IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Noch eine Anfängerfrage, HTML oder XHTML?
Gast_Mütze_*
Beitrag 01.10.2006 - 7:32
Beitrag #1





Gäste






Hallo, blush.gif
ich schwöre, ich habe bei SelfHTML nix gefunden und hier in der Forensuche auch nicht. Oder ich bin blind.
Wenn ich meine Seite(n) durch HTMLTidy "laufen" lasse, ich brauch' nun mal solche Hilfsmittel, soll ich sie mir in HTML oder XHTML ausgeben lassen. Nach meinem Informationsstand, das will aber nichts heißen, ist ja wohl XHTML der Standard der Zukunft. Sollte man seine Seiten jetzt schon in XHTML fertigen? unsure.gif
Hoffe, die Frage war nicht zu "blöd". rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Conny
Beitrag 01.10.2006 - 19:43
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT(Mütze @ 01.10.2006 - 6:32) *
....Sollte man seine Seiten jetzt schon in XHTML fertigen?...

Nö, warum denn?
Bloß weil es XHTML gibt, braucht man good old HTML doch (noch) nicht auf zu geben.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 09.10.2006 - 8:04
Beitrag #3





Gäste






Hallo, smile.gif

ich weiß, daß das Thema eigentlich schon "abgegessen" war, möchte aber noch etwas nachhaken.
1.: Wenn XHTML mal Standard wird, muß ich mich dann jetzt schon informieren, wie ich meinen mühsam erarbeiteten HTML-Code in XHTML "transfomiere"?
2.: Schreibt Ihr Cracks (nicht Cracker) Euren Code noch in HTML? Ihr macht das ja schon wesentlich länger, als ich Dilletant. unsure.gif
3.: Ist es kompliziert, in, ich schätze mal, 3-4 Jahren seinen HTML in XHTML zu verwandeln?

Ich hoffe, das waren nicht zuviel "dumme" Fragen auf einmal. lipssealed.gif
Vielleicht bin ich mit 46 ja schon zu alt, aber ich finde, trotz des genialen Editors Phase 5, daß das HTML-Code schreiben gar nicht mal so einfach ist, wenn man das ganze "Drumherum" auch noch beachten muß (Crossbrowser, Browser-Kompabilität, etc.).

P.S.: Ich weiß natürlich, daß ich über "ungelegte Eier" grüble. omg.gif

Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 09.10.2006 - 8:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.10.2006 - 12:16
Beitrag #4


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Mütze @ 09.10.2006 - 9:04) *
1.: Wenn XHTML mal Standard wird, muß ich mich dann jetzt schon informieren, wie ich meinen mühsam erarbeiteten HTML-Code in XHTML "transfomiere"?
Dazu wird es meines Erachtens nie kommen. Es gibt Zillionen von Seiten, die in HTML beschrieben sind (oder in etwas, von dem manche Leute meinen, es wäre HTML wink.gif). Es wird nie der Tag kommen, an dem es auf einmal heißt, ab sofort geht nur noch XHTML. Der Übergang wir ein schleichender sein und es wird keine Notwendigkeit für eine Transformation geben.
ZITAT(Mütze @ 09.10.2006 - 9:04) *
2.: Schreibt Ihr Cracks (nicht Cracker) Euren Code noch in HTML? Ihr macht das ja schon wesentlich länger, als ich Dilletant. unsure.gif
Ich verwende HTML, allerdings bei neuen Projekten ab und zu auch mal XHTML (wobei sich meine zugegebenermaßen beschränkten Kenntnisse von XHTML auch eher auf solche Sachen beschränken, dass ich dann z. B.<br /> statt <br> schreibe).
ZITAT(Mütze @ 09.10.2006 - 9:04) *
3.: Ist es kompliziert, in, ich schätze mal, 3-4 Jahren seinen HTML in XHTML zu verwandeln?
Siehe oben - wenn du es machen möchtest, informier dich drüber und verwende für neue Seiten XHTML, die meisten Browser werden es verstehen. Aber mach dir keine Gedanken darüber, dass deine Seiten irgendwann mit einem Schlag nicht mehr funktionieren könnten, das wird nicht passieren - falls doch, kannst du mich dann zur Rechenschaft ziehen und ich helfe dir bei der Umstellung smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.10.2006 - 13:28
Beitrag #5


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Mütze @ 09.10.2006 - 9:04) *
1.: Wenn XHTML mal Standard wird, Ist es kompliziert, in, ich schätze mal, 3-4 Jahren seinen HTML in XHTML zu verwandeln?


