![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() es ist mir ja schon peinlich, 70% der Fragen in dieser Abteilung sind von mir. ![]() 1.: Ich habe auf 3 oder 4 Seiten einen horizontalen Balken von ca.25-30 Pixeln, eher weniger, und ich bekomme ihn nicht weg. Der Inhalt der Seiten bleibt komplett sichtbar/lesbar durch die Art der Aufteilung. Ist das noch tragbar? Eigentlich soll man ja horizontale Balken ganz vermeiden. 2.: Wieviel Text kann ich einem Besucher zumuten? Die Seite dreht sich hauptsächlich um das Thema "OpenSource" (heißt auch nicht mehr "Mütze seine Welt" ![]() ![]() Kann ich etwas aus Euren gesammelten Erfahrungen profitieren? Danke. LG ![]() edit: Auf solche Fragen habe ich Nichts bei SelfHTML oder Google gefunden. Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 25.10.2006 - 10:28 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Kann ich etwas aus Euren gesammelten Erfahrungen profitieren? Danke. Alle diese Fragen kann man sinnvoll nur dann beantworten, wenn man die Seite vor Augen hat. Einen Balken kann man ja nun auf die unterschiedlichsten Arten erzeugen und den subjektiven Eindruck einer Seite - ob überfrachtet oder nicht - kann man ohne Beispiel nicht beschreiben. Gruß ... Andreas PS.: Ich habe lange gezaudert, dazu was zu schreiben, aber ich kann mich nicht mehr beherrschen: Ich persönlich finde diese fettschreiben einzelner Wörter fürchterlich! Ich komme mir immer vor, als glaubtest Du, ich würde die Bedeutung des Textes ohne Hervorhebung nicht begreifen können. Und wo Du gerade von "Wahrnehmung von Texten" schriebst, dachte ich, es wäre hier nicht ganz unpassend. Fettschrift verbinde ich in Foren etc. immer mit Schreien ... wirkt auf jeden Fall sehr befremdlich bis störend auf mich. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Auch hier kann ich mich Andreas wieder nur anschließen - ohne Beispiel geht bei solchen Fragen nix, also her mit einem Link.
Und was die Beitragsformatierung betrifft: Finde ich auch gewöhnungsbedürftig. Schreien verbinde ich zwar eher mit Großschreibung, aber nichtsdestotrotz, versuch es vielleicht einfach mal ohne zusätzliche Formatierungen. Falls wir dich dann nicht mehr verstehen, kannst du ja immer noch wieder damit anfangen ![]() |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Hallo und...........Sorry,
das mit der Fettschrift ist eine dumme Angewohnheit von mir, um mir in sehr überladenen Foren "schnell" Gehör zu verschaffen ![]() ![]() Wie, bitte sehr, setze ich einen Link zu einer Seite, die noch nicht online ist? Ich weiß, daß es geht. Ich weiß nur nicht, wie es geht. ![]() LG P.S.: Der Mini-Balken ist auch "nur" bei 1024 x 768 sichtbar. Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 25.10.2006 - 11:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Wie, bitte sehr, setze ich einen Link zu einer Seite, die noch nicht online ist? Ich weiß, daß es geht. Ich weiß nur nicht, wie es geht. ![]() ![]() ![]() Zum Thema: Seiten, die nicht online zu erreichen sind, kannst du nicht verlinken. Dann poste hier einfach den maliziösen Quelltext oder stell sie online und verlinke sie dann. [edit: Formatierung angepasst, 's' ergänzt und nachgeguckt, ob 'maliziös' wirklich das bedeutet, was ich dachte das es bedeutet - tut es zwar nicht, aber es kommt trotzdem hin ![]() Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 25.10.2006 - 11:37 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 19:28 |