![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hallo, db, hab mal den Link aufgerufen, und siehe da, genau meine Meinung. Vor ewigen Jahren (ich bin nicht der Jüngste...) gabe es ebensolche Diskussionen um eine GOTO-freie Programmierung, meist von Leuten aus der Basic-Welt. Was da an absurden Konstruktionen präsentiert wurde, nun, es ging mir gegen den Strich. Mit FOR-DO, WHILE-(W)END, IF THEN (ELSE) usw. wurde der Sprungbefehl GOTO ersetzt. Hätten die Leute auch nur ein wenig Ahnung von Assembler gehabt, wüssten sie, dass es den unbedingten und den bedingten Sprung gib (JMP, JE usw.), der eigentlich in Basic und Fortran, aber auch in C genau dem GOTO entspricht. Ich habe mich damals nicht verleiten lassen, die unbedingten Sprünge mittels Schleifenkonstruktionen zu ersetzen, mein Code war immer kompakt, gut lesbar, und, ein Kommentar an der Sprungadresse sagt mehr aus, als ein aufgeblähter Code. Das ist auch der Grund, warum ich an Tabellen festhalte, wenn ich es für nötig befinde. Und wie ich schonmal schrieb, dem Betrachter kann es doch egal sein, wie ich die Seite erstellt habe, ich muss mich darin zurechtfinden. Seltsam, die letzte Page, die ich geschrieben habe, arbeitet mit Tabellen, und, oh Wunder, sie ist schnell. Warum darauf verzichten? jomal ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Das ist auch der Grund, warum ich an Tabellen festhalte, wenn ich es für nötig befinde. Und wie ich schonmal schrieb, dem Betrachter kann es doch egal sein, wie ich die Seite erstellt habe, ich muss mich darin zurechtfinden. ... jomal ![]() Man sollte sich nicht zu absurdem Verhalten drängen oder verleiten lassen, es sein denn, dies wird ausgesprochen gut bezahlt. Ich habe auch schon Leute gesehen, die sich über Stunden oder gar Tage einen abbrachen, nur, um dem vermeintlichen Mainstream gerecht zu werden. Ideologie ist noch keine Programmiersprache, auch keine deklarative. Nun, wer nichts weiter zu tun hat, dem gebe ich eine neuen Grund fruchtlose Diskussionen zu führen, indem ich provozierend behaupte, später Sourcen zu editieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Habe den Ursprungsbeitrag jetzt erst gelesen ... und bin selbst einer derjenigen, die von Tabellen auf CSS umgestiegen sind. Leider ist es mit CSS eben nicht immer so einfach wie alle predigen. Bei meiner privaten Seite würde ich mit Tabellen deutlich bequemer fahren ... zumindest solange der IE6 noch in Benutzung ist :-/
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 17:07 |