir P5 '4*5' normal anzeigen, '4* 5' als 4 mit einem folgenden Kommentar, in dem '5' steht. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 3:27 |