![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 17.12.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.622 ![]() |
Hallo liebe Comunity!
Ich habe schon Erfahrung mit HTML (hab auch ne eigene Webseite) und fand das Tutorial von Clairette Neumann echt Klasse. Das hat mir den Einstieg in HTML sehr erleichtert. ![]() Ich weiß, es gibt auch SELFHTML, aber das benutzt ich nur um später mal die ein oder andere Detailfrage zu lösen. Deshalb möchte ich fragen ob mir jmd. möglichst kurz erklärt wie ich auf meiner HTML-Seite (andere als in meinem Profil angebenen, für einen Kumpel) die Schriftart und Größe sowie ggf. auch Dicke definiere. Bei meinem aktuellen Projekt reicht die gewöhnliche Schriftart einfach nicht mehr aus. Entweder dieist zu groß oder zu klein bzw. zu fett oder zu dünn. ![]() Ich weiß nur (bzw. habs im Quelltext von ner Homepage mal gelesen), dass man da irgendwie ne CSS Datei erzeugen muss und dann da was reinschreiben + schließlich in der HTML Datei verllinken oder so. ![]() Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir das verständlich erklären könnt, am besten gleich den Code, also ein Beispiel posten ![]() ![]() Der Beitrag wurde von cosmo bearbeitet: 17.12.2006 - 20:29 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich weiß, es gibt auch SELFHTML, aber das benutzt ich nur um später mal die ein oder andere Detailfrage zu lösen. Deshalb möchte ich fragen ob mir jmd. möglichst kurz erklärt wie ich auf meiner HTML-Seite (andere als in meinem Profil angebenen, für einen Kumpel) die Schriftart und Größe sowie ggf. auch Dicke definiere. Bei meinem aktuellen Projekt reicht die gewöhnliche Schriftart einfach nicht mehr aus. Entweder dieist zu groß oder zu klein bzw. zu fett oder zu dünn. Warum benutzt du SELFHTML nicht zu mehr, als zur Klärung von Detailfragen? Dort ist im Kapitel CSS sowohl die Einbindung einer externen CSS-Datei als auch die Formatierung von Text mittels Schriftart, -größe, -farbe etc. pp. erklärt. Das Ganze mit Beispielen und auch zum runterladen. Was will man mehr? Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 17.12.2006 - 20:53 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 7:33 |