![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 11.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.400 ![]() |
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und bastle seit einiger Zeit mit Phase 5 herum. Mit der eingebauten Hilfe tu ich mich etwas schwer und habe nicht die gesuchten Antworten finden können, insofern freue ich mich sehr über ein Onlineforum. Ich habe das Tutorial bei clairette gemacht und dort auch die Kommentare ohne diesen Zeitstempel gesehen: http://www.clairette.de/ Wo kann man konfigurieren, dass in den Include-Kommentaren kein Zeitstempel eingefügt wird? Alma |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Wo kann man konfigurieren, dass in den Include-Kommentaren kein Zeitstempel eingefügt wird? ... Alma Es wäre absurd diese Information nicht zu nutzen, denn bei der Aktualisierung der Include-Dateien kann damit festgestellt werden ob diese überhaupt geändert wurde! Alternativ könnte man die Datei einfach "includen", unnötigerweise, wenn sie nicht geändert wurde. Damit würde sich aber das Dokument ändern. Dies müsste also an den Server gesendet werden, obwohl es doch keine Änderungen gab. Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 11.10.2006 - 16:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Es wäre absurd diese Information nicht zu nutzen, denn bei der Aktualisierung der Include-Dateien kann damit festgestellt werden ob diese überhaupt geändert wurde! D. h., wenn das aktuelle "Letzte Änderung"s-Datum der Datei nicht neuer ist als das im Include-Kommentar, erfolgt keine Aktualisierung? Was, wenn man von einer Datensicherung eine ältere Include-Datei zurücksichert und möchte, dass die auch verwendet wird?
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Was, wenn man von einer Datensicherung eine ältere Include-Datei zurücksichert und möchte, dass die auch verwendet wird? Ohne dass ich es ausprobiert habe: dann hat die zurückgesicherte Datei (zumindest bei meiner Sicherungsweise) ein neues "geändert am" Datum und es wird aktualisiert. Sollte sich das Datum nicht ändern, was spricht dagegen, im Include einmal ein Leerzeichen einzufügen und wieder zu löschen und dann zu aktualisieren?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 1:16 |