![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo, Dummie ist wieder da,
![]() ist es eigentlich zwingend (notwendig) in Eurer Welt, also der der echten Webdesigner, daß die Url auch der Website-Titel sein muß? Oder ist es auch üblich, nur mal so, als Beispiel: "http://www.a-schmidt.de" (Url) und "Alfreds bunte Seiten" (Titel). Ich weiß, wie "beknackt" sich die Frage anhört, interessiert mich aber trotzdem sehr. Danke für evtl. Antworten. ![]() LG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ist es eigentlich zwingend (notwendig) in Eurer Welt, also der der echten Webdesigner, daß die Url auch der Website-Titel sein muß? In meiner Welt - und die ist hier in Bad Oeynhausen - bin ich kein Webdesigner, auch in dieser Welt hier nicht ![]() Es wäre ziemlich bescheuert, wenn die Adresse auch immer der Website-Titel ist. Welchen meinst Du damit überhaupt? Das was Du in <title>-Tag schreibst, oder Deine größte Überschrift auf der Seite? Oder meinst Du den Namen Deiner gesamten Site oder nur die einzelnen Seiten? "Richtig" gibt es hier nicht. Es gibt aber nicht zu vernachlässigende Effekte bei unser aller Lieblingssuchmaschine, Tante Google. Die mag es besonders, wenn der <title> in der <description> auftaucht und zusätzlich prominent im Inhalt der Seite als <p> oder <hX> steht. Wenn dann noch andere Seiten mit diesen Begriffen Links auf Dich setzen, hast Du gewonnen. Der URI ist dabei nicht ganz so wichtig, macht es für den User allerdings manchmal einfacher. Gruß Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 11:43 |