![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() die Besucher meiner Website sollen sich den Kurzfilm "No Copy" ansehen können. Ich habe nun einen Ordner "Files", worunter auch dieser Film gelagert ist. Ist eine .exe Datei mit "eingebautem" Flashplayer. Habe ich den Film "normal" auf dem Rechner gelagert, brauche ich ihn nur anzuklicken und der Film läuft. Binde ich ihn als Link auf der dementsprechenden Seite ein, will der Rechner mit dem Internet Explorer ![]() ![]() Wie bekomme ich es hin, daß der Film einfach abgespielt wird? Man kann ihn auch in anderen Versionen downloaden, so das man den Flashplayer auf dem Rechner haben muß und in noch mehr Varianten. Habt Ihr eine Idee für mich? Ich sage schon mal Danke im voraus. ![]() LG edit: Es gibt den Film noch als Download über das EDonkey-Netzwerk, will ich aber nicht, weil illegal, auch wenn der Film legal ist. Ich will eine "saubere" Website. ![]() Dann gibt es ihn noch im .hqx-Format, von dem ich nun gar keine Ahnung habe. Ich nehme aber mal an, daß Jemand von Euch Cracks (nicht Cracker!!!) damit was anfangen kann. ![]() Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 18.10.2006 - 12:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ist eine .exe Datei mit "eingebautem" Flashplayer. Eine EXE-Datei ist ein ausführbares Programm. Klar, wenn du die lokal anklickst, wird das Programm kommentarlos ausgeführt. Klickst du die im Browser an, will der wissen, ob du sie ausführen willst (bei einer positiven Antwort deinerseits sollte dann das selbe passieren wie bei dir lokal auf dem PC) oder ob du sie erstmal nur irgendwo speichern willst. Macht Sinn, denn wenn er sie kommentarlos ausführen würde, könnte alles mögliche passieren, falls es sich z. B. um ein böses Programm handelt.Dann gibt es ihn noch im .hqx-Format hqx müsste meines Erachtens eine auf dem Mac komprimierte Datei sein - ein neueres WinZip z. B. sollte dir das auspacken können (bei Fragen zu Dateiendungen hilft übrigens auch die Wikipedia).Wenn dir die Besucher deiner Seite vertrauen, sollten sie auch mit der EXE-Datei etwas anfangen können (entweder direkt ausführen lassen oder aber lokal speichern und dann ausführen lassen). Wenn sie wie ich Skeptiker sind und es nicht tun, wird deine Datei wohl unbeachtet bleiben. Also solltest du Flash direkt als Objekt einbinden, eine erste Hilfestellung dazu könntest du z. B. bei SELFHTML finden. Ich selbst bin da nicht so firm, aber ich komme halt aus der Zeit, als das geniale an Internetseiten noch die Hyperlinks waren ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 23:49 |