![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() wenn ich auf einer Seite, wo nur das Kontaktformular (als Beispiel) und ein paar Pics sind, einen einzigen Satz unterbringen will, muß ich eine Tabelle anfangen oder reicht: <tr> <td>blablabla</td> </tr> ? Geht das oder ist das schon "schlechtes" oder "nicht korrektes" HTML. ![]() Ist bestimmt wieder eine Doofie-Frage, aber für mich wichtig. Lesbar ist ja Beides. LG ![]() |
|
|
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
@ Thomas: Genau so hab' ich's gemacht. Eine Tabelle mit nur einer Zeile.
![]() @ Jomal: Ich komm' mir hier in diesem Forum immer völlig doof und unwissend vor. Vorher habe ich mich immer für einen Semi-Crack gehalten, aber das war vor HTML & Co.! ![]() Danke für die Antworten, haben mir geholfen und ich "seh' Land am Horizont". ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
@ Thomas: Genau so hab' ich's gemacht. Eine Tabelle mit nur einer Zeile. Was, wie Andreas ja schon ausgeführt hat, nicht wirklich Sinn macht. Deshalb rein interessehalber die Frage: Wieso? Was kann die Tabelle, was ein <div> nicht kann (bzw. was willst du erreichen, von dem du ausgehst, dass du es mit einem <div> nicht erreichen kannst?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wieso? Was kann die Tabelle, was ein <div> nicht kann (bzw. was willst du erreichen, von dem du ausgehst, dass du es mit einem <div> nicht erreichen kannst? Wobei in diesem Fall (und in vielen anderen auch) ein DIV mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. HTML kennt doch für einen Absatz einen eigenen Tag. Also sollte man den auch benutzen.Das wissen inzwischen die wenigsten und basteln sich DIVs, die nichts anderes machen, als ein eigentliches P umschließen. ![]() Gruß Andreas - der der Meinung ist, dass man viele Dinge mit einer Tabelle einfacher löst, als mit einem DIV und trotzdem das DIV nimmt ![]() |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Also , habe es eben mit <div> probiert und es geht wunderbar.
![]() Ich muß dann aber für jede Zeile ein <div> anlegen oder gilt das "center" auch für einen ganzen Absatz? ![]() Ich kann bei <div> aber keine Breite in "%" eingeben, das stört mich daran, wenn es ein ganzer Absatz ist. LG Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 16.10.2006 - 9:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich muß dann aber für jede Zeile ein <div> anlegen oder gilt das "center" auch für einen ganzen Absatz? Wenn es um die horizontale Zentrierung geht, müsste meines Erachtens![]() QUELLTEXT <div style="text-align: center;">text</div> einen horizontal zentrierten Text erzeugen undQUELLTEXT <div style="text-align: center;">text<br>noch eine zweite Zeile mit Text<br>und noch eine dritte Zeile mit Text</div> mehrere zentrierte Zeilen.Statt <div> geht es natürlich auch mit <p>, allerdings wie oben geschrieben mit zusätzlichem Außenabstand (außer du verwendest zusätzlich noch "style="margin: 0px;" im <p>). Aber das sollte dich erstmal nicht tangieren, diesbezüglich kannst du ja die Kanonenspatzen-Diskussion weiter verfolgen ![]() Ich kann bei <div> aber keine Breite in "%" eingeben, das stört mich daran, wenn es ein ganzer Absatz ist. Auch so etwas geht, z. B. mitQUELLTEXT <div style="border: 1px solid blue; width: 50%; text-align: center;">text<br>noch eine zweite Zeile mit Text<br>und noch eine dritte Zeile mit Text</div> Das "border: 1px solid blue; " kannst du natürlich weglassen, es dient im Beispiel nur dazu, die Grenzen des <div> aufzuzeigen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025 - 12:39 |