IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Quellcode: welcher ist "besser"?, Kompakt oder "Wellenform"?
Gast_Mütze_*
Beitrag 29.09.2006 - 5:32
Beitrag #1





Gäste






Hallo, smile.gif
habe eine Frage bezg. des Quellcodes. Wenn ich eine Seite fertig habe, oder auch manchmal mittendrin, lass ich HTMLTidy (natürlich korrekt mit Tidy.exe) "durchlaufen" und übernehme dann mit "O.K." den bereinigten Quellcode. Dieser sieht dann ziemlich kompakt aus mit Umbruch nach 66 Zeichen, etc..
Nun habe ich festgestellt, daß, wenn ich die Seite nur 1 mal mit NVU aufrufe, der Quellcode immer noch stimmig ist (glaube ich jedenfalls), aber in einer "ästhetischeren" vertikalen "Wellenform" ist (anders kann ich's nicht beschreiben). blink.gif
Die Form ist dann zwar schöner anzusehen, aber der Quellcode ist nicht mehr so übersichtlich, da er ganz schön in die Breite geht.
Nun die Doofie-Frage: Welche Form ist in der Welt des Webdesigns (als ob ich ein Designer bin. Schön wär's) lieber gesehen oder häufiger vertreten?
Hoffe, ich hab' meine Frage und mein Anliegen einigermaßen verständlich "rübergebracht". rolleyes.gif
Danke für Eure Antworten.wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
jomal
Beitrag 30.09.2006 - 6:20
Beitrag #2


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



Hallo, Mütze,

das Problem kenne ich auch zur Genüge. Kompakter Code läßt sich schwerer lesen, die Wellenform ist eigentlich die, die ich bevorzuge. Nur das mancher Editor Einrückungen vornimmt, die viel zu groß sind, etwa für einen Tab 8 Spaces. Bei Verschachtelungen passiert es dann, dass der Beginn einer Codezeile schon außerhalb des Bildschirmes liegt. Aber den Editor kann man ja konfigurieren, so dass nur 2 Spaces eingerückt wird. Eine Sache, die ich mir beim Programmieren in Hochsprachen angewöhnt habe: nur eine Befehl pro Zeile. Hat lediglich zur Folge, dass die Listings länger werden, ist aber beim Tracing wesntlich besser, denn eine Fehlermeldung zeigt exakt die falsche Anweisung. Negatives Beispiel von früher waren Listings in Basic, wenn soviele Anweisungen wie möglich in eine Zeile gepackt wurden, keine Kommentare usw.
Ich bin jedenfalls ein Freund der Wellenform.

Gruß
jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 30.09.2006 - 8:38
Beitrag #3





Gäste






Danke für Deine Antwort. smile.gif
Das Problem ist nur, daß ich gerade mal 1/3 verstanden habe. blink.gif Ich bin da Doofie, hab' keinen Schimmer vom "richtigen" Programmieren. unsure.gif
Trotzdem Danke. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.05.2025 - 14:46

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here