Hallo, Mütze,

Du unterschätzt wohl ein wenig die Fähigkeiten der Foren-Teilnehmer.
In 3-4 Jahren wird irgendein Freak sicher Spass daran haben, einen Konverter zu basteln.
Und so simple Sachen wie <br> durch <br /> zu ersetzen kannst Du nebenbei beim Fernsehen durchlaufen lassen, Dateiübergreifendes Ersetzen.
Eine kleine Liste reicht schon, ein langweiliger Krimi nebenbei, und schon ist aus HTML XHMTL/XML geworden.
Aber ich stimme mit Thomas überein, das wird ein langwieriger Vorgang, und bis die ersten Browser auftauchen, die HTML nicht mehr akzeptieren (Abwärtskompatibiltät), nun da wirst Du ebenso wie ich im Rentenalter sein.
Wozu die Aufregung? icon14.gif

Außerdem, Projekte, die ständig gepflegt werden, können doch nach und nach umgewandelt werden.
Ich halte jedenfalls im Wesentlichen an HTML fest.
Und noch ein Vergleich, Du schreibst, Du bist 46 Jahre alt.
Wie sieht es mit der neuen deutschen Rechtschreibung bei Dir aus?
Ich benutze sie teilweise, aber nicht zwingend. Für HTML/XML sehe ich das ebenso.
Man nimmt das, was man beherrscht und das, was beim neueren System besser gefällt.
Zum Glück sind die Browser tolerant.

Gruß
jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 09.10.2006 - 13:49
Beitrag #6





Gäste






Hallo,

ich möchte nur die Rechtschreibfrage beantworten.
Ich benutze prinzipiell die "alte" deutsche Rechtschreibung. Ich habe in Deutsch beim Abi keine 2 hingelegt, nur damit sich ein paar Kultusminister hinsetzen, eine Kommision bilden und Alles ummodeln.
IMHO, ist es ja, wie mit HTML. Die Entwicklung der deutschen Sprache, vom Alt-Hochdeutsch über das Mittel-Hochdeutsch bis zum Neuhochdeutsch war ein natürlicher, langwieriger Prozess.
Ich kam noch in den "Genuß", Walther von der Vogelweide und die Nibelungen-Sage im Original zu lesen, was zwar Blödsinn war, mich aber zu meiner heutigen Auffassung brachte. omg.gif
Ich schreib' weiter meinen HTML-Code, prüfe ihn lieber einmal mehr und gut ist. smile.gif
Besser korrektes HTML, als "verkorkstes XHTML/XML. wink.gif
Danke für Eure Tips! Nach meinen anfänglichen Problemen bei Euch, finde ich dieses Forum immer besser. Kompetenz sieht man nicht, man fühlt sie! (Der war von mir smile.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.10.2006 - 20:39
Beitrag #7


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Mütze @ 09.10.2006 - 14:49) *
Hallo,

ich möchte nur die Rechtschreibfrage beantworten.
Ich benutze prinzipiell die "alte" deutsche Rechtschreibung. Ich habe in Deutsch beim Abi keine 2 hingelegt, nur damit sich ein paar Kultusminister hinsetzen, eine Kommision bilden und Alles ummodeln.
IMHO, ist es ja, wie mit HTML. Die Entwicklung der deutschen Sprache, vom Alt-Hochdeutsch über das Mittel-Hochdeutsch bis zum Neuhochdeutsch war ein natürlicher, langwieriger Prozess.
Ich kam noch in den "Genuß", Walther von der Vogelweide und die Nibelungen-Sage im Original zu lesen, was zwar Blödsinn war, mich aber zu meiner heutigen Auffassung brachte. omg.gif
Ich schreib' weiter meinen HTML-Code, prüfe ihn lieber einmal mehr und gut ist. smile.gif
Besser korrektes HTML, als "verkorkstes XHTML/XML. wink.gif
Danke für Eure Tips! Nach meinen anfänglichen Problemen bei Euch, finde ich dieses Forum immer besser. Kompetenz sieht man nicht, man fühlt sie! (Der war von mir smile.gif )


Hallo Mütze,
Danke, dass Du es so siehst. Und was ist gegen Walther von der Vogelweide einzuwnenden.
Er hat doch nette Dinge geschrieben. Und gegen Alt-Mittel-Hochdeutsch ist doch nichts einzuwenden,
auch wenn es manchmal schwer verständlich ist.
Fällt mir gerade das Modewort Geil ein, Gail im Alt-Mittel-Hochdeutsch bedeutet formschön.
Naja, kleine Entgleisung, was HTML angeht, aber wir Oldies sehen das wohl aus einer anderen Perspektive,
(Gehe stramm auf die fünfzig zu...)

cu
jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 09.10.2006 - 21:24
Beitrag #8


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT(jomal @ 09.10.2006 - 19:39) *
...Gehe stramm auf die fünfzig zu...

Nun, da bist Du hier nun wirklich nicht allein... cool.gif

cu
Conny

PS.
Ich mag die neue Rechtschreibung nun wirklich nicht, habe ich mich lange Jahre gequält die Deutsche Sprache halbwegs mächtig zu werden, ändern die einfach die Rechtschreibung! smilywand.gif
Zum nochmaligen Umlernen finde ich mich nun zu alt und werde dem zu Folge die 'alte' Deutsche Rechtschreibung (so gut ich es eben kann) beibehalten! devlish.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 7 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025 - 22:54

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here