![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_MützeXXL_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo & Sorry,
![]() MützeXXL = Mütze! Mußte mich noch einmal anmelden, weil es Probleme mit den Mail-Accounts meiner Domain gibt. Meine Downloadseite funktioniert wunderbar (immer noch nicht hochgeladen, immer noch auf dem Rechner). Anklicken des Dateinamens und entweder öffnet sich der Downloadmanager oder der IE fragt, was er machen soll. ![]() Problem: .zip-Dateien! Wenn ich die anklicke, öffnet sich eine weiße Blankoseite, auf der die Datei liegt. Habe ich da einen Denkfehler gemacht? ![]() "Entzippe" ich die Datei und hinterlege sie dann zum Download, funktioniert Alles wieder normal. Kann mir Jemand von Euch helfen? Ich bedanke mich schon einmal vorab. ![]() P.S.: Hinterlegt sind sie als Link <a href=etc.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
MützeXXL = Mütze! Mußte mich noch einmal anmelden, weil es Probleme mit den Mail-Accounts meiner Domain gibt. Und einfach in den Einstellungen die E-Mail-Adresse ändern ging nicht?Problem: .zip-Dateien! Wenn ich die anklicke, öffnet sich eine weiße Blankoseite, auf der die Datei liegt. Wie habe ich mir das vorzustellen bzw. was bedeutet es, dass die Datei auf der Seite "liegt"? Passiert das sowohl beim IE als auch beim FF? Grundsätzlich kannst du deinem Browser sagen, was er mit Dateien eines bestimmten Typs machen soll, eventuell wurde da für Zip-Dateien etwas voreingestellt? Wenn ich eine Zip-Datei anklicke (Win98SE) fragt mich z. B. der FF, ob er sie mit WinZip öffnen soll (ist über das System als Standardanwendung für Zip-Dateien festgelegt), oder ob der sie auf der Platte speichern soll. Der IE fragt sinngemäß das selbe.wieso mit <a href... Das würde mich sehr verwundern - wenn du einfach einen Dateinamen in den HTML-Code schreibst, steht der da als Text und ist nicht anklickbar. Zumindest bei den Browsern, die ich so verwende (FF, IE). Oder willst du auf etwas anderes hinaus?
Du stellst das Dingens ganz einfach normal rein mit zum Beispiel: "urlaubsbilder.zip" - fertig! Jeder Browser erkennt darin sofort eine Downloaddatei, da er sonst ja nüscht mit anzufangen weiss ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ZITAT Das würde mich sehr verwundern - wenn du einfach einen Dateinamen in den HTML-Code schreibst, steht der da als Text und ist nicht anklickbar. Zumindest bei den Browsern, die ich so verwende (FF, IE). Oder willst du auf etwas anderes hinaus? nein natürlich muss sie schon als Link mit entsprechendem Datei-Pfad eingegeben sein - habe mich da sichlerlich etwas missverständlich ausgedrückt. Aber so recht nachvollziehbar war mir der Basisbeitrag dazu leider auch nicht ![]() Bestens Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Aber so recht nachvollziehbar war mir der Basisbeitrag dazu leider auch nicht Er hat eine Datei foobar.xyz. Die ist wohl recht groß und deswegen verzippt er sie zu foobar.zip. Klickt er die dann an, passiert das, was er beschrieben hat. Entpackt er sie wieder (d. h., verwendet er die nicht gezippte Datei foobar.xyz), dann funktioniert es mit dem Download. Zumindest habe ich es so verstanden. Bei anderen Dateiendungen funktioniert alles wie erwartet, bei Dateien mit der Endung .zip nicht. Warten wir mal auf seine Antwort.![]() nein natürlich muss sie schon als Link mit entsprechendem Datei-Pfad eingegeben sein - habe mich da sichlerlich etwas missverständlich ausgedrückt. Sehe ich auch so - denn Links werden doch nun mal mit dem A-Tag und dem Attribut href erzeugt - was wolltest du denn eigentlich sagen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
....Sehe ich auch so - denn Links werden doch nun mal mit dem A-Tag und dem Attribut href erzeugt - was wolltest du denn eigentlich sagen? Das ein Verweis mit: HTML <a href="dingsbums.zip">Linktext</a> reichen muss um vom Browser ein Download-Angebot zu bekommen.Sehe ich (wahrscheinlich wir alle) übrigens auch so. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zwei Fehlerquellen bestehen hier: zum einen - schon genannt - kann dem Browser mitgeteilt werden, was er mit Dateien bestimmter Endungen veranstalten soll. Wenn man da einmal "selbst öffnen" (oder so) angeklickt hat und "nicht wieder fragen" ... naja, dann bleibt's schon mal weiß
![]() Zum anderen kann man dem Server sagen, dass er bestimmte Dateien auf eine bestimmte Art ausliefern soll. Wenn das dann nicht richtig passt, kann auch schon mal Mist dabei raus kommen. Da Mütze uns nicht verraten hat, wie die Datei lokal aufgerufen wird, kann man das auch nicht überprüfen. Und da er sich hartnäckig weigert - entgegen allen Ratschlägen - die Seite einfach mal testweise (geht ja auch in einen Testordner) hochzuladen, ist jede weitere Diskussion müßig. Gruß Andreas - der das langsam wirklich nervig findet. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 20:59 |